Beiträge von Dobi98

    Es ist doch wie beim Hund, jedem das sein ;) - ich würde mir auch keinen Dacia kaufen, aber genauso wenig einen Bernhardiner ;)


    Ich stehe auch mehr auf Komfort, ich mag keine Autos mit unter 150PS und Opel kommt mir nimma in die Garage :lol: - genauso, müssen auch meine Hunde ein paar PS haben, und nach Möglichkeit möglichst wenig "Werkstattkosten" und Montagsmodell hatte ich bisher zum Glück noch nicht (also beim Hund ;) ) -


    Wäre doch langweilig wenn jeder das gleiche Auto/den gleichen Hund hätte..

    Das mit der Deutsch-Dänischen Grenze würde mich auch interessieren..


    wir fahren dieses Jahr (Ende September/Anfang Oktober) an die Nordsee und werden Inselhopping machen - Sylt - Amrum - Föhr - Ròmò und evtl. St. Peter Ording als Tagesausflüge oder wenn es uns wo besonders gut gefällt spontan auch ne Nacht oder zwei stehen auf dem Plan...


    Hauptsache Ruhe und nach Möglichkeit möglichst wenig andere Menschen und Hunde..

    Ob er sitzt oder steht ist egal. Er soll ja später mal stehen bleiben und das hüpfen endet ja immer mit den Beinen auf dem Boden, also wird er am Ende der Sch.. Übung auch erst bestätigt. Würde ich ihn oben bestätigen wäre die Übung noch nicht zuende.. ich sag ja ich kann das schwer beschreiben so übers Internet, mir fällt sowas am Hupla direkt am Hund wesentlich einfacher

    Nein ohne Touch.. also ich versuche es mal grob zu beschreiben (sorry bin schlecht in sowas, bin der Praktiker..)


    - Also Hund wird von oben am Halsband festgehalten, Futterhand übern Hund - KOmmando Sch.. DANN Hund los lassen und sofort die Futterhand wieder nach unten ziehen und bestätigen. Der Hund soll nicht oben bestätigt werden, sondern lernen, dass das Sch.. und seine Handlung die Bestätigung auslöst. Wenn man den Hund einige male so gehalten hat und hat springen lassen, dann das festhalten weg lassen und schauen, dass der Hund auch wieder auf das Sch.. springt - dann wieder sofort Futterhand runter und dort bestätigen - Verstanden?

    Also ich mache das mit dem springen beim Steh - sind im Endeffekt zwei Übungen. Einmal Sch.. für das springen und teh für das Stehenbleiben. Das springen macht den Hunden sehr viel Spaß, allerdings muss man um es wirklich zu festigen wenn der Hund die Übung im ganzen kann sicher 5x sch.. machen und das sofort bestätigen und 1x Schteh - also springen mit stehen bleiben.


    Den Aufbau übers Internet zu beschreiben ist schwierig wie ich gerade fest stelle :???:

    Ja die aktuelle Baureihe :) - ich bin echt sehr positiv überrascht, hatte den Toyota lange nicht auf meiner Liste, obwohl mein Vater schon immer Toyota fährt und extrem zufrieden ist, und auch ich mit meinem Toyota zufrieden war was Reparaturen etc. anging.. aber der Corolla gefiel mir vom Fahrgefühl her nicht so..


    Ich finde die Sitze haben sich enorm gebessert, insgesamt ist der Avensis sehr hochwertig und die Ausstattung ist für den Preis echt Top!! Nur die Fensteröffner finde ich furchtbar - aber wenns nur das ist :lachtot: Und wie gesagt, das Fahrgefühl ist Klasse, und der Platz reicht auch für die große Doppelbox für zwei Malis völlig aus!

    So nachdem mein Opelchen mit 14 Jahren und fast 200.000 km langsam durch war, ist bei mir jetzt auch endlich ein neues Auto eingezogen. Nach vielem Hin und Her ist es ein Toyota Avensis Kombi mit allem Schnick Schnack geworden :). Ich hatte schon mal einen Toyota und bin von der tollen Straßenlage sehr angenehm überrascht!


    Dazu gab es eine neue Doppelbox von Schmidt weil die alte leider nicht rein gepasst hat.. jetzt gibt es bei Gelegenheit noch einen Hundehänger für die Trainingswochenenden und dann ist Schluß mit Geld ausgeben :lachtot: