Ich kenne Shelties seit ich reiten gelernt habe. Meine Reitlehrerin hatte einen. Sah für mich auch erst aus wie ein Minicollie und, dass es die auch in trico gibt war mir damals auch neu. Der einzige Collie bei uns im Ort war natürlich Sable und alle in den Hundebüchern oder im Fernsehen auch (genauso wie die Shelties). Der Collie lag immer gerne im Blumenfenster und hat die Straße beobachtet, sehr dekorativ!
Beiträge von Kazua
-
-
Eine Möglichkeit wäre auch Lively, Rufname dann Liv.
-
Wir haben Samla-Boxen von Ikea. Die großen, mittlerweile mit niedrigem Rand, da das Katertier die mit hohem Rand nicht so mochte. Ich fand die hohen wegen des Streus praktischer und wegen der Hunde.
Naja, hilft ja nix.
Jetzt stehen die Klos aber auch im Kelleraufgang, wenn da Streu rumfliegt ist nicht so schlimm.
-
Wir hatten das Problem mit unserem Kater in ähnlicher Form. Geholfen haben offene Klos mit nicht zu hohem Rand, große Klos, eins mit billiger Streu (bevorzugt er) und es gab einmal richtig Ärger, weil er sich trotz frisch gesäuberter Klos direkt daneben gehockt hat. Eventuell hat es auch geholfen, dass er jetzt Freigang hat (hat er vorher vermisst).
Jetzt geht bei uns jedenfalls nur noch ganz selten mal was daneben und das tendenziell wegen „Klo zu dreckig“.
-
Ja, man kann die Arme einfach abschneiden oder nach Belieben kürzen. Es kann aber eine Weile dauern bis sie neu austreibt. Wenn sie jetzt nur einfach lange sehr trocken gestanden hat, treibt sie bei besserer Pflege aber auch an den vorhandenen Armen wieder aus und wird wieder dichter.
Auf der Terrasse würde ich jetzt nur gucken, dass sie an den verbliebenen Blättern nicht noch einen Sonnenbrand bekommt und sie erstmal eher schattig stellen. Meine haben sich im Halbschatten bisher immer wohler gefühlt als in der direkten Sonne (ich habe aber auch eine bunte, die sind ja gerne etwas empfindlicher als die komplett grünen).
-
Henry und Paula sagen dazu: Das wissen wir leider auch nicht. Aber, wenn du dir wichtige Türen durch kratzen an der Wand markierst oder dich nach dem schlafen ordentlich streckst (mit den Krallen an der Wand natürlich!), dann stehen da irgendwann so kleine Schnipsel ab. Und da kann man reinbeißen und dran ziehen. Das macht so lustige ratschende Geräusche und du hast hinterher auch ein Stückchen Papier, das du durch die Gegend schießen kannst. Und das beste: da an der Wand steht gleich der nächste Schnipsel ab für Nachschub! Lass dich aber von deinem Dosenöffner nicht erwischen, die finden dieses Spiel irgendwie nicht so lustig
-
Meine beiden haben gerade im Sommer gerne auf dem Balkon geschlafen. Tagsüber in der Sonne in ihrer Schale mit Gras (so ne große Pflanzschale) oder in den Blumenkästen (das Katzennetz lief außen drum herum) oder auf unseren Stühlen. Im Sommer haben sie die Möglichkeit auch nachts gerne genutzt.
Ich glaube die Katze vermisst ihren Balkon schon. Sie könnte ja jetzt normal raus, aber da ist sie direkt „mitten im Geschehen“ und das traut sie sich nicht. Aus sicherer Höhe beobachten hat ihr besser gefallen.
-
Wenn ich laut/vehement werden muss um einen fremden Hund zu blocken zB ist Leo direkt angeknipst einfach weil ich mich "aufrege", er kann wirklich nur ruhig bleiben wenn ich das auch bin.
Pippa dagegen scheint das bisher zumindest egal zu sein, sie löst nicht aus, bellt nicht oder macht sonst irgendwas wenn ich nicht ruhig bleibe.
Spiegeln heißt ja nicht unbedingt, dass sie genauso reagiert wie du. Es kann auch sein, dass sie sich dann eher zurückzieht oder dir ausweicht. Das kenne ich von meinem Sensibelchen zb, die fängt an rumzuhampeln und mir auszuweichen, wenn ich verärgert bin und der Ärger ihr gilt.
Bin ich gesundheitlich oder allgemein nicht gut drauf, ist sie gerade bei Fremdhundbegegnungen auch reaktiver als sonst, das ist hier bei ihr aber eh eine Baustelle. Meine Kleine ist im Gegensatz dazu auch dann eher ruhiger und zieht sich mehr zurück.
Jetzt sind das beides auch keine Collies, aber zumindest eine von beiden schon so sensibel, dass ich davon anfangs überrascht war. Das kannte ich von den Hunden davor so nicht.
-
Mein herzliches Beileid BeardiePower ! Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit!
Allen anderen drücke ich die Daumen.
-
Also, wenn er ungefähr die Menge von zweieinhalb Mäusen in Fliegen verspeist hat könnte es sein, dass ihm irgendwann übel wird. Ist zumindest ungefähr die Menge, bei der das bei Hundefutter passiert
Wobei es Trockenfutter ist, das quillt ja nochmal auf. Also war’s beim Fressen direkt etwas weniger. Ich habe die Menge erst gesehen als ich sie nachts dann vom Sofa entsorgt habe...