Weil sie noch nie was von HSH gehört haben und plötzlich damit konfrontiert sind, dass da doch wohl ganz offensichtlich Hunde ohne Aufsicht in der Gegend rumturnen. Es gibt Leuts, die bleiben stocksteif stehen, wenn die Hunde ihre 3 Anschlag-Wuffs machen. Dass die Hunde dazugehören, hinter ihrem Zaun bleiben und keine Wanderer massakrieren, WISSEN die Leuts nicht.
Woher sollen sie es auch wissen? Ich habe jede Menge gelernt, weil ich bei dir mitlese und wüsste jetzt, dass ich dann einfach zügig mit möglichst viel Abstand vorbeigehe und die Hunde hinterm Zaun bleiben.
Was ich aber hier aus der Umgebung kenne ist ein Hofhund (ja, ist etwas anderes, aber für die meisten genauso ein Hund wie HSH), der eben nicht auf seinem Grundstück bleibt, sondern durchaus bellend über die große Wiese hinterm Hof kommt. Und dann auch unterm Zaun durch auf den Weg, wenn ich da mit meinen Hunden gehe. Oder dort Jogger stellt. Die Wiese ist normalerweise leer.
Wie sollen die Leute dann wissen, dass das bei HSH anders ist? (Unser Hofhund ist ein GR oder ein blonder Hovawart, bin ich mir nicht ganz sicher und habe auch lieber genügend Abstand, dass es „etwas großes Blondes da hinten“ bleibt. Sind die richtigen seiner Menschen mit draußen wird er auch zurück gerufen. Und direkt am Hof hat er das Problem, dass die Flächen auf der anderen Straßenseite auch zu seinem Hof gehören. Da gehe ich einfach nicht mehr lang, ist entspannter für alle.)
Genau so fürchte ich auch, dass das bei Tierhaltern, die die Hunde nur einsetzen, weil sie müssen, nicht zuverlässig funktionieren wird. Wenn teilweise einfach die Hunde in die Herde geworfen werden und dann muss das laufen, kann das nur schiefgehen (in der Herde und außerhalb auch). Es sei denn, es sind bereits vernünftig sozialisierte erwachsene Hunde (die es nicht einfach so gibt).
Da müsste an ganz vielen Stellen noch ganz viel getan werden.