Meine Kleine sieht von hinten mit langem Fell an den Pfoten aus wie Charlie Chaplin . Die Locken drehen sich ab einer gewissen Länge eh schon nach außen und das Fell an den Pfoten dann auch. Wenn ich das gekürzt habe, sind die X-Beine plötzlich auf wundersame Weise geheilt
Wobei zu kurz auch wieder seltsam aussieht, weil die Locken am restlichen Körper (außer Gesicht) auch ziemlich lang sind.
Beiträge von Kazua
-
-
Tillikum : Amy ist besorgt gucken gekommen, wenn ich mich übergeben musste. Die Türen stehen hier auch meist offen, weil die Katzen sich gerne im Bad aufhalten. Da wird man dann eh schon mal belagert
, wenn man gerade da ist kann man ja auch streicheln. (Und wenn mir schlecht war, musste es meist schnell gehen. ) Auch den Rest des Tages hat sie sich eine Zeit lang immer in meiner Nähe aufhalten wollen und ist mir nachgedackelt. Das ist aber wieder besser geworden.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Das mit dem an einem kleben kommt mir bekannt vor, ich habe hier auch einen Pattexhund
(sie neigt da aber eh etwas zu). Ich wurde anfangs auch sehr genau beobachtet, wenn ich im Bad verschwunden bin und hatte dann jemand mit besorgtem Blick neben mir stehen
, da ist sie aber relativ zügig dazu übergegangen sich strategisch günstig im Flur hinzulegen ummoch im Auge behalten zu können. Dem Rest hier merkt man eigentlich nichts an. Der Kater sucht etwas häufiger meine Nähe, aber da bin ich nicht sicher ob das an der Schwangerschaft liegt.
-
7-8 mm wäre tatsächlich etwa sehr dünn...
Aber auch bei 7-8 cm kann das je nach Katze zu dünn sein oder bei wildem Getobe auch instabil. Bei unserem ersten Kratzbaum ist die höchste Säule auch tatsächlich nach einiger Zeit gebrochen. Da war im oberen Drittel eine Hängematte/Liegemulde dran, die von beiden Katzen gerne und viel genutzt wurde. Die Säule wurde dann immer schiefer und ist irgendwann auf Höhe des Gewindes gebrochen. Es sind eben häufig auch nur mit Sisal umwickelte Papprollen, dass da gerade die dünnen nicht ewig halten ist eigentlich logisch. Bei Vollholz sieht das wieder anders aus...
-
Wenn hier der Kater meint sich prügeln zu wollen endet das auch schon mal mit Kratzern. Für ihn.
Meine Katze hat auf Prügelei grundsätzlich keine Lust und manchmal möchte er das vor einer wirklich deutlichen Ansage von ihr nicht verstehen
(wenn ich es mitbekomme, gehe ich dann dazwischen). Mittlerweile kommt das aber kaum noch vor, er darf ja jetzt raus und mit fast 10 ist man auch etwas vernünftiger.
Die letzten Male, die ich mitbekommen habe war es auch von seiner Seite aus nicht spielerisch, sondern schlechte Laune am anderen auslassen. Das gab für ihn dann direkt doppelt Ärger (von Katze und von mir). Können wir ja auch nichts für, wenn er gerne rauswill und da ist es kalt, nass und ungemütlich und er bleibt dann doch drin
. Kam aber diesen Winter auch nur 2/3 Mal vor, dass er dann wirklich maulig war.
Einmal ist er dann doch raus, hat sich eine draußen in seine Hütte gesetzt und gewartet... nach ner Dreiviertelstunde hat er mein Angebot wieder reinzukommen dann doch angenommen.
-
Von hier auch gedrückte Daumen für alle, die sie brauchen können.
-
Uuuuups, da hat mein Handy verschlimmbessert und ich es nicht gemerkt
Wenn es da ganz dicht ist funktioniert vielleicht auch ein feinzinkiger Kamm. Oder dann wirklich eine ganz klassische Hundebürste.
-
Bei meinen Katzen funktionieren tatsächlich auch Gummihandschuhe gut (die Einmalhandschuhe hab ich meist da), die toleriert auch der Kater eine Weile. Der zoom groom geht auch gut oder ein tangle teezer. Gummistiefel für Pferde kann ich mir auch gut vorstellen, ist nur vielleicht etwas umhandlich.
Ich finde es immer faszinierend wie viel Fell da bei meiner Katze kommt. Die liebt bürsten und ich könnte da gefühlt weiter machen bis sie nackig ist. Dabei hat sie verhältnismäßig wenig Fell. Beim Kater wäre es nötiger, er mag es aber nur am Kopf, am Rücken fängt er erst an zu zucken und geht dann weg oder mault mich an. Egal bei welcher Bürste.
-
Auch zu spät um noch Daumen für Chili zu drücken. Kann mir den Schreck aber gut vorstellen. Unser vorheriger Hund hat mal nach dem Spaziergang plötzlich gekrampft. Das war auch ein mieses Gefühl. Keine Ahnung warum, haben wir nie rausgefunden, ist zum Glück auch nie wieder passiert.
-
Na, das klingt ja richtig gut
Freut mich für euch!
Hier war dem Kater damals den Rest des Tages hundeelend, er verträgt Narkosen anscheinend nicht so dolle.
Frau Katze hat bis abends geschlafen, war dann pullern, hat sich ausgiebig gestreckt (dass uns vom zuschauen der Bauch wehtat) und ist dann den Kratzbaum hoch und runter geschossen.
So unterschiedlich sind sie...