Beiträge von Dobi98

    Ich sehe es wie die meisten hier. Problem sind nicht die E-bikes, denn wie geschrieben ist man damit nicht schneller als mit dem normalen Radl - im Gegenteil, mit dem normalen Fahrrad auf ebener Erde sind manche Fahrer schneller als ich mit E-Bike.

    Rücksicht ist das Zauberwort! Mir ist auch letzte Woche ein Radler fast in den Hund gefahren, weil er meinte er muss den Hund der schon auf dem Grünstreifen zwischen Feldweg und Acker lief überholen weil der Weg voll war mit Spaziergängern, Joggern und Radlfahrern. Er ist bei der Aktion im Acker gelandet und meinte auch mich beschimpfen zu müssen, als Hundehalter ist man automatisch das Objekt des Hasses, dass zig andere Leute den Weg blockiert haben ist dann egal solange sie keinen Hund dabei haben..

    Ich habe ja auch Malis - wenn ich höre "etwas Erfahrung mit Familienhunden" dann würde ich eher sagen "mh eher nein"

    Malis brauchen nicht total viel Sport, aber sie brauchen eine Beschäftigung im Sinne von Sport, sie brauchen Leute die sie Konsequet führen können, die zur Not auch mal körperlich werden können aber im gleichen Moment dem Mali auch wieder ein gutes Gefühl geben können.

    Ein Mali ist immer ein wenig der Tanz auf dem Seil, einen Schritt nach links oder rechts und man fällt - wie weit oder weich man fällt kommt auf den Hund an (Mali ist nicht gleich Mali) und die Erfahrung die man selber hat.

    Generell kann man schon sagen, dass Malinois Konflikte gerne mit seinen Zähnen löst, sie reagieren sehr viel schneller und heftiger als viele andere Rassen, damit muss man umgehen können. Generell sollte man keine Angst vor blauen Flecken und mal blutigen Schrammen haben :)

    Moin,

    nur mal so am Rande. Viel Watt bei Staubsaugern bedeutet nicht zwangsläufig gute Reinigungsleistung.

    Die Staubsauger, die im gewerblichen Bereich eingesetzt werden haben schon seit Jahrzehnten relativ wenig Watt. Meist so um 800 Watt. Mit den Geräten kann man stundenlang saugen mit gutem Ergebnis. Die Dinger saugen auch noch gut, wenn der Beutel voll ist. Zudem bekommt man keinen Hörschaden.

    Mh wir haben hier im Büro ja auch gewerbliche Sauger - die nehme ich mir immer mal um die Hundehaare weg zu saugen weil ich das nicht unseren Putzleuten überlassen will. Ganz ehrlich keiner dieser Sauger (unterschiedliche Modelle) kann mich überzeugen! Da ist mir mein Philipps tausendmal lieber..

    Klar die Industriesauger sind auf stundenlanges saugen ausgelegt im Gegensatz zu Haushaltssauger, aber dass die genauso sauber machen wie meine kann ich echt nicht behaupten - mich machen die Industriesauger wahninnig :hust:

    @ Lockenwolf,

    die Zulassung für mehr als 120 kg kommt jetzt so langsam. Ich habe mir jetzt auch etliche Räder angeschaut, und dann festgestellt, dass bei einigen Marken die Modelle für das Jahr 2021 jetzt die Zulassung für die Gewichte erhöhen. Daher wird es bei mir auch ein Radl Modelljahr 2021 - lieber warte ich jetzt noch ein paar Monate bis es lieferbar ist. Auch bei den Akkus tut sich für 2021 wieder was (die sind ja eh ständig in der Weiterentwicklung, fast schlimmer als Handys).

    Ich werde ab und zu mal ne Tagestour von 60-70km machen, aber Hauptsächlich geht es um in die Arbeit radeln auch bei über 28 Grad (morgens ja kein Thema, aber Nachmittags um 16.00 Uhr will ich den Hund da auch nicht die volle Strecke laufen lassen - also Hänger und am Fluß darf er laufen, an der Straße ab in den Hänger) und eben in der Freizeit - da will ich den Hänger auch Hauptsächlich für die ersten 10km bis ich die Menschenmassen hinter mir habe um den Hund/die Hunde aus der Schußlinie zu haben. Oder eben für einen sehr jungen oder sehr alten Hund - aber da reicht der Croozer dann völlig. Ich werde den Croozer eh bzgl. Federung/Reifen umbauen sollte es der Croozer werden. Da wär halt wieder der Comfort Wagon die bessere Wahl - seufz... ist ja schwieriger als ein neues Auto zu kaufen oder das E-Bike :hust:

    Ich werde den Tourer mal anfragen, aber 1200,-€ - puh.... das muss gut überlegt sein, auch wenn er mich echt reizt smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ansonsten vielleicht noch den Doggy Tourer anschauen. Die Preise sind übel, aber da haben sie im XL dann sicher gut Platz.

    Danke für den Tipp, den Doggy Tourer schau ich mir an. Ist zwar momentan nicht lieferbar, aber ich kann warten. Das E—Bike ist aktuell auch nicht lieferbar, und größere Touren gibt es eh erst wieder im Frühjahr. Der Hund kann ja zum Glück locker 20km auch so laufen

    @ Lockenwolf,

    das mit dem Gesamtgewicht habe ich gesehen, aber mehr als 55kg Hundegewicht gesamt werden es nicht — und ganz ehrlich die 10kg sind mir mittlerweile egal.. (bin leicht genervt von der Hängerfrage ?), die werden nicht stundenlang zu zweit drin sitzen, sondern nur Max ne halbe Stunde, dann können sie abwechselnd oder zu zweit laufen. Davon abgesehen wird der Hänger eh noch modifiziert was Räder etc angeht.

    Beim Radel bekomme ich kein Problem, das E—bike ist bis 150kg Gesamtgewicht zugelassen, dass bekomme ich selbst mit zwei Hunden, Hänger, Gepäck und mir drin nicht zusammen

    man will auch nicht wirklich dass die sich da umdrehen. Auch nicht bei der Breite des Comfort wagons. Die sollen da ruhig liegen und mehr nicht. Ich mach einfach nach ca einer Stunde immer ne Pause dann können sie sich bewegen.

    Ja ne während der Fahrt sollen sie nicht drin tanzen, aber gerade wenn zwei drin sind finde ich es schon wichtig, dass sie wenigstens mal kurz die Position wechseln können.

    Ich glaube es bleibt beim Croozer, da können sie wenigstens mal sitzen - wenn nicht der Horropreis wäre - schluck...

    Vielen lieben Dank für die Bilder!! Das hilft mir echt weiter!

    Mir macht halt die Höhe vom Comfort Wagon Kopfzerbrechen... wenn einer der Hunde sich mal umdrehen will geht das ja fast nicht - im Croozer allerdings auch nicht, der hat zwar die Höhe aber bei gerade mal 54cm Breite ja auch nicht möglich..

    Ich bräuchte den Croozer XXL in der Breite vom Comfort Wagon smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Von deinen Bildern her finde ich von der Grundfläche her den Comfort Wagon besser für zwei Hunde..

    So ich hole das Thema mal wieder hoch, nachdem bei mir ein Anhänger Kauf ansteht.

    Yoshka ist 68cm hoch und 32kg schwer - es stehen zwei Modelle zur Auswahl, der Comfort Wagon L und der Croozer XXL alles andere ist einfach zu klein.

    So nun zum Problem, ich hatte mich aufgrund der niedrigen Höhe des Comfort Wagon schon für den Croozer entschieden (trotz des Horrorpreises), jedoch jetzt bemerkt, der Croozer ist mit nur 54cm echt schmal.

    Es soll nächstes Jahr ein zweiter Hund einziehen, sprich der Hänger müsste zwei Malinois fassen!! Dafür scheint mir der Croozer mit 54cm Breite trotz seiner 100cm Länge einfach zu schmall..

    Hat hier jemand Bilder von Hunden in ähnlicher Größe im Comfort Wagon L und/oder im Croozer XXL, damit ich eine Vorstellung davon bekomme, wieviel Platz noch übrig ist?

    Ich fahre am Samstag zum Fahrradladen um mein neues e-bike auszusuchen, die bieten zwar den Croozer an, haben aber keinen vor Ort zum testen..

    Erstmal Respekt für deine Offenheit - ich finde, dass ist der entscheidende Schritt in die richtige Richtung. Nur wenn der Mensch erkennt und sich eingesteht, dass er falsch lag kann man was ändern.

    Und nur weil man Menschen nicht mag, heißt das doch nicht, dass man nicht lernen kann mit dem Hund umzugehen! Im Gegenteil, ich glaube der Hund würde dir helfen auch im Alltag mit Menschen Selbstbewusster zu werden. Ich war früher auch eher unsicher und schüchtern, durch den Hundesport und meine Arschgeigen habe ich gelernt auch mal Selbstbewusst aufzutreten..

    Ich brauche nach wie vor keine Menschen um mich herum, aber ich kann problemlos akzeptieren, dass sie da sind, und es gibt sogar Menschen die ich mag ;)

    Ja es wird ein harter Weg, eben weil du an DIR arbeiten musst, aber was bleibt sonst? Wer soll diesen Hund nehmen? Leute die sich mit Dobis auskennen, mit ihnen Hundesport treiben wollen keinen Hund ohne Papiere und in dem Alter..