Beiträge von Kazua

    Ich drücke euch die Daumen für beide!

    Und ich weiß leider wie schwierig es ist nicht genau zu wissen was los ist und was eigentlich die Ursache ist… Bei meiner Amy waren es allerdings wie so eine Art Panikattacken, ähnlich wie sie bei Gewitter immer war und doch anders. Zuerst letztes Jahr im Frühjahr innerhalb einer Woche immer wieder, die Ursache haben wir nicht herausgefunden, CT haben wir keines gemacht und alles andere hat nicht so richtig gegriffen. Dann war es weg, mit einzelnen unruhigen Tagen oder Abenden alle paar Monate mal. Und dieses Jahr im Mai fing es wieder an mit täglicher Unruhe bis zu richtigen „Panikattacken“, wo sie komplett neben sich stand. Dieses Mal haben wir es leider nur sehr kurzfristig halbwegs in den Griff bekommen und mussten uns Anfang Juni leider verabschieden. Sie war 14,5 Jahre alt und dafür im Großen und Ganzen noch ziemlich fit, wahrscheinlich war bei ihr auch irgendwas im Kopf nicht mehr in Ordnung. Nichts machen zu können fand ich am schlimmsten an dem ganzen.

    Ich wünsche euch noch ganz viel schöne gemeinsame Zeit!

    Meiner steht auch ganzjährig am gleichen Platz. Nämlich so, dass meine Katze nicht drankommt um die Blätter anzukauen. |) Da wächst er recht langsam, aber gleichmäßig vor sich hin.

    Ich dachte, es müsste eigentlich im Garten einfacher sein für ihn, weil vertraut und so.

    Das gibt es auch. Sowohl meine kleine Hündin als auch die Hündin meiner Eltern haben die erste Zeit bei uns fast nur zuhause gemacht. Erst nachdem sie insgesamt angekommen und im neuen Leben und der neuen Umgebung sicherer waren, konnten sie sich auch unterwegs lösen.
    Unser Rüde damals war auch gartenrein. Selbst nach Op und noch nicht wieder richtig fit: dein unruhig als müsste er ganz dringend, im Garten dann nur rumgelegen. Als wir das ganze abbrechen und wieder reingehen wollten ist er erleichtert zum Gartentor geeiert. 3 m im Feld hat er sich erleichtert und wollte wieder heim. :ka:

    Ich hätte auch gedacht das beim 2,2kg Zwerg vorne besser ablaufen müßte da ja alle Energie nur noch auf das eine Bein geht, verstehen tu ichs wirklich nicht!

    Vielleicht ist der Bewegungsablauf ein etwas anderer durch das fehlende zweite Bein und die Kralle hat dadurch weniger Bodenkontakt?


    Der Gedanke mit dem Gewicht kam mir auch schon. Meine große Hündin war mit 15 kg auf 50 cm ja auch eher leicht gebaut und hat die Krallen vorne auch nie so richtig gut abgelaufen. Gefühlt waren die Krallen für ein viel höheres Gewicht ausgelegt. :ka: Keine Ahnung, ob das überhaupt Sinn macht.

    Denkt ihr denn dass ich übertreibe? :denker:

    Also wenn ich keine schwarzen Finger bekommen würde und der Hund nicht stinkt, würde ich sie auch nicht waschen.

    Nein. Ich kenne es von meiner mit Allergien belasteten Hündin auch, dass man eine Weile nach dem letzten baden schmutzige Finger beim streicheln bekam. Das Fell fühlte sich dann auch anders an, sie hatte allerdings auch recht weiche Locken, in denen Staub und Dreck einfach gut hängenblieben. Regelmäßig baden hat ihr auch in Bezug auf ihre Allergie gutgetan (sie war auf verschiedene Milben allergisch).

    Meine kleine Hündin wird auch weiterhin regelmäßig gewaschen werden, als Pulimix hat sie nunmal lockiges, oft recht langes Fell und sie wälzt sich gerne, liegt gerne in Pfützen und möchte auf dem Sofa oder im Bett schlafen. Da muss dann ab und an eine Grundreinigung sein (wenn sie sich in etwas stinkigem gewälzt hat, sowieso |)).

    Ich habe ein Frage zu den Scherköpfen. Da ist immer die Rede von mehreren Nummern. Bei meiner Maschine ist aber nur ein Scherkopf und dazu gibt es unterschiedliche Kämme. ISt das dasselbe oder etwas anderes? Hat man wirklich fünf verschieden Scherköpfe?? Braucht man das wirklich?

    Das ist so ein bisschen Geschmackssache würde ich sagen. Ich nehme für fast alles den ganz kurzen Scherkopf, ggf. dann mit den Aufsteckkämmen. Für die Pfoten oder das Gesicht aber lieber den 3 mm bzw 9 mm Scherkopf, das ist kompakter als mit Aufsteckkamm. Bei manchem Fell funktionieren die Aufsteckkämme aber wohl auch nicht so gut und bleiben hängen, habe ich jedenfalls schon gelesen.