Mh wieso spannend - ich finde das einen ganz normalen Vorgang 
Irgendwoher muss die Polizei ja ihre Hunde haben.
Die Mali Züchter sind sogar stolz wenn DHF einen Welpen aus ihrer Zucht nehmen und nicht aus der Polizei eigenen Zucht..
Ich schreib später, wie ich da drauf komme. Die unterschiedlichen Meinungen finde ich interessant.
Z. B. der Mali wird ja zum absoluten Spezialisten ausgebildet. Im Falle eines Zugriffs geht der Hund als erstes rein. Messerangriffe usw. können passieren. Überlegt so der Züchter auch? Oder nur ich? Dann doch lieber der BGS als Spürhund, oder?
Alles anzeigen
Ja klar, aber in meinen Augen haben Hunde im Hundesport ein genauso großes Risiko sich zu verletzen. Auch ein Hund der gar nicht im Sport/DIenst geht ist auf irgendeine Art und Weise gefährdet (Besitzer wirft Ball - Hund reisst sich das Kreuzband : Besitzer wirft Stock - Hund hat den Stock sonstwo - Hund rennt in ein Auto what ever.
Als Züchter überlegen wir persönlich so gar nicht! Wie gesagt wir züchten Gebrauchshunde mit dem Ziel dass diese im Sport gut mitlaufen können oder sich als Diensthund beweisen können - wenn das gelingt und die Hunde in entsprechende Hände gelangen und erfolgreich sind, dann macht das einen als Züchter Stolz.
Klar macht man sich Gedanken wo der Hund hinkommt und wünscht jedem Welpen ein langes, schönes und gesundes Hundeleben das steht an erster Stelle. Aber ehrlich gesagt sind Hundesportler oder Otto-Normal Hundehalter oft die "schlechteren" Hundehalter. Bei der Polizei hat der DHF eine sehr hohe Sorgsamspflicht gegenüber seinem Hund weil dieser als Einsatzmittel gilt. Die Ausbildung ist teuer, was meinste was ein DHF für einen Anschiss bekommt wenn der Hund sich in der Freizeit oder im Dienst verletzt?
Ich kenne viele DHF und 90% dieser DHF sind mir lieber als ein Großteil der restlichen potenziellen Käufer