Beiträge von Kazua

    Wie kamt ihr denn damit zurecht, dass die Väter Coronabedingt so ausgeschlossen wurden?

    Ich fand das für meinen Mann sehr schade, aber bei uns hat es ja „nur noch“ den letzten großen Ultraschall betroffen. Die restlichen Untersuchungen hatten wir vorher und da konnte er mit. Wegen der Geburt habe ich mir lange Gedanken gemacht, weil erstmal nicht klar war, ob er überhaupt mit darf. Letztlich ist er morgens mit hin und durfte dann bleiben bis der Kleine nachmittags da war. Nachdem unser Baby ja in ein anderes Krankenhaus verlegt werden musste, ist er dann am frühen Abend nach Hause gefahren und durfte nur zwischendurch die Milch abholen. Er war dann aber eh den nächsten Tag lange bei unserem Baby und hat alles drum herum organisiert.

    Das war alles ursprünglich etwas anders geplant, hat aber in unserem Fall die Bindung zum Baby nicht negativ beeinflusst.

    Ich konnte ja alles tatsächlich nur online machen bisher (bis auf zwei Termine Babyschwimmen bevor die Schwimmbäder wieder geschlossen wurden). Das fand ich ein bisschen schade, aber der Geburtsvorbereitungskurs war trotzdem gut. Meist hat nur meine Hebamme erzählt, aber wenn es sich angeboten hat, hat sie auch diejenigen, die bereits Kinder haben gebeten von ihren Erfahrungen zu erzählen. Es gab auch immer die Möglichkeit Fragen zu stellen und einen Termin für die Männer, damit sie auch ungefähr wissen was auf sie zukommt bzw. wie sie sich nützlich machen können (und, dass auch sie ihr Bescheid sagen können falls es ihnen zu viel wird und sie mal eine Pause brauchen). Live wäre es wahrscheinlich noch etwas schöner gewesen und man hätte auch leichter Kontakt zu den anderen bekommen, aber gut :ka: Das ist dieses Jahr halt so.

    Wir haben allerdings eine what’s App Gruppe, wo immer noch ab und an aktuelles zu den Babys ausgetauscht wird. Das finde ich gut. Und wir wohnen auch alle gar nicht so weit auseinander, so dass sich auch einzelne mal zum spazieren gehen oä treffen.

    Rückbildung läuft auch online und das finde ich ehrlich gesagt ganz angenehm. Gerade am Anfang, wo gefühlt noch gar nichts ging fand ich es ohne Zuschauer ganz nett |) (ja, ich weiß, die anderen waren wahrscheinlich auch nicht viel fitter). Das habe ich mir auch einfach als festen Termin eingerichtet und so funktioniert es für mich ganz gut, dass ich mich da einmal in der Woche zu aufraffen kann.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Meinen Hunden macht es nicht viel aus, wenn das Baby schreit. Nur, wenn er wirklich richtig weint kommt Amy besorgt gucken, das kommt aber nur ganz selten vor. Schiebt allerdings jemand anderes den Kinderwagen und der Kleine wird unruhig, behalten sie das beide genau im Blick und vergewissern sich, dass wir das mitbekommen haben und uns kümmern.

    mal ne ganz andre Frage

    kann man auf Grünlilie, Monstera oder Palme ohne Namen allergisch reagieren, oder auf die Erde?

    Kommt drauf an, was die Palme ohne Namen ist. Bei Monstera und Grünlilie wäre mir das neu.

    Von der Erde habe ich das aber schon mal gelesen. Insbesondere wohl, wenn sie immer etwas feucht ist. Da kann es helfen ein anderes, eher steiniges Substrat zu verwenden.

    Und es ist ähnlich wie bei Katzen auch ein sehr vielfältiges Thema, wo jeder eine eigene Meinung bzw Einstellung zu hat. Die Problematik mit den Nieren bei Trockenfutter, da Hunde meist bessere Trinker sind als Katzen. Ansonsten fressen und vertragen die meisten Hunde ziemlich viel, sodass man da auch flexibel mal was frisches füttern kann, wenn es gerade üblich ist oä.

    Was sie nicht dürfen sind zb Schokolade (gerade jetzt zu Weihnachten hat man die ja doch rumliegen), rohe Tomaten und bei Zwiebeln sollte man auch aufpassen.

    Ach, noch vergessen: Katzenfutter finden viele Hunde superlecker. Guck also vielleicht schon mal, dass deine Katzen einen Platz haben, wo sie in Ruhe fressen können (evtl erhöht oder so).