(und bei Mini hab ich eh gelernt was für eine doofe Sache Jeans für Kleinkinder sind)
Das fand ich so schwierig wo der Kleine nur gekrabbelt ist: Jeans sind oft so fest und unbeweglich und Jersey und Sweat geht an den Knien ruckzuck kaputt, wenn er draußen auch auf Pflaster oder Teer unterwegs ist. Jetzt wo er läuft ist es etwas besser, aber wir haben mittlerweile auch ein, zwei Jeans bzw etwas robustere Hosen, die trotzdem dehnbar und bequem sind. (Und einen Teil, der wahrscheinlich gar nicht passt, weil so schmal geschnitten
.)
Wir haben ja jede Menge Klamotten von Bekannten bekommen, die sie nicht mehr brauchen und wo der Sohn im Mai geboren ist. Also brauchen wir so gut wie gar nichts kaufen, nur Schuhe gab es neu als er anfing zu laufen. Vorher und bei den ersten Versuchen hatte er auch so Lederschlappen an. Er hat jetzt mit fast 15 Monaten noch Schuhgröße 21, allerdings werden die wohl nicht mehr allzulange passen (bei knapp 13 kg und Kleidergröße 86, Schlafoveralls wahrscheinlich bald 92).
Fürs Baby werde ich wahrscheinlich so ein oder zwei Sachen kaufen oder etwas nähen (oder beides), sodass es ein paar Teile nur für sich hat. Eine Einschlagdecke für den maxiCosi oder so ein Babystern wäre vielleicht eine gute Idee
, wahrscheinlich ist es im März ja nicht so warm. Aber an sich gehe ich davon aus, dass es von den bereits vorhandenen Sachen vieles tragen kann. Mal sehen, ob das so aufgeht. 