Gib in der Suche mal ein 'junghund auffuettern' - den thread habe ich vor zwei Wochen gestartet und tolle Tips bekommen. V.a. Haferflocken mit Butter stehen hoch im Kurs hier
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Gib in der Suche mal ein 'junghund auffuettern' - den thread habe ich vor zwei Wochen gestartet und tolle Tips bekommen. V.a. Haferflocken mit Butter stehen hoch im Kurs hier
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Zitatwir waren nass bis zum geht nicht mehr und die Hunde staubtrocken
wer war hier arm dran^^
Na die Hunde natürlich, ihr Tierquäler!
Ich wünsche Dir die notwendige Kraft, Dich durch den Sumpf der vor Dir liegenden Herausforderungen zu kämpfen, denn so, wie ich das sehe, sind da Beziehungsprobleme, ein Kleinkind und ein Aussie-Welpe. All diese Dinge erfordern Kraft und Einsatz - toi toi toi
Super, dass Du einfach das Zepter in die Hand genommen hast!
Ich tu mich halt echt schwer zu glauben, dass der Hund erst seit EINEM Tag da ist, wenn Du schreibst "er hat das am Ende nicht durchgezogen".
Wie schon gesagt wurde: tragt eure Streitereien nicht auf dem Rücken des Hundes aus, es wäre schade um die verkorkste Prägephase.
Den Namen immer dann sagen, wenn der Hund eine positive Erfahrung macht, also z. b. wenn er gestreichelt wird oder wenn du den Napf mit dem Fressen hinstelllst oder dich einfach mit ihm beschäftigst. :)
ZitatIch würde mit dem kleinen auch gerne die Gegend mal zusammen erkunden, aber da kommt dann wieder der Streit auf dass er die Leine haben will aber er nicht einmal weiß wie er sie rihtig halten soll, oder was man machen soll wenn der Hund stehen bleibt da so ein kleiner Welpe ja noch keine Ahnung hat was er mit der Leine und dem Geschirr anfangen soll..
Ich wollte auch gerade mit ihm raus gehen, aber nun ist er unterwegs, weil ich dann natürlich nicht sagen "nein du dardst nicht raus.." es ist ja auch sein Hund.
Ihr habt den Hund seit EINEM Tag und schon wegen so vieler Situationen Streit?
Für mich liest sich das übrigens sehr stark so wie der Kampf zweier Geschwister um den letzten Keks aus Omas Naschdose.
Wir wohnen auch nur in einer Wohnung ohne Garten. Vielleicht war es ja ein Vorteil, dass der Weasley ein Winterwelpe ist, denn unsere "Pipipausen" sahen wirklich so aus: Runter tragen (bzw. Aufzug fahren und die 15m bis vors Haus selber laufen), vorm Haus auf das 1m x 1m große "Grün" machen, und dann nichts wie wieder rein in die gute Stube.
Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die kleine Maus wirklich erst 9 Wochen oder so alt ist, sie von den ganzen vielen Eindrücken, die sie während der kurzen Draussen-Phasen hat, überfordert ist und deshalb aufdreht?! Ist das möglich?
Mit dem Weasley war ich anfangs nur ein bis max. zwei Mal am Tag etwas länger draussen zum "Welt schnuppern" (gut, es war auch arschkalt!), danach war er immer platt und hat geschlafen. Aber gut, er hat eh die meiste Zeit geschlafen, von daher stellte sich bei uns die 2-Stunden-Problematik erst gar nicht.
Gehst Du nachts mit ihr raus, weil sie muss (also ist sie wach?) oder weckst Du sie dafür?
Am besten verträgt mein Kurzer das "Josera Kids" - gibt feste Würstchen und keine Pupse. Am liebsten hätte er allerdings immer nur das Platinum Puppy. Ist sehr hochwertig, aber die Pupse.. ähm.. *puuuh*
Ausserdem gibts Nassfutter von Terra Canis oder Real Nature.
Und Frischfleisch, Hüttenkäse, Haferflocken, Kausnacks usw :)
Unsinn, wenn Du alle 2 Stunden KURZ raus gehst, kommst Du doch da nicht auf drei bis vier Stunden. Das würde ja bedeuten, dass du jedes mal ca. 20 Minuten draussen bist mit der Kleinen.
Setz Dich nicht so sehr unter Druck und Stress. Du schaffst das! :)
ZitatNee, nee.. ich hätte gerne so einen Hund
Wobei.. das Aussehen alleine ist es ja nicht.. Aber wenn ich nach einem Hund (z.B. im Internet) suchen möchte, brauche ich ja irgendein Schlüsselwort und unter "Straßenköter" gibts keine Ergebnisse
Dann würde ich vielleicht die ganzen Websites der Tierschutz-Orgas durchblättern :)