Beiträge von Kazua

    und wahrscheinlich wird demnächst der Saugroboter nochmal untersucht.

    Der ist bei uns der beste Freund! :D

    Da wird darauf herum geklettert, der wird hoch gehoben, da wird drauf herum gedrückt, dann wird die Klappe immer wieder auf und zu gemacht,.....

    Zum Glück haben wir zwei Stück! :lol:

    :lol: Ja, die Uschi (der Roboter) steht auch neben der Spielmatte. Und der Papa hat den schon mal irgendwie aufgemacht, also muss der von oben bis unten befummelt werden (er hat ihn noch nicht aufbekommen). Dabei wird der auch schon mal ein Stück von der Ladestation weggezogen und besitzt dann doch die Frechheit, da wieder rückwärts dranzufahren. :skeptisch2: Das muss natürlich genauer untersucht werden.

    Auf dem Boden sitzen während Uschi saugt, war aber nix. Lieber auf den Arm und von da gucken. :nicken:

    Die Hunde sind so semibegeistert, dass er jetzt auch einfach auf sie zukommt. Die Große wollte ihn jetzt mit langem Hals abschlecken, durfte sie aber nicht. Und während sie wegen meines Verbots noch schmollte (oder überlegt hat es nochmal zu probieren, sie ist da im Moment kreativ was Regeln angeht), fasste ihr was an die Pfote. :flucht:Da ist sie erstmal zusammengezuckt, weil sie nicht mitbekommen hat, dass er auf sie zugerobbt ist.

    Gestern Abend wollte er dann Richtung Katze. Die hat mit einem entsetzten Blick beobachtet wie er sich vom sitzen in Startposition begeben hat und ist gegangen. Ich glaube, die sieht er nicht mehr so oft, wenn er noch mobiler wird. Oder sie überrascht mich :ka:. So insgesamt findet sie ihn weniger schrecklich als vorher gedacht.

    und du als Mutter Bedarf hast.

    Und genau den Part hatte ich bei Avocado anders verstanden. Während die Hebamme hier dann nur bei Bedarf/Problemen kommt, kam die Nachsorgeschwester bei ihr insgesamt länger, nämlich bis zum Beikoststart In regelmässigen Abständen.


    Seit Sonntag robbt hier jemand quer durchs Haus. Gestern hat er dann den Wassernapf gefunden und heute war der erste Weg an das Belüftungsrohr vom Ofen (ist so ein dünnes geriffeltes Material, das schön Krach macht) und danach zielstrebig auf den Flur und zum Napf. |)xD Jetzt ist die Wohnzimmertür erstmal zu und wahrscheinlich wird demnächst der Saugroboter nochmal untersucht.

    (Der Ofen ist natürlich aus, sonst dürfte er da nicht hin.)

    Unsere Hunde sind ja grundsätzlich nett zu Menschen, aber die ersten Minuten eben sehr aufgeregt und damit stürmisch und laut. Da war das so angenehmer. Oder wir haben sie tatsächlich auch in einem anderen Zimmer weggesperrt, weil mein Mann beim wiegen oder Baden vom Zwerg dabei sein wollte.

    Wir haben uns relativ früh überlegt wo wir unser Kind nach Möglichkeit bekommen wollen und ich wollte die Chancen erhöhen, dass ich bei der Geburt jemanden kenne. Deshalb eine der Hebammen dort. Hat auch funktioniert, die Ärztin kannte ich nicht, aber meine Hebamme hatte tatsächlich Dienst.

    Und auch nach der Geburt fand ich es angenehm, dass noch mal jemand nach mir und dem Kleinen guckt. Die Hunde waren in der Zeit dann oft mit meinem Mann Gassi, weil das für sie entspannter war. (Mal wieder das leidige Thema nicht alle Hunde sind nett, nur weil die Besitzer das sagen. Sie hat da wohl schon entsprechende Erfahrungen gemacht.)

    Ich habe meine so in der 7. oder 8. Woche angerufen nachdem ich mich entschieden hatte welche ich anrufe (wenn man die Schwangerschaft eigentlich noch nicht bekannt machen will, ist es auch schwierig im Bekanntenkreis nach Erfahrungen zu fragen). Das war in meinem Fall früh genug, anscheinend ist es hier noch relativ entspannt. Oder es liegt daran, dass sie keine Vorsorge macht, sondern nur Vorbereitungskurse und Nachsorge und ansonsten im Kreiskrankenhaus angestellt ist. Wie es hier im Geburtshaus ist, weiß ich nicht. Da hätten wir bei einer Geburt im Krankenhaus über eine Stunde Anfahrt gehabt (sie haben ihre Belegbetten in einem entfernteren Kkh), das wollte ich nicht.

    Dafür hat gestern die Nachsorgeschwester neben uns gehalten und sich sooo gefreut zu sehen dass es uns gut geht und Mini schon so groß ist und hat sich gefreut dass wir uns wohl bald wieder sehen werden (gibt's sowas bei euch? Die kam nach der Geburt anfangs jeden 2-3.Tag, dann 1x die Woche bis Mini ca 2 Monate war, dann 1x im Monat und zuletzt als wir mit Beikost anfingen. Mini messen und wiegen, mich im Wochenbett beobachten, usw)

    Wenn man eine Hebamme hat, ja. Da muss man sich aber frühzeitig während der Schwangerschaft drum kümmern (in manchen Gegenden wohl am besten sofort bei positivem Test). Allerdings kommt die dann nicht ganz so lange wie bei euch , dafür kann man auch schon vor der Geburt oder auch danach jederzeit anrufen. Sie hat auch zu Beikost beraten und Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungsgymnastik angeboten.

    Sowas Kazua Danke dir! Welches Shampoo und welchen Conditioner benutzt du denn?

    Im Moment habe ich das Aloe Vera von K9. Davor habe ich eins benutzt, das ich für den großen Hund gerade da hatte. Du kannst ja hier nochmal etwas zurückblättern und bei den hier empfohlenen Marken mal gucken was dir gefällt. So habe ich das auch gemacht und werde ich wieder machen, wenn das Schampoo alle ist. Wichtig ist, dass die guten Schampoos alle verdünnt werden sollten. Und ein Duschpuschel (keine Ahnung wie die Teile richtig heißen, sowas) kann beim einschäumen helfen.