Beiträge von Kazua

    Also einer versteckt sich dahinter, der andere lauert und springt ins Leintuch, und umgekehrt.

    Das war in jungen Jahren hier auch ein beliebtes Spiel mit den bodenlangen Gardinen bei den Katzen.

    Helfen deine beiden auch beim Betten beziehen? Das hat unser Kater auch immer geliebt und hat versucht die Bettdecke zu fangen oder ist noch schnell unters Laken gehuscht. Was wiederum die Katze Klasse fand, die dann den dicken Wurm untern Laken gefangen hat (und ihn in Ohren oder Hinterteil gezwickt hat :pfeif:).

    Ich habe auch immer nicht so richtig verstanden warum manche die (Schul-)Pferde auch auf Dauer nicht auseinander halten können. Irgendwann sieht man das doch, wenn man regelmäßig reiten geht. :ka:

    Wir hatten so eine Gruppe nach uns, die normalerweise die Pferde nach unserer Stunde von uns übernommen haben. Die Kids haben jedesmal gefragt wer wer ist. Gut, anfangs bin ich davon ausgegangen, dass sie gerade erst von den Shetties umgestiegen sind, aber nach nem halben Jahr oder mehr? Ja, da standen dann oft zwei Füchse und zwei dunkelbraune, aber abgesehen von der Farbe (und der Rasse) gab es jeweils keine Gemeinsamkeiten (jeweils ein Wallach und eine Stute pro Farbe und völlig unterschiedliche Gesichtszüge neben verschiedenen Größen). Das sollte doch irgendwann machbar sein.

    Ja, ich habe auch einmal das falsche Pferd aus dem Auslauf geholt, aber die hatte ich vorher nur einmal gesehen und wusste, dass sie normalerweise wegen Ekzem bis zu den Ohren eingepackt draußen ist. Tja, den Tag hatte sie keine Decke drauf, aber eine andere Rappstute. Habe ich dann erst beim auspacken bemerkt. :ka: Danach habe ich immer extra genau hingeguckt.

    Je nachdem wie die Babybauchfotos gemacht sind, sind die für mich auch eher privat. Wir haben ja einen Tag vor der Geburt beim Spaziergang noch welche im Feld gemacht, da ist das für mich was anderes. Da hatte ich ganz Normale Klamotten an, mit denen mich eh alle draußen gesehen haben. Bei einem fast durchsichtigen Kleid oä empfände ich das anders.

    Ein Neugeborenenshooting wollte ich eigentlich gerne machen, dann war ich mir nicht sicher, ob es wegen Corona geht, der Kleine eh erstmal noch im Krankenhaus… Tja und dann war er auch schon kein Neugeborener mehr. Wir haben aber ein Fotoshooting gehabt als er drei Monate alt war und die Bilder (von ihm und auch mit uns) mag ich sehr gerne. Ich denke beim Geschwisterchen machen wir es ähnlich und Neugeborenenbilder versuche ich selber.

    Eigentlich wollte ich beim Großen auch wöchentlich Bilder vom Bauch machen, aber dann ging es mir die ersten Wochen nicht gut, das Licht war schlecht, weil Winter, ich kann von mir selber keine gescheiten Fotos machen und letztlich habe ich ab und an mal eins gemacht, wenn mir danach war. Und dieses Mal ist irgendwie schon fast die halbe Schwangerschaft um und ich habe ein Bild bisher. Na, mal sehen. Zum Ende möchte ich gerne nochmal welche machen, mal sehen wie gut das diesmal klappt (letztes Mal haben wir die ja tatsächlich erst zwischen vET und richtigen Termin gemacht).

    Ich weiß gar nicht mehr, hatte ich zum Thema Hunde und Kinderspielzeug schon was geschrieben? Hier haben sich jedenfalls beide Hunde an das herumliegende oder auch quietschende Spielzeug gewöhnt. Selbst die Große, die bei quietschenden Sachen normal total aufdreht, kann damit beim Kinderspielzeug recht gut umgehen und es meistens ignorieren.

    Meine Haare sind auch furchtbar aktuell und in 3 Wochen ist Taufe😩

    Hat bei mir so vier bis sechs Wochen gedauert, dann war wieder gut. So lange habe ich dann eben Spülung mit Silikonen benutzt (normalerweise habe ich welche ohne) und etwas mehr von meinem Haaröl (auch mit Silikon). Hat gegen den Klett etwas geholfen. Ansonsten Haare hochgesteckt und ignoriert. (Das ist jetzt viel schwieriger, weil der ganze Haarnachwuchs dafür noch zu kurz ist und gerne wie ein Kranz um den ganzen Kopf absteht. |))

    Spielzeug ist hier meistens kein Thema mehr. Ab und an haben die Hunde mal einen der Bälle und ein Stehaufhase war irgendwann früh morgens offenbar mal in eine Prügelei verwickelt und hat ein leicht zerfleddertes Ohr :pfeif: (der kleine Hund war’s).

    Waldliebe: Du kannst auch etwas Reis, Linsen oder Kichererbsen in so kleine Flaschen füllen, das macht auch lustige Geräusche und steht/stand hier hoch im Kurs.

    Ich hatte und habe auch eine App bzw mittlerweile zwei. Die Infos was sich in welcher Woche entwickelt und die Größenvergleiche finde ich immer noch interessant (letztere manchmal auch etwas merkwürdig). Und ein gutes Buch, das war mir sogar noch lieber.

    Für die allerersten Entwicklungsschritte fand ich aber tatsächlich das Buch am genauesten, das meine Eltern ausgegraben haben, weil ich es wohl geliebt habe als mein Bruder kam. Also ein dreißig Jahre altes Buch zum Thema Schwangerschaft (für Erwachsene). Der Rest im Buch war auch spannend, allerdings wegen der doch deutlichen Unterschiede zur heutigen Zeit (Ultraschall hatten nur Spezialisten, es war ganz viel gute Hoffnung und sich überraschen lassen).

    Ansonsten habe ich die erste Schwangerschaft mehr genossen als diese, was aber sicher auch daran liegt, dass ich diesmal dauernd krank bin.

    Hormonabfall drei bis vier Monate nach der Geburt kommt mir auch bekannt vor. Mit Haarausfall und ständig völlig klettigen Haaren. Natürlich im Urlaub.

    Das ist ja beim Menschen auch nicht anders. Hat man vorher ausreichend getrunken, läuft es besser. Gut gegessen zu haben ist für den Kreislauf immer gut, aber einige Blutwerte sind nunmal nur nüchtern aussagekräftig :ka:

    Aber trinken darf man doch, oder? Habe es auch so verstanden, dass Fynja zufällig nüchtern war, weil sie nicht fressen wollte.

    Ja, trinken darf man (im Fall des Menschen am besten aber nur Wasser). Wenn wenig getrunken wurde ist das Blut glaube ich einfach zähflüssiger und es dauert länger weil es schlechter läuft. (Hatte ich selber schon: die drei kleinen Röhrchen beim Arzt haben ewig gedauert und dann ist mir der Kreislauf abgeschmiert |))

    Etwas über anderthalb Jahre und die Kleine knapp drunter. Die Große wohnte da etwa drei Monate bei uns, die Kleine ein paar Tage. Training ist hier dreimal die Woche und normalerweise war ich bis auf wenige Ausnahmen immer da. Jetzt mit Baby bzw mittlerweile Kleinkind gehe ich so oft es geht.

    Unser Sohn Julius kam am Samstag, 2.10.

    Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kennenlernzeit!

    Pass die nächsten Tage noch gut auf dich auf, auch wenn es dir aktuell gut geht.

    Besuch darf nur kommen, wenn er Essen mitbringt oder sich anderweitig nützlich macht :D )

    Ja, und wenn man doch keine Lust auf Besuch hat, kann man den auch wieder absagen und auf später verschieben. (Manchmal machen die Hormone ein paar Tage nach der Geburt so tolle Dinge.)