Beiträge von Kazua

    Und habt ihr so im Alltag auch etwas vermutet oder bemerkt?

    Nein im Alltag haben wir das nicht bemerkt. Er hat öfter mal grimmig geguckt, vielleicht hing das damit zusammen, da bin ich mir nicht sicher. Werde ich mal beobachten.

    Wenn bei euch die kleine Augenuntersuchung okay war, dann wird da nichts mehr kommen.

    Wir müssen uns da jetzt auch erstmal reinfinden, wir haben beide keine Brille und gute Augen. Ich habe dann meinen Vater gefragt, ob er uns einen Optiker empfehlen kann, weil er schon immer Brillenträger ist und einige der umliegenden Optiker kennt. :ka:

    In der Kita ist die Brille auch gar kein Problem, er ist aber auch nicht der einzige in seiner Gruppe mit Brille (obwohl, vielleicht doch. Das Mädchen mit Brille wechselt jetzt in den Kindergarten oder hat im August gewechselt, da bin ich mir nicht ganz sicher.). Die anderen Kinder kannten es also schon und auch für die Erzieherinnen ist es nichts Neues.

    Kazua

    Wie alt ist er jetzt? :smile:

    Wie habt ihr gemerkt, dass er eine Brille braucht?

    14,5 Monate ist er jetzt. Wir haben bei der U6 einen Sehtest beim Kinderarzt machen können (und er hat mitgemacht) und da waren die Werte so schlecht, dass sie uns empfohlen hat einen Termin beim Augenarzt zu machen. Der war dann vor zwei Wochen und die Werte sind so hoch (um die 5 Dioptrien pro Auge), dass wir direkt mit einer Brille anfangen sollten. Allerdings ist er weitsichtig, das heißt die Chancen sind ganz gut, dass es sich zu einem Großteil noch verwächst. Eventuell auch ganz, das müssen wir abwarten.

    Ende des Jahres ist der nächste Kontrolltermin beim Augenarzt.

    Die Brillenanproben beim Optiker fand er übrigens richtig doof und auch die Versuche ihm zuhause eine Sonnenbrille aufzusetzen endeten damit, dass die Brille schnellstmöglich wieder unten war. Das ging dann bei seiner richtigen nicht mehr ganz so einfach und wir haben ihn den ersten Nachmittag möglichst viel abgelenkt. Den nächsten Tag war das schon gar nicht mehr nötig.

    Wenn ich das so lese, haben wir wirklich Glück mit dem schlafen. Normalerweise meldet der Kleine sich nur, wenn er etwas trinken mag oder schläft sogar bis in den frühen Morgen. Dann möchte er meist zu uns und noch kuscheln. Da er allerdings gerade die Eckzähne bekommt (alle nahezu gleichzeitig, hat er bei den Backenzähnen schon so gemacht |)), waren einige Nächte in der letzten Woche ziemlich durchwachsen.

    Ansonsten übt er fleißig das freie Laufen. Kürzere Strecken traut er sich meist schon, hat da Spaß dran und ist ganz stolz, wenn es geklappt hat :herzen1:. Die letzten Tage hat er meist doch wieder einen Finger zum festhalten haben wollen, aber er hat auch seit zwei Tagen eine Brille und musste sich wahrscheinlich noch etwas dran gewöhnen, dass alles anders aussieht. (Die Brille akzeptiert er mittlerweile super und zieht sie nur noch ganz selten ab. :nicken:)

    Ich bin ja ein bisschen gespannt, ob sein Geschwisterchen ähnlich entspannt wird, oder das komplette Gegenteil |). Im Moment wächst es fleißig und war bei der letzten Kontrolle sehr aktiv.

    Glaube ich mach mich mal beim kraulen auf die Suche, bei meinem ab und an Gasthund konnte ich den Chip unter der Haut spüren.

    Meine Katze ist hier das einzige Tier, bei dem ich den Chip fühlen kann. :smile:

    Gut, bei meiner großen Hündin scheint der auch kaputt/weg/gewandert zu sein… wir haben den vor zwei Jahren beim Tierarzt gesucht und nicht gefunden als wir nach Italien in den Urlaub wollten (hat im Urlaub übrigens niemanden interessiert). :ka: Ansonsten sind/waren hier alle gechippt und bei Tasso registriert, die Marke hat aber nur die Kleine an einem ihrer Geschirre.

    Er muss danach mindestens zwei Tage da bleiben.

    Habe gar nicht gefragt, aber wahrscheinlich kann ich ihn in der Zeit nicht sehen?!

    Meinst du denn das würde ihm helfen? Ich glaube für meine Hunde würde es das nur schlimmer machen, wenn ich dann wieder gehe ohne sie mitzunehmen.

    Auch, wenn ich den Wunsch ihn besuchen zu können total verstehen kann.

    Stattdessen torkelt man lieber durch die Gegend und faucht alles und jeden an.

    Das war bei unserem Kater nach Narkosen auch so. Er war quasi seekrank und musste sich dann auch immer noch mal übergeben. Und wurde richtig biestig, wenn man ihm zu nahe kam. Gute Besserung an Emma! Und dir eine erholsame Nacht, die kannst du nach dem Tag sicher gut gebrauchen!