Beiträge von Kazua

    Poldi ist jetzt aber auch einfach in einem Alter, wo die vor Kraft und Energie strotzen und ausprobieren wo sie stehen, oder? Soll jetzt natürlich nicht heißen, dass du nichts machen sollst, aber ich kann mich erinnern, dass damals als wir nach einem Kumpel für unseren Kater gesucht haben einige 1-1,5 jährige Kater im Tierheim waren, die auch ziemlich forsch unterwegs waren und die anderen angesprungen sind, etc. Die waren uns damals zu „viel“ und zu wild für unseren Zwerg.

    Du bekommst das aber sicher gut hin, du kennst deine beiden ja sehr gut und hast ein gutes Gespür für sie.

    Aber da er nicht giftig ist, hat mich das nicht gestört.

    Mich hat es auch nur gestört, weil die noch sehr kleinen Bäumchen fast ganz kahl waren und in der Folge dann an Wollläusen eingegangen sind. Das möchte ich bei dem jetzigen gerne vermeiden. Der ist als ganz kleine 99 Cent Baumarktpflanze bei mir (im Büro) eingezogen und hat mittlerweile ca 15 cm Durchmesser. Irgendwann soll das ein stattlicher Elefantenfuß werden. Und Katzi kann sich gerne draußen am Rasen bedienen oder an der Grünlilie.

    Eine weitläufige Bekannte hat früher wohl auch mal gezüchtet und einmal einen Welpen nicht mitgegeben. Der Mann der Interessentin war beim abholen das erste Mal mit und ihre erwachsenen Hunde haben ihn ganz vehement von den Welpen ferngehalten und wollten ihn auch im Haus eigentlich nicht haben. Da das bei anderen Menschen sonst in dieser Form nie vorgekommen ist, hat sie ihren Hunden da vertraut. Hat sie gesagt.

    Herzlichen Glückwunsch Avocado! Das klingt ja alles richtig gut bei euch, super.

    Mein Patenkind kam damals auch am Termin. 12 Jahre ist das jetzt schon her. |)


    Mein Kleiner hat es vor ein paar Tagen tatsächlich geschafft den Saugroboter einzuschalten. Und dann erstmal gebrüllt, weil ihm das unheimlich war und er nicht so schnell wegkam. :fear: Seitdem war er da nicht mehr dran. Dafür sind die Hunde aktuell sein absolutes Highlight (und die Katze, wenn sie sich mal blicken lässt), die werden angelacht und er robbt ständig hin und möchte anfassen. Die nehmen das beide relativ gelassen und gehen im Zweifel aufs Sofa um ihre Ruhe zu haben. Noch kommt er da ja nicht hin.

    Mein geliebter Elefantenfußbaum

    Wurde nicht gefressen? Hier war bzw ist so gras am Stiel ziemlich beliebt. Und da die langen Blätter so hart sind, werden bevorzugt die weichen Neuaustriebe abgefressen. Deshalb steht der einzige verbliebene Elefantenfuß im Kinderzimmer (nun gut, Elefantenfüßchen, so groß ist er noch nicht). Eigentlich stand er an der Arbeit, aber da ich derzeit ja zuhause bin, musste ich hier ein Plätzchen für ihn finden.

    An der Yukka hat der Kater eine Zeit lang gekratzt, das hat sie aber überlebt. Jetzt werden eigentlich nur noch die nach Gras aussehenden Pflanzen mal abgekaut oder Frau Katze geht oben ganz gezielt an die Pflanzen und rupft Stückchen ab, wenn sie möchte, dass wir (ich) hochkommen und rufen nicht funktioniert hat.

    Weil sie noch nie was von HSH gehört haben und plötzlich damit konfrontiert sind, dass da doch wohl ganz offensichtlich Hunde ohne Aufsicht in der Gegend rumturnen. Es gibt Leuts, die bleiben stocksteif stehen, wenn die Hunde ihre 3 Anschlag-Wuffs machen. Dass die Hunde dazugehören, hinter ihrem Zaun bleiben und keine Wanderer massakrieren, WISSEN die Leuts nicht.

    Woher sollen sie es auch wissen? Ich habe jede Menge gelernt, weil ich bei dir mitlese und wüsste jetzt, dass ich dann einfach zügig mit möglichst viel Abstand vorbeigehe und die Hunde hinterm Zaun bleiben.

    Was ich aber hier aus der Umgebung kenne ist ein Hofhund (ja, ist etwas anderes, aber für die meisten genauso ein Hund wie HSH), der eben nicht auf seinem Grundstück bleibt, sondern durchaus bellend über die große Wiese hinterm Hof kommt. Und dann auch unterm Zaun durch auf den Weg, wenn ich da mit meinen Hunden gehe. Oder dort Jogger stellt. Die Wiese ist normalerweise leer.

    Wie sollen die Leute dann wissen, dass das bei HSH anders ist? (Unser Hofhund ist ein GR oder ein blonder Hovawart, bin ich mir nicht ganz sicher und habe auch lieber genügend Abstand, dass es „etwas großes Blondes da hinten“ bleibt. Sind die richtigen seiner Menschen mit draußen wird er auch zurück gerufen. Und direkt am Hof hat er das Problem, dass die Flächen auf der anderen Straßenseite auch zu seinem Hof gehören. Da gehe ich einfach nicht mehr lang, ist entspannter für alle.)

    Genau so fürchte ich auch, dass das bei Tierhaltern, die die Hunde nur einsetzen, weil sie müssen, nicht zuverlässig funktionieren wird. Wenn teilweise einfach die Hunde in die Herde geworfen werden und dann muss das laufen, kann das nur schiefgehen (in der Herde und außerhalb auch). Es sei denn, es sind bereits vernünftig sozialisierte erwachsene Hunde (die es nicht einfach so gibt).

    Da müsste an ganz vielen Stellen noch ganz viel getan werden.

    Noch zum Thema Steckdosen:

    Mein Mann hat sich deswegen übrigens extra mit einem Elektriker unterhalten, weil er das auch gelesen hatte. Dieser sagte, dass das sehr sehr unwahrscheinlich ist und ihm kein einziger Fall bekannt wäre. Die Firmen möchten sich aber natürlich absichern (und ihre eigenen Produkte verkaufen).