Etwas anhänglicher war Amy auch zu Anfang schon, aber bewusst aufgefallen ist es mir in der Woche, in der es mir eh nicht gut ging von daher bin ich mir nicht sicher, ob es nicht auch daran lag. Wenn mir schlecht war ist sie jedenfalls die ersten Male immer gucken gekommen, ob bei mir alles gut ist und was ich da mache, mit besorgtem Blick Irgendwann war’s dann ausreichend, dass sie mich sehen konnte, sie kam dann nicht mehr genauer gucken.
Ich bin auch gespannt wie sie aufs Baby reagieren. Amy fand damals den Sohn unserer Bekannten zwar sehr spannend, aber sobald er Geräusche machte war das spooky. Bei unserer großen Nichte war es ähnlich. Bei Jule weiß ich es nicht genau, seit sie bei uns ist hatten wir keine Babys im Umkreis. Bzw war unsere kleine Nichte schon älter als sie sie kennen gelernt hat. Letztes Jahr im Urlaub war ihr die kleine (da 7 Monate) ziemlich egal, Weihnachten hat sie sich auf „aus der Entfernung beobachten“ beschränkt. Und als das Kind Wurst bekam, saß sie direkt daneben und wollte auch Sich von den kleinen anfassen lassen war mal okay (in meiner direkten Nähe), aber mehr Abstand fand sie besser. Amy wollte gerne immer da sein, wo alle sind. Sie macht auch nichts, wenn sie etwas gröber angefasst wird (passiert ja manchmal schneller als man reagieren kann), sie guckt dann hilfesuchend zu mir oder dem nächsten Erwachsenen. Oder sie stupst mit der Nase, wenn man die Blicke nicht bemerkt. Sie weiß aber auch, dass alle aufpassen, dass sie nicht belästigt wird.
Ach, Kinderwagen haben wir letztes Jahr schon mal geübt. Im Urlaub bei meiner Schwägerin. Das ging eigentlich ganz gut, die Leinenführigkeit des kleinen Hundes dürfte nur im Ganzen noch etwas besser werden.