Ich kann den Gedankengang "Lieber wieder abgeben?" durchaus nachvollziehen.
Erwartungen (klein bleibender Hund, mit dem man ggf. mal Agility machen kann) und Realität (Arbeitsrasse x-Herder) klaffen da wirklich sehr weit auseinander. Der Fehler der mangelnden Information *vor* dem Kauf ist auch nicht mehr rückgängig zu machen und nun muss man dann einfach, am besten mit kühlem Kopf und ohne zuviel Bauchgefühl, evaluieren, ob man dem Hund tatsächlich gerecht werden kann.
Ein Herder ist nunmal kein Mops-Zwergspitz-Mix (oder so) und hat ganz besondere Ansprüche. Bei uns im Verein gibt es einige Herder und Malis und andere Schäferhunde und ganz ehrlich: Ich wäre mit so einer Rasse überfordert. Die erfordern schon einen recht "rustikalen" Umgang ("rustikal" im Vergleich zum Hei-Tei-Tei-Wadenbeisser-Dasein) und ich glaube, wenn man sich auf einen solchen Hund nicht 100%ig einlassen und einstellen kann, dann ist es für Halter und Hund tatsächlich die beste Lösung, ihn möglichst bald in Hände zu geben, wo er seinem Wesen entsprechend gefordert und gefördert wird.