Ja, klar mag ich die beiden Chaoten
, sonst hätte ich sie längst ausgesetzt (
). Sie sind ja auch wirklich niedlich, vor allem, wenn sie gerade Blödsinn machen. Kugeln vom Weihnachtsbaum pflücken zb, da bekommt Frau Katze immer ganz große Pupillen und man kann richtig sehen wie sie von den runden, glänzenden Teilen magisch angezogen wird. Die werden dann meist auch angemaunzt und danach angepatscht und nochmal und nochmal... bis sie unten sind. Dann läuft sie dran vorbei und tritt aus Versehen dagegen damit sie sich bewegen und dann geht die Jagd los und die Kugeln werden quer durch den Raum gekickt.
Das ist auch so typisch Katze: an etwas spannendem gaaaanz beiläufig vorbei gehen und so tun als wäre es stinklangweilig. Es dabei in Bewegung setzen oder „aus Versehen“ darüber stolpern und es dann erlegen.
Oder ganz unauffällig im Stiftemäppchen kramen bis - hoppla - da plötzlich ein (der gewünschte) Stift rausfällt. So tun als hätte man das gar nicht bemerkt. Ihn beiläufig immer weiter Richtung Tischkante schubsen - ups - dann liegt er unten. Wie auch immer das passieren konnte
Das guckt man sich dann aus der Nähe an... und wenn er dann unerreichbar verspielt wurde, geht das ganze von vorne los. 
Nur die Nudeln wurden hier nicht unter irgendwelchen Möbeln verbummelt, die wurden gefressen, wenn sie ausreichend bespielt waren (oder der Hunger größer, man wusste ja wo es neue gibt
).
Jetzt lebt sich hier drin meist nur noch die Katze aus, der Kater geht raus und beschäftigt sich da. Er liebt allerdings den Sommer, wenn wir auch draußen sind. Dann kommt er in regelmäßigen Abständen vorbei und erzählt seine Erlebnisse oder präsentiert gefangene Mäuschen. Dann möchte er geknuddelt/bewundert werden und ist ganz stolz.
Wobei er Beute grundsätzlich mit auf die Terrasse bringt, auch jetzt sollen wir ja an seinen Erfolgen teilhaben (zum Glück fast ausschließlich Mäuse, die er dann auch frisst).