Beiträge von Dobi98

    Ich frage mich viel eher, warum Hundebesitzer krampfhaft versuchen alles und jede Kleinigekeit bis ins kleinste Detail vorher zu planen.

    Ich nehme jetzt mal einen Wurf Welpen. Da wird kein Züchter darauf achten, dass die Zwerge sich nur 5 Min nach Lebenswoche bewegen, da wird getob und gespielt mit den Geschwistern bis man müde ist, dann legen die sich hin und schlafen. Und im Endeffekt halte ich es genauso, der Welpe macht mit was er mitmacht, ist er müde schläft er halt.. natürlich läuft er keine langen Strecken, aber im Welpenalter nehme ich meine Zwerge und setze sie mit den Althunden auf eine Wiese und lasse sie machen und gut ist. Jeder Welpe bekommt auch Zeit für sich alleine mit mir wo wir die Gegend erkunden, ich hatte noch nie das Problem, dass das irgendeinem Welpen zuviel geworden ist..

    Ich finde es wird sich viel zu viel einen Kopf gemacht.. mag aber auch daran liegen, dass ich eher eine gesunde Rasse und von der Zucht her schon auf Leistung selektierte Rasse habe - die halten einfach von Natur aus mehr aus als andere Hunde im vergleichbaren Alter, bzw besser beschrieben, sind Malis schon mit 8 Wochen Bewegungskünstler wo andere Welpen noch über ihre Pfoten stolpern

    Oh, wie schön ein Aquarium Thread :) Kannte ich noch gar nicht. Ich habe ein 35Ltr. Aquarel welches ich nur mit Lampe und Heizung betreibe, sprich ohne Filter und mit einem Kafi, und seit ein paar Wochen ein paar PHS drin. Diese vermehren sich leider wie es scheint recht arg... ich habe nur 4 erwachsenen PHS rein gesetzt, aber aktuell sich schon 50 Minischnecken.. und das obwohl ich nicht füttere und das Becken auch sonst recht sauber ist - sprich an zuviel Futter kann es nicht liegen. Ich hoffe ja, dass die meisten nicht überleben - mein Kafi scheint schon ein paar gefressen zu haben (genau wie die 30 Garnelen die ursprünglich drin waren smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes)

    @ Dar-Fay

    das hört sich doch gut an :) Ich finde es gut, dass du noch wartest bis sich die Situation entspannt hat. Neues Land hört sich sehr spannend an, wünsche dir ganz viel Spaß im Neuen Leben! Und das mit dem Welpen klappt mit Sicherheit problemloser als du denkst :)

    @ Rapelina

    du weißt doch gar nicht wieviele Stunden am Tag/Tage die Woche ich arbeite?? Du tust so, als ob die Hunde 10 STunden am Tag in einer engen Box eingesperrt wären.. du kennst die Vorgeschichte der Hündin nicht, weißt nicht wieviel Arbeit ich in diesen Hund investiert habe, um sie überhaupt in die Nähe anderer Menschen bringen zu können. Aber sie ist nun mal immer noch eine gewisse Gefahr für andere, vor allem wenn ich kein Auge drauf habe.. und ich bin im Büro um zu arbeiten, da kann ich mich nicht die ganze Zeit auf den Hund konzentrieren, ich werde dafür bezahlt um Leistung zu bringen und nicht um den Hund zu bespaßen oder zu trainieren.. und es ist ein Nogo, wenn der Hund hier einen Mitarbeiter beißen würde, ich habe eine Verantwortung meinen Mitarbeitern UND dem Hund gegenüber, und dieser Verantwortung komme ich nach!

    Davon abgesehen habe ich eine sehr aktive und reaktive Rasse, die werden NIE zu 100% ruhig werden. Davon abgesehen fühlen sich meine Hunde extrem wohl im Büro, der Rüde bespaßt meine Mitarbeiter und gerade in diesem Moment sitzen beide Hunde bei der Kollegin und warten drauf, dass das von ihrem Frühstück abfältt.. Den Hunden geht es hier gut, sie gehen gerne mit ins Büro und fühlen sich wohl, das ist doch wohl das wichtigste! Und wenn sie zeitweise in echt extrem großen Boxen liegen wo sie übrigens äusserst gerne rein gehen ist das für MICH völlig in Ordnung, und wenn andere die weder uns, noch unsere Begebenheiten kennen meinen das pauschal verurteilen zu müssen geht mir das herzlich sonstwo vorbei :)

    @ Rappelina,

    nein die Box ist nicht den ganzen Tag zu, ich schrieb ja auch, dass er rein kommt um mal zur Ruhe zu kommen. Ausserdem ist die Box Megagroß - der Hund kann darin aufrecht stehen und wenn er das wollte lang gestreckt ohne an den Wänden zu berühren liegen. Bei der Hündin das gleiche, wobei sie öfter in der Box ist, sie ist anonsten eine GEfahr für meine Mitarbeiter weil sie diese beißen würde, sprich sie darf unterm Schreibtisch liegen oder in der Box, alles andere geht bei ihr nicht - soll ich sie lieber einschläfern als im Büro in eine große Box zu tun? Davon abgesehen will meine Hündin am liebsten in die Box, dort fühlt sie sich sicher!

    Der Rüde würde nur den ganzen Tag rum rennen und nicht zur Ruhe kommen ohne Box..

    Zeitweise Box ist immer noch besser als 10 Stunden alleine daheim.. da meckert auch keiner..

    Hier auch kein Problem, glaube wir hatten einen Haufen im Eingang das wars.. allerdings gewöhne ich meine Hunde vom ersten Tag an an die Box, sprich der Welpe kommt da rein und gut ist. Anders würde mein Rüde auch gar nicht zur Ruhe kommen, auch jetzt noch packe ich ihn zwischendurch rein. Er schläft zwar auch ohne Box im Büro, aber einfach nicht so tief und entspannt wie mit Box.

    Ich nehme meine Hunde auch nur mit wenn es im Rahmen einer Wanderung ist - wobei ich da auch oft Touren gehe ohne Einkehrmöglichkeit einfach weil auf diesen Routen weniger Leute unterwegs sind.. oder wenn wir ungeplant halten und es zu heiß/unsicher ist die Hunde im Auto zu lassen.

    Jetzt im Sommer mache ich manchmal Abends eine Radltour die Amper entlang und auf halben Weg gehen wir in den Biergarten, dieser ist aber so weitläufig, da kann ich mich immer abseits hinsetzen wo eh keiner sitzen will, weil es am weitesten weg von der Schänke ist :)

    Mich nervt es selber wenn ich im Restaurant immer zumindest ein halbes Auge auf dem Hund haben muss..

    Sind Hunde die sich gar nicht benehmen oder Halter die Ihre Hunde auf den Bänken und Stühlen sitzen haben im Restaurant sage ich schon was - ich möchte in Ruhe Essen und Trinken und ich achte sehr darauf, dass meine Hunde nicht stören, das fordere ich ehrlich gesagt auch von anderen ein.. ist es wirklich ein Hund den man nicht merkt, der nicht riecht etc habe ich da gar kein Problem mit wenn die mitgenommen werden.

    Wo es mich aber ehrlich gesagt richtig nervt, ist in Hotels im Frühstücksraum... ich finde im Hotel hat man genug Möglichkeiten die Hunde zu verräumen. Ich achte auch beim buchen schon drauf, dass nach Möglichkeit Hunde im Frühstücksraum verboten sind..

    Mh also bei 25% Mali wird kein Mensch eine Glaskugel haben und vorhersehen können "was da noch alles kommt". Ich habe reinrassige Malis, und JEDER tickt völlig anders.. was bei der genannten Mischung am meisten durchschlägt und was noch kommt weiß kein Mensch. Rat an die Besitzer an den aktuellen Baustellen arbeiten im hier und jetzt, und alle künftigen Baustellen genauso angehen.. Es ist ein Mischling, der braucht genauso Erziehung, Regeln und Grenzen wie jeder Hund! Nur weil da 25% Mali drin stecken jetzt Panik zu schieben, ist echt übertrieben..

    Also der Thread ist schon älter, aber ich teile Euch dennoch mal meine Erfahrung mit der Barmenia mit :)

    Ich bin glaube seit drei Jahren bei der Barmenia und hatte jetzt meinen ersten Versichtungsfall - Othämatom. Ich habe die Rechnungen des TA`s hingeschickt, und schon eine Woche später eine mail mit der Bestätigung, dass die Rechnung übernommen wird, und am nächsten Tag war auch bereits das Geld auf dem Konto - dagegen kann man nix sagen! "Negativ" war, dass die Barmenia ja "nur" 15 Tage post OP übernimmt - mein Rüde hatte allerdings nach Ablauf der Frist Komplikationen in Form einer Entzündung, sprich die teure Nachbehandlung blieb komplett bei mir hängen. Ich laste das der Versicherung aber nicht negativ an, ich wusste das ja bei Vertragsabschluß und ich denke bei kleineren OP`s kommt es eher selten so spät noch zu teuren Komplikationen - aber wenn der Hund sich mal das Bein bricht, dann kann das richtig ins Geld gehen mit der Nachbehandlung..

    Gruß