Ich denke dieses Jahr finden keine Überregionalen Veranstaltungen mehr statt. Also auch keine VDH und dhv DM - ich persönlich habe innerlich meinen Frieden damit geschlossen, und freu mich auf ein gemütliches Trainingsjahr. Hoffe nur, dass ich (und alle anderen Hundesportler mit Qualis für höhere Prüfungen) meine Quali für 2021 über die dhv DM behalten kann - nochmal bei Null anzufangen würde mich dezent nerven, weil mein Hund ja eh kein Prüfungshund ist ![]()
Beiträge von Dobi98
-
-
wäre auch kein Problem, dann lösche ich es einfach wieder. Das schöne bei Deezer ist ja, dass man nicht pro Buch zahlt, sondern im Monat 8€ und damit kann man soviel hören wie man will ?♀️
-
und schon habe ich mir bei Deezer die Magisterium Reihe runter geladen ?.
Aktuell habe ich so viele Hörbücher, da komme ich bis Weihnachten hin ?. Lange Autofahrten wo ich viel höre fallen ja für längere Zeit flach momentan ..
-
Ne, alle weg..
Und wenn will ich einen Rüden ?
-
bei den Gebrauchshunden sind damit für dieses Jahr alle BM's und DM's gestrichen. Ohne FCI WM keine VDH, ohne VDH keine DM usw..
Was mit den bestehenden Qualis für die VDH ist weiß man noch nicht. Genau wie alle anderen die schon Qualis haben..
Ich überlege ja, mir doch schnell einen Welpen zu holen und Die Zeit somit zu überbrücken. Es ärgert mich, dass ich keinen behalten habe.. so viel Zeit wie jetzt habe ich nie wieder.. auch weil wir auf Kurzarbeit sind und ich nur noch 2 Tage die Woche arbeite..
-
Oh, ich erblick den Thread gerade erst.
Hab mich gerade wieder eingedeckt bei den kostenlosen Hörbüchern von Audible die man dank Corona runter laden darf.
Aktuell hör ich aber von Teri Terry "Exit Now!"
Ich mag ihre anderen Bücher sehr. Die Gelöscht-Reihe hab ich damals verschlungen.
Wie man kann bei Audible aktuell kostenfrei Bücher runter laden? Ich seh da nix..
-
mh, ich schau mal ob ich dir unseren Aufbau filmen kann.
Ich baue es im Endeffekt so auf, Hund in der GS und die Leine von hinten um meine Beine damit ich den Hund unterstützen kann beim Kontakt, eben ohne dass ich ihn locken muss.
Erster Schritt ist vom Hoch schauen auf das Wort Tranport nach vorne schauen- schicken.
Zweiter Schritt ist, dass der Hund aufsteht
Erst dann fange ich an einen Schritt zu machen, bestätigt wird bei uns grundsätzlich nur wenn das linke Bein hinten und das rechte vorne ist, und immer aus dem Stehen raus! Aus der Bewegung raus bestätige ich max einmal Wochen vor der Prüfung. Ich lenke meinen Hund komplett übers linke Knie
-
Hat Jemand den ultimativen Tipp für mich, wie ich den Fährtenverlauf, bzw. die Winkel markieren kann?
Ich habe eigentlich eine sehr gute Orientierung, ich weiß immer wo es hingeht, aber ob der Winkel jetzt *hier* ist oder erst 3m weiter vorne kommt, das hab' ich einfach nicht im Griff. Bei einem Hund der tendenziell zu schnell auf der Spur unterwegs ist und (auch) darum sehr oft die Winkel massiv überläuft, ist das echt Gift. Wahrscheinlich überläuft er die auch so gerne, weil Frauchen am Winkel immer auf dem Schlauch steht ...
Fährtenkreide sieht man meist nicht so gut, und der Hund riecht die. Am Rand gesteckte Stäbchen hat er mittlerweile leider bemerkt.
Kann der Hund am Bein bleiben egal wo sich dein Bein befindet? Sprich wenn du Rückwärts gehst, seitwärts etc klebt der Hund da an deinem Bein und ist nur zu weit vorne?
Wie hast du den Rückentransport aufgebaut?
Wann bestätigst du? Sprich auf welchem Bein, in welcher Position, aus der Vorwärts oder Rückwärtsbewegung?
Ich kann die Tage mal versuchen meinen Aufbau zu filmen, Yosh hat eine sehr tolle Position beim Rückentransport und setzt das auch beim Helfer super um (eine der wenigen Übungen, die wir wirklich richtig gut können)
-
ich bin auch bei Buch 3 und finde es immer noch prima! Ein großer Vorteil des Homeoffice ist, ich kann Hörbuch hören ?
-
Boah ganz ehrlich Leute..
Mich nervt es auch, dass gerade kein Training ist. Ich wäre gerne dieses Jahr wieder auf der DM gestartet. Noch dazu haben wir gerade erst die Winterpause beendet, und einige Dinge im Training umgestellt die auf der DM nicht funktioniert haben, hierzu müsste ich aktuell eigentlich intensiv trainieren, damit das ganze bis Ende August/September steht - diese Dinge kann ich leider nicht alleine üben.. was ich alleine üben kann, kann mein Hund schon..
Also wenn ihr nicht gerade Qualis laufen wolltet oder euch auf eine Meisterschaft vorbereiten müsst ist es doch gar nicht so dramatisch!
ABER: Es ist wie es ist, und mir ist es jetzt wichtiger, dass ich am Ende des Jahres noch einen Job habe und mir meine Hunde und mein Hobby und alles andere leisten kann!! Der Worst Case wäre nämlich, dass ich gar keinen Hundesport mehr machen kann weil ich nicht genug Geld verdiene um mir dieses Hobby was auf einem gewissen Level einfach viel Geld kostet leisten zu können.
Also tue ich gerade alles dafür, dass der Spuk so schnell wie möglich ein Ende hat!
Nur wenn ALLE jetzt helfen sind wir da in absehbarer Zeit auch wieder draußen und können alle wieder auf den Hupla gehen. Je egoistischer wir jetzt handeln umso länger dauert es und umso länger fällt Hupla aus - so einfach ist das..