Herzlichen Glückwunsch Antoni!
Beiträge von Kazua
-
-
Im Unterschied zum Menschen kann man bei geplanten Würfen allerdings auch den Zeitpunkt der Zeugung genauer benennen und die Berechnungen sind dadurch genauer. Beim Menschen ist das ja manchmal schwierig.
Ich freue mich, dass alles gut gegangen ist!
-
Eine stabile Luftmatratze vielleicht? Mit so nem Stoffbezug wie die Gästebetten (Sowas)? Ich bin mir nur nicht sicher wie haltbar die auf Dauer sind.
-
Bei mir haben die das auch immer. Da das nur ein optisches Problem ist, mache ich da nix dran. (Wenn man die braunen Stellen abschneidet, wird übrigens der Schnitt braun. Man verlagert das Problem also nur.)
-
Daumen sind für alle gedrückt! Gerade besonders für @Newstart2s Schwester!

-
Hier sind sie schon Mitte Oktober geflogen. Haben dann wohl nochmal Pause gemacht bis sie bei euch waren.
-
Hier ist ja kein Welpe eingezogen, sondern ein ca 1,5 jähriger Junghund. Das ging mit meiner Großen erstaunlich einfach. Sie fand es direkt ok, dass die Kleine mit rein kam und sich überall umguckte. Da hat sie mich echt überrascht, normalerweise werden Futternäpfe und Spielzeug (und manchmal auch die eigenen Menschen) mit Argusaugen bewacht. Bei einem Welpen müsste ich definitiv ein Auge drauf haben, die verunsichern sie nämlich ziemlich und wenn mit knurren vom Hals halten nicht oder nicht mehr funktioniert wird sie ruppig (da fehlt ihr dann einfach Souveränität bzw andere Lösungsstrategien). Meine Kleine wäre wahrscheinlich insofern einfacher, als sie eher anfangen würde zu fiddeln, davon geht der Welpe zumindest nicht kaputt. Da müsste ich aber wohl auch regulierend eingreifen und sie schützen.
-
Daumen sind für alle gedrückt, die sie aktuell benötigen.
-
Hier läuft es weiterhin gut mit Kind und den Hunden. Die Hunde halten bisher meistens Abstand zum Kleinen. Der kleine Mann guckt dagegen jetzt öfter mal nach den Hunden, wenn die sich bewegen.
Fremde Hunde in der Nähe des Kinderwagens findet Amy allerdings nicht gut, da müssen wir definitiv ein Auge drauf haben. Und Jule hat letzte Woche Training unter erschwerten Bedingungen gehabt. Als ich auf dem Hundeplatz mit ihr arbeiten wollte, fing der Kleine im Kinderwagen nämlich an zu meckern. Da musste sie erstmal gucken, ob alles gut ist und keiner das Baby entführt. Auch hinterher, als ich den Kleinen dann auf dem Arm hatte, hat sie nochmal nach ihm geguckt.
Obwohl sie zuhause nur ganz selten in seine Nähe geht und sich normalerweise mit Abstand wohler fühlt.Schlafen ist hier sehr unterschiedlich. An manchen Tagen schläft A ziemlich viel, an anderen tagsüber nur kurze Abschnitte. Abends hat er meist eine längere Schlafphase und danach meldet er sich meist in drei Stunden Abständen. Eingeschlafen wird meist zwischen 19 und 20 Uhr, wenn er dann nicht zur Ruhe findet wird er knatschig und brüllt. Wir hatten auch einzelne Nächte in denen er stündlich gekommen ist... Die waren anstrengend. Allerdings war das einmal im Urlaub und einmal kurz danach. Beim letzten Mal vermute ich, dass er beim Trinken den Finger zwischengemogelt hat und letztlich mehr Daumen gelutscht als gegessen hat.
(Er hatte das kurz vorher für sich entdeckt.) Ich hab’s aber nachts nicht gemerkt. Im Großen und Ganzen ist A aber ein guter Schläfer. -
Herzlichen Glückwunsch Jerrys Familie!