Beiträge von Kazua

    Ja, ich kenne das von der Katze, wenn sie richtig droht. Das ist nochmal eine Steigerung zum normalen fauchen. Dann lässt man sie besser in Ruhe und wartet bis sie sich beruhigt hat.

    Damit hat sie uns morgens mal geweckt, weil eine Nachbarskatze die Dreistigkeit besaß auf unserer Terrasse rumzustromern. Sie kann das mit nahtlosen Übergängen in der Lautstärke variieren. Damals war es unterbrochen von Geschrei, weil die andere Katze doch einfach nicht ging, sondern sich das Spektakel aus nächster Nähe ansah. War ja ne Fensterscheibe dazwischen :hust: Sie war völlig fassungslos, sonst nehmen das alle ernst.

    Den Hund meiner Eltern hat sie auch so angeknurrt als er das erste Mal bei uns war, sie war nämlich aus ihrer Sicht unter dem Sofa eingesperrt (war sie nicht, sie hätte den Raum jeder Zeit ungesehen verlassen können). Der arme Kerl war tief beeindruckt und sicher, dass bei uns ein hundefressendes Monster wohnt.

    Glück gehabt, das Hasi erstarrt ist. :shocked:


    Meine Hündin hat mal ein Feldhasenbaby gefunden, das hatten die Haseneltern im hohen Gras direkt am Hundeplatz geparkt. Sie fand es einerseits sehr spannend, andererseits war es ihr unheimlich. Wäre es weggerannt, hätte sie es definitiv gehetzt. So habe ich sie eingesammelt und meine Trainingskollegen informiert, damit nicht noch ein anderer Hund darüber stolpert.

    Balljunkie : Meine Kollegin hat auch einen Kater, der alles mögliche an Beute anschleppt und ist regelmäßig froh, dass er durch die Katzenklappe nur in einen Kellerraum kommt. Meiner ist auf einen Türöffner angewiesen, sonst hätte ich auch die Mäuse drin. Im Sommer passiert das aber schon mal, wenn die Terrassentür offen steht. Oder das Kellerfenster... da haben wir gar nicht bemerkt, dass er eine noch lebende Maus mit reingeschleppt hat. Ich habe sie dann gefunden als ich meine warmen Schuhe anziehen wollte :kotz: Vögel fängt er nur ganz selten (1-2 pro Jahr, tendenziell im Frühjahr) und bis auf einen ausschließlich Spatzen, davon gibt es hier auch einfach viele.

    Ja, klar mag ich die beiden Chaoten :lol:, sonst hätte ich sie längst ausgesetzt (:ironie2:). Sie sind ja auch wirklich niedlich, vor allem, wenn sie gerade Blödsinn machen. Kugeln vom Weihnachtsbaum pflücken zb, da bekommt Frau Katze immer ganz große Pupillen und man kann richtig sehen wie sie von den runden, glänzenden Teilen magisch angezogen wird. Die werden dann meist auch angemaunzt und danach angepatscht und nochmal und nochmal... bis sie unten sind. Dann läuft sie dran vorbei und tritt aus Versehen dagegen damit sie sich bewegen und dann geht die Jagd los und die Kugeln werden quer durch den Raum gekickt.

    Das ist auch so typisch Katze: an etwas spannendem gaaaanz beiläufig vorbei gehen und so tun als wäre es stinklangweilig. Es dabei in Bewegung setzen oder „aus Versehen“ darüber stolpern und es dann erlegen.

    Oder ganz unauffällig im Stiftemäppchen kramen bis - hoppla - da plötzlich ein (der gewünschte) Stift rausfällt. So tun als hätte man das gar nicht bemerkt. Ihn beiläufig immer weiter Richtung Tischkante schubsen - ups - dann liegt er unten. Wie auch immer das passieren konnte :ka: Das guckt man sich dann aus der Nähe an... und wenn er dann unerreichbar verspielt wurde, geht das ganze von vorne los. xD

    Nur die Nudeln wurden hier nicht unter irgendwelchen Möbeln verbummelt, die wurden gefressen, wenn sie ausreichend bespielt waren (oder der Hunger größer, man wusste ja wo es neue gibt |)).


    Jetzt lebt sich hier drin meist nur noch die Katze aus, der Kater geht raus und beschäftigt sich da. Er liebt allerdings den Sommer, wenn wir auch draußen sind. Dann kommt er in regelmäßigen Abständen vorbei und erzählt seine Erlebnisse oder präsentiert gefangene Mäuschen. Dann möchte er geknuddelt/bewundert werden und ist ganz stolz. :cuinlove: Wobei er Beute grundsätzlich mit auf die Terrasse bringt, auch jetzt sollen wir ja an seinen Erfolgen teilhaben (zum Glück fast ausschließlich Mäuse, die er dann auch frisst).

    Stifte funktionieren da auch ganz toll. Die klappern so lustig. Und dann sind sie - ups - vom Tisch gefallen. Was auf dem Boden liegt ist dann natürlich Katzenspielzeug :nicken: und eine Weile später findet man sie dann unter dem Schrank. Bei den Haargummis, Toastverschlüssen, Büroklammern, Steinchen ...


    Und so schöne, glitzernde Dinge wie Weihnachtsbaumkugeln müssen angepfötelt werden. Mit ganz großen Kulleraugen.

    In unserer Wohnung hatten wir im Sommer auch immer Käfer, recht große, schwarze. Die fand Herr Kater auch immer super :applaus: Und ich habe sie dann irgendwann unterm Teppich gefunden :fear::no:

    Und richtig kaputtmachen, also was zerstören durch Reinbeissen, das machen Katzen nicht. Außer man lässt mal einen noch ungeöffneten TroFu-Beutel herumliegen.

    Oder Brötchentüten, oder Haferflocken, oder Hundefutter...


    Dafür klauen Katzen alles spannende. Blähton aus Blumentöpfen, Haargummis, Stoffreste, gekochte Nudeln (aus dem Topf natürlich) und die Verschlussteile von Toastbrotpackungen (die kaut man natürlich auch an... beides. Verschluss und Packung.)

    Ja, die meisten Katzen sind größer als unsere. :pfeif: Und Poldi ist ja noch nicht mal ein halbes Jahr alt. Ich weiß gar nicht was unsere da gewogen hat. Unser Kater hat auch so etwa 4,5 kg, ist aber kaum größer als Madame. Sie sind beide nicht riesig.

    Gassigaengerin: Sie war wach und hat sich dann herum gerollt, weil sie sich wohlfühlte (zumindest beim Wohnzimmerschrank). Sie hat da einfach nicht aufgepasst :ka:

    So langsam nähert sich der Poldi meiner Katze, die wiegt meist zwischen 3 und 3,5 kg. Wobei 3,5 bei ihr schon viel ist. A as Lao nicht, weil sie dann dick wäre, sondern einfach, weil sie meist darunter liegt. In den ersten Jahren wog sie teilweise auch unter 3 kg, das war aber eigentlich immer etwas wenig.

    Wir hatten bisher auch Glück und es wurde sich bei Stürzen nicht verletzt. Einmal ist Madame vom Wohnzimmerschrank gefallen (2m) und einmal hier im Haus vom Catwalk (ca. 2,5 m). Jedesmal, weil sie sich zu nah an den Rand gerollt hat. Sie war ziemlich irritiert (ihr passiert sowas normalerweise nicht) und erstmal maulig, es war aber sonst alles gut.