Hmmm, könnte ich Hilfe für Dummies bekommen? Wie habt ihr das Ganze denn übersetzt? Polnisch verstehe ich nicht
Beiträge von Kazua
-
-
Ich würde auch mit dem TA sprechen, der den Hund ebenfalls kennt.
Von außen kann man sowas ganz schlecht beurteilen, weil man nur Ausschnitte kennt und keinen Vergleich hat. Und selbst wenn... als unser Rüde abgebaut hat, habe ich zwar gesehen, dass ihn alles mehr Kraft kostet aber er wollte dann immer mit mir und meiner Hündin raus und ist kurze Runden mitgekommen. Waren wir nicht dabei musste meine Mutter ihn überreden überhaupt mal pullern zu gehen... Also obwohl ich ihn jeden Tag gesehen habe und natürlich auch sah, dass es nicht mehr lange geht, war mein Eindruck ein ganz anderer als der meiner Eltern, die ihn den ganzen Tag gesehen haben.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft! -
Französisch Flechten sollte funktionieren (oder holländisch, das ist ja ähnlich), evtl auch Classics (also 2 Zöpfe) je nachdem wie viel Zeit du zum flechten hast.
http://haartraumfrisuren.de/2012/02/03/franzoesischer-zopf/
Ich hoffe der Link funktioniert, die Videos finde ich gut gemacht und sie hat recht viele Frisuren und Pflegetipps auf ihrer Seite.
Ansonsten musst du da fürchte ich einfach durch, weil man nachdem was ich dazu bisher gelesen habe leider nicht viel machen kann. Zumindest solange die Blutwerte in Ordnung sind und nicht irgendwo ein Mangel besteht (Eisen zb), aber das hast du ja bestimmt im Blick.
-
Hexling schrieb: Komplettes Katzenverhalten aufschlüsseln wäre echt viel... aber wenn er Pixel an der Nase schnuppert oder seine Wange an ihr reibt sind sie tendenziell Freunde.
Und Pixel wahrscheinlich verwirrt
Die meisten Katzen beobachten erstmal aus der Entfernung und suchen erst Kontakt, wenn sie die Situation einschätzen können.
Wenn sie die Konfrontation suchen, sieht man es ihnen an: sie machen sich groß(aufgestelltes Fell und Schwanz, Buckel evtl), werden steif/laufen steifbeinig und fixieren. Je nach Katze verdeutlichen sie lautstark, dass ihnen etwas nicht passt (knurren, brummen, etc), das können die zum Teil sehr eindrucksvoll und hat hier bisher jeder Hund verstanden. (Meine Katze ist hier Chefin, weil sie das drauf hat. Sie hat sich ungünstiger Weise mal unter das Sofa zurückgezogen als der Hund meiner Eltern zu Besuch war und hat sich da erstmal nicht weggetraut. Und der Hund hätte sich wegen des lautstark knurrenden Sofas am liebsten in Luft aufgelöst. Am Ende hat die Katze sich doch getraut zu gehen, ins Schlafzimmer, wo sie sich mit dem Besuch nicht auseinander setzen musste) -
Ganz unten eine dickere Gummimatte, oben drauf Toftbos, ne Fleecedecke oder im Winter eine alte (richtige kratzige) Wolldecke. Und meine Friernase bekommt bei Bedarf einen Pulli oder Mantel über.
-
Ich drücke auch allen die Daumen!
lupinchen : Atmet er auffällig? Was du von seinem Verhalten erzählst erinnert mich stark an unseren Hundesenior, da stand eine Lungenentzündung im Raum. Dadurch, dass er so schlecht Luft bekam wollte/könnte er nicht mehr so. Raus gegangen ist er fast nur noch, wenn meine Hündin und ich mit sind und fressen hat er auch verweigert (und er war eigentlich verfressen ohne Ende). Ich hoffe ihr bekommt das in den Griff.
-
-
Kann es sein, dass Lena ein eher unsicherer Hund ist?
In der Videosequenz erinnert mich Lenas Ansage stark an die Ansagen, die meine Große dem Schnauzernachwuchs meiner Staffelkollegin gemacht hat. Hat das Schnauzerkleinteil auch nicht sonderlich beeindruckt, sie hat es nach wenigen Sekunden wieder versucht. Meine Amy ist allerdings auch nicht sehr souverän und ich denke, das hat die Schnauzerin gemerkt. Bei unserem Borderrüden hat sie es nur ein oder zweimal versucht und schmeißt sich jetzt schon auf den Rücken, wenn er sie nur streng anguckt. Dabei hat er beim ersten Versuch sehr ruhig klar gemacht, dass er dieses Verhalten nicht duldet. Er ist aber auch sonst im Umgang sehr souverän.
Ich würde den Zwerg auch an der Leine davon abhalten Lena zu nerven und gleichzeitig dieser den Rücken stärken, damit er sie ernst nimmt.
-
Das ist ein sehr schönes Bild. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit!
-
„Und hat jemand Erfahrungen mit dem Kurgo-Autogeschirr? Bzw. was nutzt ihr für Geschirre?“
@Xsara:
Wir haben die Geschirre seit letztem Jahr. Sie sitzen bei unseren gut und beide Hunde hatten angeschnallt nicht so viel Spielraum auf der Rückbank. Liegen, sich mal drehen, oder auch sitzen und aus dem Fenster gucken ging aber ganz gut. Von der Verarbeitung machen sie einen soliden Eindruck und sie haben Metallverschlüsse.Besonders groß sind unsere Hunde allerdings nicht (die Große ist kniehoch) und mit ihren 10 und 15 kg eher leicht.