Also ich kenne auch den Begriff Eichkatzerl für Eichhörnchen...
Mäxle bestimmt auch.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlso ich kenne auch den Begriff Eichkatzerl für Eichhörnchen...
Mäxle bestimmt auch.
Dass der Hund wenn ich das wünsche auch mir als Mensch eine Individual Distanz zugesteht und mich eben nicht anspringt und umsemmelt (wahlweise zerkratzt). Das ist nämlich auch unter Hunden ein unhöfliches Verhalten.
Und wie bringst du ihnen bei wie groß deine Individualdistanz ist und wann sie wegzubleiben haben? Entsprechend deutliche Reaktion wenn sie sich daneben benehmen?
Und ab 2 kg ist er auf Kehle abgerichtet
Natürlich! Auf Kniekehle
Die Gesichter bei dieser Antwort wären bestimmt sehenswert
Ich finde ja Weimaraner und Setter sollten tauschen...
Das war aber mal anders. Da wurde sich auch hier zusammen auf den Nachwuchs gefreut und es wurde bei Änderungen der Liste zumindest kurz dazu geschrieben was geändert wurde.
Bei der Länge der Liste finde ich die Änderungen meist gar nicht auf Anhieb. Ich fand es mit kurzem Austausch auch netter, so ist hier irgendwie nix los
Danke.
Hohe türschwellen haben wir nicht. Es liegt überall Vinyl bzw. Fliesen oder Linoleum, ein Teppich liegt nur im Eingangsbereich. Festfahren kann er sich wenn nur am Sofa (oder er findet Stellen an die ich nicht denke).
Die Treppen müssen ja sowieso abgesperrt werden.
Ich kann mich erinnern, dass einige von euch einen Saugroboter haben. In den nächsten Wochen möchte ich mir auch endlich einen anschaffen, gibt es Modelle, die ihr empfehlen könnt?
Und gibt es vielleicht auch welche von denen ihr die Finger lassen würdet?
Hier leben übrigens zwei Hunde und zwei Katzen und ein Mensch mit langen Haaren. Da sollte der Roboter sich nach Möglichkeit nicht dran verschlucken.
@Finn3103
Amy hatte auch eine Demodikose als wir sie übernommen haben. Sie ist insgesamt über ein halbes Jahr behandelt worden, allerdings hatte sie im Tierheim (wo sich das ganze wahrscheinlich entwickelt hat) auch massiven Stress und sie ist zusätzlich Allergikerin (Hausstaubmilben).
Ich würde es also auch nicht allzu lange beobachten.
Wir haben im Wohnraum auch feuchtraumgeeignetes Klickvinyl. Es ist relativ leise und ziemlich unempfindlich ( auch im Bad).
Mir war wichtig, dass es vernünftig auf Schadstoffe getestet ist und nicht die günstigste Variante, die man bekommt. Da muss man sich ein wenig schlau machen bzw. beraten lassen, es gibt deutliche Unterschiede gerade auch im "Unterbau", also den Schichten unter dem Dekor.