Beiträge von Kazua

    Haben wir grad schon |) kurz nachdem wir essen bestellt hatten kam die Alarmierung.

    Und?? Habt ihr jemanden gerettet?

    So schnell geht das normalerweise nicht. Vor morgen früh bekommst du wahrscheinlich keine Antwort…

    Erstmal müssen alle am Einsatzort sein, die Polizei die Einsatzleitung informiert haben, dann werden die Suchteams genau informiert, man fährt in das abzusuchende Gebiet, die Suchgebiete werden den Teams zugeteilt und dann wird gesucht. Das dauert alles ein wenig.

    Bei der Alarmierung selber bekommt man meist nur den Treffpunkt und eine Kurzinfo zur vermissten Person (also zb: eine vermisste Person in xxx, Treffpunkt Marktplatz in y).

    Ich stell mir Kabel unpraktisch vor, besonders bei einem kleinen Hund. Ist das Kabel da nicht dauernd im Weg? Wie empfindest du das?

    Meine Hündin ist so ungefähr kniehoch, da hat es mich eigentlich nicht gestört. Sie hält allerdings auch gut still und wir brauchen die Schermaschine auch nur noch für die Pfoten und Bikinizone, da ich mir mittlerweile sicher bin, dass sie kein Scherfell hat. (Übernommen habe ich sie als Pudelmix, sie ist aber ein Pumimix.) Aber man muss natürlich in der Nähe einer Steckdose arbeiten.

    Daher habe ich auch nie nach einer anderen Maschine geguckt, hat sich nicht gelohnt.

    Anscheinend sind viele Gebärende den Hebammen gegenüber recht "unfreundlich".

    Das kommt gerade gegen Ende der Geburt wohl öfter vor, ja. Bei mir waren auch alle überrascht wie ruhig ich bis zum Ende war :ka: So ganz grundsätzlich hat meine Hebamme aber auch gesagt, dass man vorher eh nicht weiß wie man in der Situation reagiert. Das ist wohl bei einigen ganz anders als in anderen stressigen Situationen. Sie könnten damit aber umgehen.

    Meinen Mann habe ich tatsächlich einmal angefaucht (fand ich, der Rest fand mich nett), weil er mir dauernd was zu trinken angeboten hat und ich da einfach keinen Kopf für hatte.

    Aaaandererseits ist es natürlich schön, wenn der Vater direkt dabei sein kann. Aber ich bin da echt im Zwiespalt :tropf:

    Besprecht es vorher und sag ihm, dass du dann nichts mit ihm diskutieren willst. Ansonsten lasst es auf euch zukommen, wenn es für ihn gar nicht geht, kann er ja immer noch rausgehen (da sollte er dann allerdings auch ehrlich zu sich sein und das auch tun).

    Wo wir es mit pinkeln hatten

    Nala pinkelt Hündinnen konform, aber ab und an markiert sie wie ein rüde (also Beinchen heben; klappt bei ihr jedoch nicht wirklich; sie stütz sich dann am Baum ab oder fällt fast um |))

    Warum?

    Meine Hündin pinkelt teilweise im Handstand. Bei ihr ist es Unsicherheit. Je höher desto mehr wissen die anderen Hunde wer der (Fake)Boss im Viertel ist.

    Ja, hier auch. Sie hat lange für den Handstand trainiert, damit sie bei Bedarf so richtig raushängen lassen kann, dass sie die dicksten Eier in der Umgebung hat. |)

    Ich finde es immer total spannend, dass meine Hunde sich draußen in Bezug aufs Kind doch deutlich anders verhalten als zuhause. Zuhause ist Amy diejenige, die deutlich mehr mit dem Kleinen interagiert, sich von ihm ziemlich viel gefallen lässt und im Gegenzug auch schon mal versucht ihm Essen zu klauen. Jule ist da zuhause deutlich zurückhaltender und mag meistens auch nicht unbedingt von ihm angefasst werden (sie mag es allerdings auch nicht, wenns im Fell ziept und das passiert bei ihm schon mal), draußen ist sie aber diejenige, die im Auge behält wo er ist. Sie kontrolliert auch wer den Kinderwagen schiebt und auf dem Hundeplatz muss sie auch immer als erstes gucken wo er ist und ob alles okay ist bei ihm. Und wehe er meckert oder weint, dann kann sie nicht mehr arbeiten. Amy ist das auf dem Hundeplatz ziemlich egal und bei Spaziergängen behält sie ihn zwar auch ein wenig im Auge (tut sie aber bei allen, wenn man mit mehreren unterwegs ist), aber ist auch sehr mit wichtigen Hundedingen beschäftigt. Und falls jemand anderes mit dem Kleinen unterwegs ist, ja dann ist das eben so   :ka: wird schon passen.

    Die Hündin meiner Eltern ist mittlerweile mit dem Kleinen auch deutlich entspannter seit er viel steht und läuft. Offenbar konnte sie das komische krabbelnde etwas nicht so recht einschätzen. Und sie weiß mittlerweile, dass wir aufpassen und sie jederzeit Hilfe bekommt, wenn sie selber gerade nicht so recht weiß was tun. Im Großen und Ganzen macht sie das total super dafür, dass sie wahrscheinlich den Großteil ihres Lebens auf der Straße gelebt hat, so kleine Kinder sehr sicher aus der Nähe nicht kennt und auf einer Seite auch nicht so gut sieht.

    Mein Zwerg ist ja aktuell auch überdurchschnittlich groß. Die FÄ prognostiziert 3,8kg Geburtsgewicht.

    Versuch dir darüber nicht zu viele Gedanken zu machen. Das Gewicht sagt nicht unbedingt was über den Kopfumfang und die Schätzungen gerade vor der Geburt können auch ordentlich daneben liegen.

    Meine FÄ hat mein Kind am ET auf so grob 3,5 kg, aber nicht ungewöhnlich groß oder schwer geschätzt. Jaaaa… er kam zwei Tage später mit 4310 g auf 54 cm. Hatte dabei aber einen Kopfumfang von 35 cm.

    Bei anderen aus meinem Geburtsvorbereitungskurs waren die Kinder dann kleiner als vorher gesagt. Und auch bei der, wo es früh hieß das Kind sei sehr groß und es würde dann wahrscheinlich ein Kaiserschnitt hat es spontan bekommen und es war kleiner und leichter als meiner. =)

    Und streune ab jetzt - viel weniger creepy - um das fremde Haus im Nirgendwo.

    Lass das Fernglas aber besser zuhause :hust:

    Wir hatten uns hier auch in ein Haus verguckt und zufällig mitbekommen, dass die Besitzerin auszieht und es verkaufen möchte. Da hat mein Mann sie dann angesprochen. Bekommen haben es allerdings die Kinder der Nachbarn. Schade für uns, aber ich hätte wohl genauso entschieden :ka:

    Im Foyer des Hauses mit der Ferienwohnung meiner Eltern hing jetzt auch ein Zettel eines jungen Pärchens, das dort gerne eine Wohnung kaufen möchte. War nett gemacht der Aushang, mit Foto. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie Glück haben, weiß aber, dass die Preise dort in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.

    Achja, falls ich jetzt einen Blasensprung haben sollte, soll ich mich hinlegen und nur liegend ins Krankenhaus transportieren lassen. :muede:

    Das hat meine Hebamme im Vorfeld auch gesagt, wenn das Köpfchen nicht sicher im Becken liegt.

    Ansonsten bin ich sicher nicht hilfreich zu der Frage. Mein Großer lag schon um die 30. Woche sehr tief mit dem Kopf im Becken, was mir dann zwei Wochen auf der Couch bzw mit hochgelegten Beinen auf der Terrasse eingebracht hat damit er sich nicht zu früh auf den Weg macht. :pfeif: (Hat er letztlich nicht, wir sind sogar etwas über vET gegangen.)