Beiträge von Kazua

    Äh, ne der definitiv nicht. Der ist auch sonst sehr still, recht ungeschickt für ne Katze und ziemlich sicher ein ganz normaler Feld, Wald und Wiesenmix.

    Aber die Katze könnte ein Siammix sein. Zwei ihrer Geschwister sahen farblich wohl so aus, sie ist ziemlich gesprächig und ein zierliches, sportliches Modell von Katze. Ihre Mutter war allerdings eine Tigerkatze, recht moppelig als ich sie kennenlernte.

    Hmmm, eigentlich hatte ich gestern noch eine Antwort getippt...egal.

    Ja, da hast du recht, dass man mit sowas rechnen muss. Bei uns war das damals anscheinend beeindruckend genug, es könnte aber auch sein, dass es das erste Mal war, das nicht nur geschimpft wurde und es deshalb so nachdrücklich gewirkt hat. :ka:


    Ansonsten ist der Kater hier nicht so leicht nachhaltig zu beeindrucken. Nach 5-10 Sekunden versucht er es halt nochmal, wenn der erste Versuch nicht auf Gegenliebe gestoßen ist. Die Katze ist da sensibler und hört auch auf, wenn geschimpft wird. Gegebenenfalls versucht sie es dann später nochmal geschickter oder wartet bis keiner zuhause ist |)

    Versuchst du eigentlich ihm das Zehen anbeißen abzugewöhnen? Unser Kater das anfangs auch witzig gefunden Füße und Beine unter der Decke zu fangen. Tja und dann ist er eines schönen warmen Abends als mein Mann nur ein Laken als Decke genutzt hat in seinen wilden 5 Minuten quer übers Bett gerast. Bzw wollte er das... aus Reflex ist er aus dem Bett geflogen als mein Mann die Krallen im Bein hatte. Seit dem ist er sehr vorsichtig bei sowas.
    Und auch sonst hat er gelernt, das man mit uns vorsichtiger umgehen muss als mit seinesgleichen (gut, hätten wir nicht anfangs mit den Fingern mit ihm gespielt, hätten wir das später nicht diskutieren müssen... wissen wir jetzt). Und so ganz grundsätzlich werde ich da auch schonmal ungemütlich, wenn er es auf die nette Art nicht respektiert. (Und ich kann es gar nicht leiden, wenn ich unsanft geweckt werde, da wäre ich ziemlich ungemütlich.)

    Ja, dass das bei Katzen normal ist, ist mir bewusst :smile:


    Bei meiner Großen sind die anderen Krallen tendenziell zu lang, aber nicht so spitz. Ich bin dran, sie insgesamt zu kürzen, das dauert aber, weil das Leben bei ihr soweit vorne ist. Dieser Schnipsel hätte hier aber nur von den Daumenkrallen kommen können und die waren in Ordnung.

    Wir haben auch schonmal überlegt, ob es evtl demnächst doch ein neues Auto gibt. Aktuell sind die Hunde entweder im Panda in der Doppelbox auf der umgeklappten Rückbank, oder im Kombi im Kofferraum oder auf der Rückbank angeschnallt. Ab Sommer mit Kindersitz und Kinderwagen wird es aber spätestens dann schwierig, wenn wir in den Urlaub wollen. Bzw müssen wir dann testen, ob der Kindersitz in unserem Bus vorne auf den dritten Sitz passt. Das sind aber eigentlich eher 1,5 Plätze auf der Beifahrerseite und wird wahrscheinlich sehr eng. Der Rest ist Ladefläche. Vom Fahrkomfort ist das auch nicht so ganz das Wahre...

    Na, mal sehen. Da aber alle Autos bereits älter sind als 10, könnte es uns theoretisch auch passieren, dass sie alle mehr oder weniger gleichzeitig den Geist aufgeben und ersetzt werden müssen. Deshalb auch die Überlegung zumindest eins zu ersetzen...

    Um die Bleche zu setzen braucht man allerdings Geduld, gerade über längere Strecken, bis alles gleichmäßig im Boden ist. Und je nach Boden kann ein Gummihammer nicht schaden, den man dosiert einsetzt.

    Wir haben letztes Jahr einige dieser Bleche gesetzt, die funktionieren ganz gut. Unsere stehen allerdings absichtlich nicht so weit aus dem Rasen, damit der Mähroboter da nicht hängen bleibt. Zu zweit fand ich es grundsätzlich einfacher als alleine, aber es sollten dann beide geduldig sein. Wenn man das Blech links in die Erde klopft/drückt, schiebt es sich gerne rechts wieder etwas hoch... :pfeif:

    Tja, ist jetzt ja auch schon wieder über 20 Jahre her (bei sowas fühle ich mich immer so alt |)), war aber auch damals schon kein Geheimnis mehr, dass es daran nicht liegt.
    Das Auskämmen mit dem Läusekamm ist bei langen, dicken Haaren mit Wellen richtig ätzend. Das Shampoo war nicht das Problem...