Beiträge von Kazua

    Aber wir macht ihr das eigentlich mit dem Wassernapf?

    Zum Glück sind die hier nicht mehr durchgehend spannend. Aber, wenn er nur da dran ist (oder dann auch gleich das Klopapier abrollt, etc - die Näpfe stehen im Gästebad), dann mache ich die Tür da zu. Die Hunde sagen mir Bescheid, wenn sie trinken möchten und die Tür noch zu ist.

    Ich bin mal gespannt ob das CTG morgen immernoch keine Wehentätigkeit anzeigt.

    Aus meinem Geburtsvorbereitungskurs bin ich übrigens die letze die noch nicht entbunden hat..: irgendwie ganz schön frustrierend. :( :

    Meiner kam an dem Tag als ich den ersten Arzttermin nach vET hatte =)

    Und in meinem Geburtsvorbereitungskurs war ich eher im hinteren Mittelfeld, obwohl wir vom errechneten Termin die zweiten gewesen wären… da waren doch einige Babys bei, die es eilig hatten und teilweise in Woche 37 oder 38 schon kamen.

    Mach dir heute einfach einen schönen Tag, genieß das Wetter (hier ist es sonnig und warm) und geh positiv in die nächsten Tage. Das wird bestimmt gut und du kannst dein Baby bald knuddeln! :dafuer:

    Wie ist das eigentlich bei Zwillingen?

    Kommt immer auf den Verlauf der Schwangerschaft an. Da gibt es häufiger gute Gründe die Babys ggf. etwas früher zu holen, zb. Wenn ein Zwilling nicht mehr gut versorgt wird. Oder es ging der Mutter während dem Großteil der Schwangerschaft nicht gut und die Kräfte reichen nicht für eine spontane Geburt.

    Grundsätzlich können aber auch Zwillinge spontan geboren werden.

    Bis einschl. 3.10. (also ET plus eine Woche) gibt er uns noch, ansonsten wird es ein geplanter KS werden.

    In der Zeit muss ich jetzt jeden 2. Tag zum FA. :muede:

    Versuch dich nicht verrückt zu machen. Meiner kam auch erst nach dem Termin. Abends habe ich noch nichts gemerkt, gegen Mitternacht fing es dann an, dass sich irgendwas tat im Bauch. Und morgens waren es dann Wehen.

    Ich drücke die Daumen für eine baldige Geburt!

    (und bei Mini hab ich eh gelernt was für eine doofe Sache Jeans für Kleinkinder sind)

    Das fand ich so schwierig wo der Kleine nur gekrabbelt ist: Jeans sind oft so fest und unbeweglich und Jersey und Sweat geht an den Knien ruckzuck kaputt, wenn er draußen auch auf Pflaster oder Teer unterwegs ist. Jetzt wo er läuft ist es etwas besser, aber wir haben mittlerweile auch ein, zwei Jeans bzw etwas robustere Hosen, die trotzdem dehnbar und bequem sind. (Und einen Teil, der wahrscheinlich gar nicht passt, weil so schmal geschnitten |).)

    Wir haben ja jede Menge Klamotten von Bekannten bekommen, die sie nicht mehr brauchen und wo der Sohn im Mai geboren ist. Also brauchen wir so gut wie gar nichts kaufen, nur Schuhe gab es neu als er anfing zu laufen. Vorher und bei den ersten Versuchen hatte er auch so Lederschlappen an. Er hat jetzt mit fast 15 Monaten noch Schuhgröße 21, allerdings werden die wohl nicht mehr allzulange passen (bei knapp 13 kg und Kleidergröße 86, Schlafoveralls wahrscheinlich bald 92).

    Fürs Baby werde ich wahrscheinlich so ein oder zwei Sachen kaufen oder etwas nähen (oder beides), sodass es ein paar Teile nur für sich hat. Eine Einschlagdecke für den maxiCosi oder so ein Babystern wäre vielleicht eine gute Idee :denker:, wahrscheinlich ist es im März ja nicht so warm. Aber an sich gehe ich davon aus, dass es von den bereits vorhandenen Sachen vieles tragen kann. Mal sehen, ob das so aufgeht. :ka:

    Weil es gerade zum Thema passt: Wann sind Kröten denn eigentlich normalerweise unterwegs? Und wie kann ich meine Kellertreppe außen so sichern, dass sie da nicht runterspringen?

    Wir hatten letztes oder vor zwei Jahren schon mal eine Kröte im Kelleraufgang sitzen, die habe ich nach zwei, drei Tagen da weggesammelt und an die Hecke zum Nachbarn gesetzt. Die dieses Jahr habe ich leider nicht rechtzeitig gesehen und sie ist dort verendet :( :

    Das möchte ich in Zukunft gerne verhindern.

    Da ist es wahrscheinlicher, bei rohem Hackfleisch, was der eine oder andere gerne mag.

    Da bin ich nicht in Gefahr :no:, das mag ich nie. Tatsächlich war und bin ich auch wegen des Geruchs froh, wenn mein Mann das Katzenklo macht.

    Die Hunde finden erstmal alles essbare toll, was der Kleine hat. Auch, wenn sie es sonst nicht mögen. Reiswaffeln sind auch toll. Und meine große Hündin probiert jetzt ab und zu ihm was aus der Hand zu klauen, das muss ich mal sehen in welche Richtung sich das entwickelt. Sie hat aber eh gerade vermehrt Hunger, hatte sie die letzten ein, zwei Jahre schon zur kalten Jahreszeit hin und kommt auch bei unserem Essen im Laufe des letzten Jahres manchmal auf spannende Ideen. Die Nase über den Tellerrand schieben und die vom Brötchen überhängende Wurst ankauen zb. |) Offenbar ist das für sie jetzt, wo sie älter wird völlig okay, die letzten neun Jahre war das nie ein Thema. Wenn wer vom Teller oder Couchtisch geklaut hat, war es immer der kleine Hund oder eine der Katzen.

    Mein Appetit und Speiseplan vertragen sich gerade nicht wirklich. Ich verdrehe schon die Augen, wenn Mann morgens fragt, was ich abends essen will. Keine Ahnung. Nichts? Ich habe absolut keinen Appetit mehr auf irgendwas oder irgendwie Lust irgendwas zu essen. Einen Pudding auf die Schnelle? Gestern war er abends nicht da, da gabs auch nur schnell zwei Joghurts und ein paar Äpfeln als er wieder kam. Nur Frühstücken mache ich morgens, weil's eine Routine ist. Mittags irgendwas schnell zwischendurch und abends.....naja, da folgt dann maximal der schnelle Griff zu Keksen oder so. Wenn er nicht kochen würde, würde ich mir nur noch so ernähren. Ich mag absolut nicht mehr warm essen. Schnell einen Salat schnippeln ist das höchste der Gefühle. Alles andere muss er machen. (Er hat mir gerade einen Fisch mitgebracht, weil der ja sooo gesund ist....ich schieb das schon seit Montag vor mir her den zu essen. Heute Abend muss ich aber wohl... :weary_face: )

    Wenn ich einkaufen gehe, verhungern wir...ich komme mit nem fast leeren Wagen wieder raus, weil mich da nichts anlacht zum kaufen bzw essen. :grinning_squinting_face:

    Zum Glück habe ich sonst eigentlich keinen Eisenmangel.

    So geht es mir grade auch. Warmes essen??? Näh. Reicht nicht auch nen Brot? :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Rest der Familie verzweifelt schon ganz dezent

    Bei mir ist es genau umgekehrt xD, keine Lust auf Brot, lieber was warmes. Was allerdings nicht heißt, dass ich dann auch weiß was. |) Eher was nicht. :pfeif:

    Wenn ich einkaufen gehe, verhungern wir...ich komme mit nem fast leeren Wagen wieder raus, weil mich da nichts anlacht zum kaufen bzw essen. :grinning_squinting_face:

    Angelacht hat mich das letzte Mal unheimlich viel… vor allem Süßkram, aber auch anderes. Und dann lag es erstmal zuhause rum… Bei mir passte am Ende der ersten Schwangerschaft auch gefühlt einfach nicht mehr viel rein, oder es hat Sodbrennen verursacht. Nichts essen allerdings auch…

    Im Moment geht essen gut, bis auf gelegentliche akute Übelkeit beim Essen. Wenn ich dann kurz abwarte ging sie bis jetzt allerdings weg und ich konnte weiteressen. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Arzttermin oder würde das Baby wahlweise gerne endlich spüren. Um sicher zu sein, dass alles gut ist.

    Ein leichter Eisenmangel zum Ende der Schwangerschaft ist glaube ich ziemlich normal. In der letzten hatte ich dann auch Floradix und bin fleißig mit Rotbäckchen versorgt worden.