Meine beiden machen sich auch lieber selber nass als zu baden, aber da müssen sie durch. Bei der Großen war das nie ein Thema, die musste beim Einzug aus medizinischen Gründen einmal die Woche gebadet werden und kannte das bereits. Die Kleine kannte es nicht. Ruhiges Verhalten habe ich gelobt, Fluchtversuche verhindert (und für Einsatz der Zähne gabs nen Anschiss). Mittlerweile steht sie relativ still, drückt sich aber mit dem Kopf an mich, wenn sie die Möglichkeit hat.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass lange Locken nach dem baden und föhnen schön definiert bleiben? Die Kleine ist ja ein Pulimix und hat entsprechend lange Locken (außer an den Beinen, da kürze ich sehr deutlich, die sind dauernd nass und schlammig), um die lose Unterwolle zu entfernen kämme ich sie, dann wird gebadet und geblowert und erneut gekämmt. Funktioniert für die Unterwolle gut, aber die Optik erinnert dann an ein geplatztes Sofakissen. Sowieso wird sie durch kämmen so aufgeplustert. Ohne filzt sie aber (die pulitypischen Schnüre wären mit ihrem Fell wahrscheinlich möglich, sind aber keine Option. Sie steht auf Schlammpfützen und hasst es, wenn’s im/am Fell ziept.).
Beim Menschen würde man einfach vor dem baden kämmen, lufttrocknen und ggf nochmal mit den Fingern durch... Wenn ich sie so trocknen lasse dauert das aber gerade jetzt im Herbst/Winter ziemlich lange, das ist nicht so ideal. Wahrscheinlich gibt es aber keine andere Möglichkeit als blowern und mit der Optik leben?