Beiträge von Dobi98

    Es gibt die DVG-Desinfektionsmittelliste. Aus der kann man entnehmen welche Mittel für was zugelassen sind... nein, ich werde mir nicht die Mühe machen das jetzt raus zu suchen. Mir zeigt dieser Fall nur mal wieder, dass meine "Paranoia " nicht unberechtigt ist was fremde Welpen angeht...


    Das die TK tatsächlich Sakrotan nimmt, ob kommentiere ich jetzt nicht weiter, evtl hat Sakrotan da mittlerweile auch eine Sorte auf den Markt gebracht welches gegen Viren wirkt. Ich bin da ja nimma sooooo drin in der Materie. Beim normalen Sakrotan ist genau das das Problem, Sakrotan wirkt in erster Linie gegen Bakterien, Parvo wird aber durch Viren verursacht..


    Ich halte mich von Welpen die ich nicht kenne fern, genauso halte ich meine Hunde fern.. Restrisiko bleibt natürlich weil sie sich Krankheiten beim Gassi gehen einfangen können, aber gut damit muss man halt leben..


    Dem Welpen natürlich alles Gute!!

    In dem anderen Thread war der Hund zwar auch nicht aus toller Herkunft, aber gesund gekauft. Er wurde dann nicht weiter geimpft (Fehlinfo von dem "Züchter") und hat sich dann irgendwo draußen mit Parvo angesteckt - also potenziell bei einem Hund wie aus dem Fall hier in diesem Thread (hier war ja ein Familienmitglied gerade mit dem Hund Gassi als sie ihn abgeholt hat, also ausserhalb der Wohnung und hat fleißig die Viren verteilt. Der Hund aus diesem Thread war schon 5 Wochen beim neuen Besitzer als er krank wurde.


    Die Fälle sind also nicht 1:1 zu vergleichen.

    Dobi98

    Ist es nicht humaner solche Welpen einzuschläfern?

    Also die ganz schlimmen Fälle.

    Das ist immer eine sehr schwierige Frage -ich glaube hätte es mein Welpe würde ich ihn erlösen, zumindest wenn er nach 5 Tagen nicht deutlich besser drauf ist (wobei Achtung, wie andere schon schrieben verläuft die Krankheit in Schüben, ich habe genug Welpen erlebt wo man dachte sie sind über dem Berg und dann sind sie plötzlich gestorben)... auf der andern Seite hat man da einen verdammt jungen Hund der noch sein ganzes Leben vor sich hat.. Ich denke, dass muss und sollte jeder für sich entscheiden. Es ist für die TA`s auch immer ein schwieriges Thema das den Besitzern zu kommunizieren.. und es gibt ja auch tatsächlich welche, die danach ein Leben lang ohne Beschwerden leben.

    Ja solche deutlichen Worte müssen sein - ich sehe es ganz genauso! Ich gehe mit meinen Welpen in keine Welpenspielstunde und lasse sie nicht mit anderen Welpen/Hunden zusammen die mir nicht bestens bekannt sind bis sie durchimmunisiert sind!


    Würde mein Welpe oder meine Hundeoma sich anstecken wegen so jemanden hätte der ein Riesen Problem am Hals - nämlich mich und ich werde bei sowas richtig eklig.. Und ich rede ganz allgemein und nichtmal direkt auf die TE hin gemeint!


    Ich war lange genug TFA und wir hatten in der TK auch Parvo Welpen. Wenn man nicht selber gesehen und erlebt hat wie dreckig es diesen armen Würmchen geht während der Dreck aus ihnen raus fließt, sie kaum die Köpfe heben können weil sie so schwach sind, sie in ihrem eigenen Gestank leben müssen weil man gar nicht so viel putzen kann wie es aus ihnen raus läuft.. ne ganz ehrlich, wer noch keinen Parvo Welpen in den Händen hatte, wer noch nie diesen Geruch in der Nase hatte sollte mal ganz ruhig sein!


    Der Aufwand für die TK ist erheblich. Bei uns waren die Welpen in einem Extra Raum, wir mussten uns komplett draußen umziehen bzw. Schutzkleidung (Mäntel, Hauben, Mundschutz, Handschuhe, andere Schuhe + Plastiküberzieher) anziehen (ähnlich wie auf Intensivstationen) und entsprechend draußen wieder ausziehen, damit man ja nichts mit in den anderen Bereich der Klinik nimmt. Fragt nicht wie oft ich trotzdem Angst hatte zu meinen eigenen Hunden zu gehen (ich bin sogar soweit gegangen Wechselklamotten mitzunehmen und mich auf dem Klo klomplett umzuiehen) - ja die waren geimpft - und nicht zu wissen ob ich nicht doch noch irgenwo diese Scheiß Viren dran habe.. Den RAum hinterher inkl. aller Ritzen zu reinigen und zu desinfizieren ist auch kein Spaß und dauert mehrere Stunden!


    Übrigens ist das auch der Grund warum ich so allergisch auf Leute reagiere, die ihre Hunde überhaupt gar nicht impfen lassen.. denn diese Hund stecken sich schnell an (die Welpen aus dem Ausland/aus dubiosen Herkünften werden ja nicht weniger wie man hier wieder lesen kann), und sind noch bevor sie erste Symptome haben für wiederum andere ansteckend!

    wir machen ne kleine Pause.. es tut gut mal die Seele baumeln zu lassen und was anderes zu sehen als Hupla.. ist schon schön, wenn der Hund aus dem gröbsten raus ist und man sich mal ne Pause leisten kann.. mit einem jungen Hund ist das ja eige


    Denke so Mitte Januar fangen wir langsam wieder an, kommt halt auch aufs Wetter drauf an, der fehlende Schnee kommt sicher noch ?

    Co_Co


    Wir haben ja auch in MR reingeschnuppert. Die Verbände (BLV, swhv) bieten hier ja auch mittlerweile viele Seminare an, finde ich super!


    Wir üben auch gerade Gegenstandsbewachen und ich versuche ihm beizubringen, dass man am Bein NICHT kontert ?. Ab März wird es bei uns 1x im Monat ein MR Training geben.


    Meinen Rüden stell ich zwar nimma um und für uns steht die erneute Quali für die DM ganz oben auf der Liste, aber paralell Erfahrungen sammeln finde ich nicht schlecht. Und beim nächsten Hund mal sehen wo es hingeht und wie sich MR hier in der Gegend (ich sage mal Umkreis 200km) entwickelt

    also die Prüfung in Asien ist definitv KEINE Verkaufsveranstaltung für die dort startenden Hunde!! Da hast du was völlig in den falschen Hals bekommen. Sie soll einzig und alleine den Sport dort populärer machen!! Werbung für den IGP Sport und nix anderes, und dafür brauchst du nun mal Rang und Namen, wenn Lieschen Müller oder Hung Whei aus der asiatischen Provinz dort startet dann interessiert das keine Sau. Die Hundesportler sind in erster Linie dort eingeflogen, weil man so ein Angebot sicher nur einmal bekommt, man zusätzlich bezahlten Urlaub unter Sonne bekommt und sie Spaß dort drüben haben!


    Wenn ein Hund dort bleibt (und ich sage und meine WENN), dann stand das schon vorher fest und der betroffene Hund wäre so oder so dort gelandet.

    Mh, bisher sind es ja Einzelfälle wo Sporthunde nach Asien gehen. Denke nicht, dass es dem Sport schadet.


    Und ich sage ganz ehrlich wenn ich einen guten Hund hätte und zu diesem einfach nicht DIE Beziehung hätte und es bietet mir jemand die richtige Summe (ein zuminest augenscheinlich guter Platz vorausgesetzt!!) würde ich wohl auch verkaufen..


    Was ich zum kotzen finde, wenn der Hund einzig und alleine aus Geldgründen verkauft wird ohne Rücksicht auf den Hund - aber das sind dann wohl zumindest bei den Fällen die mir bekannt sind die absoluten Ausnahmen!