Beiträge von Kazua

    Irgendwie hab ich auch den Hunden gegenüber ein schlechtes Gewissen, jetzt war perfektes Gassiwetter.

    Genau so war das bei mir auch. Dank Corona (und dadurch Kurzarbeit bei meinem Mann) konnten wir Ende März und im April toll zusammen spazieren gehen. Und dann blieb das Wetter so toll und ich durfte nicht mehr, weil der Gebärmutterhals schon angefangen hatte sich zu verkürzen. Und mein Mann musste bzw durfte wieder arbeiten. Da mussten die Hunde auch öfter mal mit dem Garten oder kurzen Runden vorliebnehmen. Ein, zwei Mal bin ich auch einfach auf den Hundeplatz zum Training gefahren und sie haben da eine kleine Suche oder ähnliches bekommen. Das war für mich gut machbar und die Hunde hatten Spaß (ich bin echt froh, dass meine Staffelkollegen das so ermöglicht haben).

    Aber das schlechte Gewissen hatte ich auch öfter.

    Hier auch noch mal ein pass bitte auf dich auf! Vielleicht kann Mini ja dann irgendwo drauf klettern, wenn er auf den Arm möchte, damit du ihn wenigstens nicht vom Boden hoch heben brauchst?

    Das mit dem nicht so können wie man will kenne ich... zwar noch nicht zur Halbzeit, aber kurz danach habe ich beim Gassi öfter mal einen harten Bauch bekommen. Und als ich mir in den Kopf gesetzt hatte das Auto gründlich zu reinigen musste ich wegen Schmerzen abbrechen. Ein paar Tage später hat mich meine Ärztin vorsichtshalber aufs Sofa verbannt... Dabei habe ich gefühlt gar nicht so viel gemacht :ka:. Als ich dann wieder durfte ging es wegen der eingeschränkten Beweglichkeit nicht mehr so gut und, weil ich sofort Sodbrennen bekommen habe, wenn ich mich gebückt oder anderweitig „falsch“ bewegt habe. Das hat zwischendurch auch ziemlich genervt. Vor allem als ich mich ansonsten echt gut gefühlt habe und nicht so durfte wie ich wollte.

    Ich kann eine Linie stricken und die Linie nach unten weiter machen. Das war's auch schon :hust:

    Mützen fand ich einfacher zu stricken als gerade Sachen. Habe mir vor ein paar Jahren mehrere gestrickt und kann das auch nicht wirklich gut (aktuell wüsste ich spontan nur wie rechte Maschen gehen :pfeif:). Den Anfang (und bei einem Schal auch das Ende) finde ich am schwierigsten. Wenn man da dran bleibt wird es aber immer besser. Ich bin allerdings beim zweiten Paar Socken stecken geblieben, weil es gefühlt überhaupt nicht voran ging und habe jetzt seit Jahren nicht mehr gestrickt. Dafür häkele ich seit letzen Jahr. (Und habe eine mit Begeisterung Socken strickende Tante.)

    Es war übrigens eine Schwangerschaftsvergiftung :muede:

    Oh, dann weiterhin alles Gute den beiden (deiner Schwester und dem Baby). Eine aus meinem Geburtsvorbereitungskurs hatte das beim ersten Kind auch. Der Kleinen merkt man heute nicht mehr an, dass sie 10 Wochen zu früh geholt werden musste. Und jetzt beim zweiten ist alles gut gegangen.

    Auch für alle anderen wird weiter gedrückt.

    Ich hätte noch etwas Walk da und habe überlegt ihm sowas wie Socken mit Gummi drin für die Hände zu nähen. Aber dann kann er den Bügel ja nicht festhalten...

    Und wenn du da noch einen Finger dran nähst? Wie richtige kleine Fäustlinge, dass er den Daumen separat eingepackt hat? Dann sollte er den Bügel festhalten können.

    Hier interessiert es weder die Hunde noch die Katze, wenn ich stille. Die Katze ist dann eh nicht in der Nähe, das Baby ist ja dann wach und bewegt sich und könnte sie berühren...

    Anfangs hatte ich allerdings auch ein paar Tage, wo ich es auch nicht haben konnte, wenn beim stillen einer der Hunde neben mir liegt. Da habe ich sie dann auch schon mal recht unfreundlich weggeschickt und sie haben das auch angenommen.