Beiträge von Kazua

    Stalkerei am Klo hatten wir hier seitens des Katers auch nachdem die Katze eingezogen war. Habe ihn dann auch abgefangen oder weggescheucht und irgendwann hat er es verstanden. (Wie das mit dem Hinterlassenschaften zubuddeln funktioniert hat dafür Jahre gebraucht :hust: Er hat immer außerhalb des Klos gescharrt und war dann ganz erschüttert, wenn es hinter ihm immer noch stinkt :doh:)

    Als rutschfeste Matte, je nach bedarf diese Gummimatten, die unter die Waschmaschine gehören oder Teppichboden (die Meterware, die in der Wohnung normalerweise verklebt wird). Ist nach meiner Erfahrung beides rutschfest und bietet auch dem Hund guten Grip.

    Für mich klingt das erstmal auch ok. Der Kater versucht das hier ähnlich, das endet allerdings in Gemotze, weil die Katze von dieser Art des Spiels nichts hält. Sie würde lieber Rennspiele spielen.
    Wobei sie mittlerweile eh nicht mehr so viel spielen, nur jetzt um Weihnachten rum haben sie tatsächlich miteinander gespielt. Es gab kurze Rennspiele mit belauern von unterhalb oder hinter dem Weihnachtsbaum. Bis der Kater keine Lust mehr hatte. Dann ist die Katze noch etwas alleine gerannt und hat ein paar Kugeln am Baum angespielt.

    Da läufst du aber soweit ich weiß mit mehr Abstand hinter dem Hund. Unsere Trailer nutzen meist 3-5 m Leine wegen des Verkehrs, sind also im Zweifel recht dicht hinter ihrem Hund. Da ist der Winkel der Leine dann so steil, dass das sicher unangenehm für den Hund ist. Es sei denn vielleicht der Hund ist sehr groß und der Hundehalter sehr klein. Zumal die Leine beim trailen auch immer auf Spannung bzw richtig auf Zug sein sollte.

    Achso... gibt es bei dir eine Katzenklappe? Die Katze meiner Kollegin ist nach ein paar Mal Ohrentropfen schonmal vorsorglich nach draußen verschwunden, wenn sie den Verdacht hatte, dass es wieder Tropfen geben sollte. Das hat das ganze dann doch erschwert. Meine hatten die Möglichkeit damals nicht, ich musste dafür mit der Katze anfangen sonst hat Madame sich im Sofa versteckt...

    @schokokekskruemel

    Wenn ich alleine war, habe ich meine beiden in eine Wolldecke gewickelt. Zum festhalten und Ohrentropfen verpassen hat mir mindestens eine Hand gefehlt. Zumindest beim Kater, der sich versucht hat zu entziehen oder zu wehren. Da hatte ich auch das Gefühl der kann die Ohren innen drin noch irgendwie zusammenkneifen, also nicht nur außen anlegen. |):ka:


    So ging das halbwegs.

    Wir hatten auch Surolan gegen Ohrmilben. Musste ins Ohr getropft und kurz einmassiert werden. Das war...anspruchsvoll. Zumindest beim Kater, der war da auch nicht so kooperativ. Bei der Katze ging es besser. Es hilft auf jeden Fall, wenn jemand 2. die Katze festhalten kann (und das jemand ist, der das auch macht).