Weiterhin alles gute!
Beiträge von Kazua
-
-
Hier werden auch die Daumen gedrückt!
-
Wobei man Bart und Beine (und Bauch ?)doch gar nicht trimmt, oder?
Aber auch da gibt es deutliche Unterschiede wie viel Fell da wächst und wie lang und harsch oder weich das ist. Beim Riesen meiner Bekannten könnte man das gar nicht so frisieren, weil die dafür gar nicht genug Fell dort hat. Und die beiden Mittelschnauzer, die ich kenne haben auch unterschiedliches Fell.
Also doch, es macht schon auch an den Stellen einen Unterschied wie pflegeleicht oder auch aufwändig das Fell ist.
-
Ich finde insbesondere die Pfeffer/Salz und der schwarz-silberne gucken so böse. Liegt an den hellen Augenbrauen und deren Form
. Ansonsten sind die sehr ordentlich geschnitten und zurechtgemacht, mir persönlich wären allerdings die Bärte und bei einigen die Beinbehaarung zu lang. Aber das ist Geschmackssache. -
Der markiert wie ein Weltmeister und hebt selbst dann noch das Bein, wenn er längst leer ist, man muss ja auch noch den letzten Tropfen rauspressen
Soll ja schließlich jede/r im Umfeld wissen, dass er voll der krasse Checkah mit krasskonkreten Erbanlagen ist ...Dazu hat Amy eine Verständnisfrage: Das muss doch so???
Sie weiß nicht wie man sonst Gassi gehen sollte und hat lange trainiert um besonders wichtige Botschaften im Handstand anbringen zu können. 
-
Furchtlose Babys hier.

Na gut, dann wird es bei uns bestimmt auch entspannt.

Guck einfach nur, dass dein Kind nicht gleich am Anfang vor Begeisterung oder aus Versehen vom Hund umgeworfen wird, ansonsten würde ich mir da wenig Sorgen machen (vorausgesetzt ich kenne den Hund, bei fremden Hunden bin ich da deutlich vorsichtiger bzw gibt es keinen Kontakt).
-
Die ganz kleinen Kinder waren hier auch immer noch ganz unbefangen und neugierig dem Hund gegenüber und haben durchaus versucht alles spannende wie zb die Zähne einfach anzufassen. Es sei denn, die Eltern waren selber angespannt oder ängstlich (meine Schwägerin zb), aber auch das hatte in dem Alter noch wenig Einfluss auf die Kleinen. Dass sie selber ängstlich oder vorsichtig reagieren, kenne ich eher von etwas älteren Kindern um die zweieinhalb bis drei Jahren aufwärts.
Meiner (14 Monate) findet alle Hunde toll und würde völlig unbefangen drauf zu krabbeln/laufen. Aber er kennt Hunde auch von zuhause.
-
Hier gibts zwar mAn keinen anderen Maliwelpen, aber gut..
Der andere sieht aber bestimmt gaaaanz genauso aus. Nur mit Schlappohren, dunkler und älter… oder so ähnlich

-
Ich drücke euch weiterhin ganz feste die Daumen!!!
-
Alles Gute für die OP wilderbse !