Beiträge von WhipIt

    Ich verstehs nicht ganz: möchtest Du so einen Hund haben oder hast du so einen Hund und weisst nicht, was alles mitgemischt hat?

    In letzterem Fall hilft ein Foto in o. a. Thread zu verlinken und man wird versuchen, Dir zu helfen. Ansonsten tuts auch ein DNA-Test :)

    "Die hat noch alle Milchzähne, dabei ist sie schon 9 Monate alt"

    war der bemerkenswerte Satz, den die ältere Dame, die ich auf der Gassirunde traf, über ihre Hündin verlauten liess. Wie denn das sein könne, immerhin sei die Hündin doch schon läufig gewesen und man würde doch immer hören, dass Hunde so mit etwa vier Monaten zahnen. Und ihre, nein, die habe noch keinen einzigen Zahn verloren.

    Ich habe sie dann gefragt, ob ich mir das Gebiss mal anschauen darf. Und siehe da: ein vollzahniges bleibendes Gebiss.

    Nein, das könne nicht sein, das wären noch die Milchzähne.

    Wie dieses Gebiss, das keinerlei Lücken o. ä. aufweist, denn in einen Welpenkiefer passen solle, habe ich dann zurück gefragt.

    Das wisse sie auch nicht, müsse wohl Hexerei sein.

    :D

    Zitat

    Danke für die blitzschnelle Antwort. Das sind aber Dinge, auf die ich sicher auch hier achten sollte, oder? ;)
    Was kosten denn in etwa so Flugtransportkosten und was muss da genau beachtet werden? Denke nicht jeder Hund eignet sich dafür, oder?

    Wie hoch die Kosten für einen Hundetransport im Kennel im Frachtraum sind, weiss ich nicht. Ist abhängig von der jeweiligen Fluggesellschaft. Du brauchst aber einen speziell zugelassenen Flugkennel dafür (z. B. Transportbox Gulliver), die sind nicht ganz günstig, dafür aber von guter Qualität (wir haben zwei davon für zuhause und fürs Auto).
    Für einen Flug würde man dann ggf. dem Hund ein leichtes Beruhigungsmittel oder Bachblüten oder sonstwas geben.

    Kostenfrei wäre der Hund eben, wenn Du ihn als "Handgepäck" mit in die Passagierkabine nehmen kannst. Geht aber je nach Fluglinie nur für Hunde mit einem Gewicht von 5-7kg. (Also: Chihuahua JA, Labrador NEIN :D)

    Und selbstverständlich sollte ein Hund eh gechipt und geimpft sein.

    Der Hund muss geimpft und gechipt sein, einen EU-Heimtierpass haben. Ansonsten kommen dann nur noch die Transportkosten auf Dich zu (Flugtransport im Kennel oder im Passagierraum je nach Größe/Gewicht des Hundes), falls Du mit dem Flieger kommst.

    Klar geht der AF auch an der Canon. Tamron ist ja ein reiner Fremdhersteller, d. h. die produzieren Objektive für den Body anderer Hersteller: Canon, Nikon, Olympus. Du kannst aber kein "Tamron f/2.8 17-50mm für CANON" an einen Nikon-Body dranmachen und umgekehrt.

    Ach wär das schön, wenn dieser Mann auch hier im Forum angemeldet wäre und sich im Thread "Was nervt euch an anderen Hundehaltern" von der Seele schreiben würde, dass er von einer wildfremden asozialen Person als "böses böses Schimpfwort" tituliert wurde ...


    *augen roll*

    Man kanns auch wirklich übertreiben, oder?

    Ich bin ja wirklich gerne bereit, für meine Einstellung einzustehen, wenn ich das Gefühl habe, mich mit Leuten zu unterhalten, die auch zuhören und sich was davon annehmen.

    Aber bei solch verklärten lebensfremden Aussagen hab ich echt nur ein müdes Lächeln und ein Schulterzucken übrig - völlig sinnlos, sich da auf eine Diskussion einzulassen.

    Frei nach dem Motto:
    "Never argue with idiots - they drag you down to their level and there beat you with experience" lasse ich Menschen mit so eingefahrenen Sichtweisen gerne ihrer Wege ziehen und freue mich meines Lebens.

    Lichtstärke ist ja nun etwas, das völlig unabhängig von Zoomobjektiven etc. einfach grundliegende Technik ist. Egal was man fotografiert, man sollte schon wissen, dass je mehr man die Blende schließt sich die Schärfenebene entsprechend vergrößert. Insofern sind das schon Basics, die nichts mit der Art der eigenen Fotografie oder den präferierten Motiven zutun haben.

    Die nächste Frage ist eben nach der Brennweite. Landschaften oder Portraits? Tiere oder Stillleben? Danach richtet sich das Equipment.
    Auch wenn man z. B. mit Weitwinkeln und Fisheyes sehr amüsante Tierfotos machen kann, wären das sicherlich nicht die ersten Linsen meiner Wahl, wenn ich meinen Hund fotografieren wollte.