Beiträge von Kazua

    Es tut mir leid, dass eure Familie so wenig Verständnis hat. Ich würde wohl auch das Telefon abschalten (und über die Feiertage die Klingel), wenn mein Nein nicht akzeptiert wird. Etwas lernen würden sie wahrscheinlich eher aus einer deutlichen Entgegnung oder Erklärung, aber das braucht auch wieder Kraft und Nerven und die muss man erstmal übrig haben.


    Wenn ihr die Ruhe für euch braucht, dann nehmt sie euch. Viel Kraft für die nächste Zeit!

    Das ist ja blöd gelaufen mit Poldi. Aber der Drang nach draußen könnte ein Problem sein. Unser Kater war nur in der Wohnung und auf dem Balkon auch nie 100% zufrieden. Er ist irgendwann die Treppe runtergerannt sobald wir die Wohnungstür geöffnet haben und hat sich dann den Rest des Hauses angeguckt (und ist einmal nach draußen entwischt, weil das Garagentor nicht richtig geschlossen war und ich das nicht bemerkt habe).


    Nach dem Umzug durfte er dann raus, weil wir nicht mehr an der Hauptstraße sondern recht ruhig wohnen und ist viel ausgeglichener.

    Ich drücke dir die Daumen für deinen Kater! Hier werden fast alle Katzen in Freigang vermittelt und die für Wohnungshaltung sind meist krank und dürfen deshalb nicht raus.

    Die Frage nach dem Sprungvermögen ist individuell. Hier hat der Kater mit nem halben Jahr entdeckt, dass er über die Biotonne auf die Arbeitsfläche in der Küche kommt (aufs Sofa kam er dagegen direkt mit etwa 4 Monaten als wir ihn gefunden haben :ka:). Direkt bis auf die Arbeitsfläche oder die Fensterbank springen hat länger gedauert. Die Katze hat das bereits bei Einzug mit 6 Monaten mit links gemacht und ist deutlich vorher auf der Pflegestelle mit ihren Geschwistern bis auf den 2 m Schrank und wieder runter geturnt.
    Wenn Poldi zumindest durchschnittlich geschickt ist sollte er das aber schaffen.


    Unser Kater ist für eine Katze einfach nicht besonders geschickt und tut sich bei neuen Sprüngen nach wie vor eher schwer. Er muss das gründlich begucken und berechnen bevor er’s versucht. |)

    Ich drücke dir auch die Daumen! Und hoffe, dass du das mit Iason bald so weit verarbeitet hast, dass du beim nach Hause kommen keine Angst mehr um Nico hast (ich hätte die auch, ganz automatisch). :streichel:

    Hat jemand einen Tip für einen bezahlbaren, aber kräftigen Blower? Dann gerne her damit. Ich würde das dann im Garten machen, denke ich...

    Guck mal im Fellpflegethread ab S. 216, da war das gerade Thema und im Pudelthread auf den letzten Seiten auch.


    Ich habe einen günstigen von Amazon oder eBay, das weiß ich nicht mehr genau, reicht hier völlig. Aber meine Hunde sind auch kleiner und haben deutlich weniger Fell als Fiete.

    Bjarne würde mir für einen blonden Lockenbub auch gefallen.


    Aber ich würde wahrscheinlich im Vorfeld mehrere Namen sammeln und dann beim kennenlernen gucken welcher zu meinem Welpen passt. Die Möglichkeit hast du doch wahrscheinlich, oder bekommen sie ihre Namen schon sehr früh fest zugeteilt? Das ist ja anscheinend von Rasse zu Rasse unterschiedlich...

    Es tut mir sehr sehr leid für euch! Seinen geliebten Gefährten so plötzlich zu verlieren ist alleine schon schlimm genug.


    Das Verhalten der Klinik geht in meinen Augen auch gar nicht. Wir haben unsere erste Hündin damals auch mit 10 Jahren aus ähnlichen Gründen verloren (geplatzter Gebärmuttertumor und auch schon komplett entzündeter Bauchraum), allerdings wurden meine Eltern direkt aus dem Op angerufen und die Optionen mit ihnen besprochen. Sich nicht melden, einfach machen, eure Wünsche übergehen und jedesmal direkt mehr Geld verlangen geht gar nicht!

    Ich hoffe ihr könnt das für euch früher oder später gut verarbeiten . Bei der Klinik würde ich mich wohl beschweren (wenn ich die Kraft und die Nerven dazu hätte, das weiß ich nicht genau), damit die auf jeden Fall eine Rückmeldung zu ihrem Verhalten bekommen.