Beiträge von Dobi98

    ich gehe nicht davon aus, dass dieses Jahr Meisterschaften wie DM's und höher statt finden..

    Sehr Schade, wenn es so kommt werde ich mit Yosh nimma weiter machen, und entweder gehen wir beide in Rente, oder ich kaufe mir einen neuen Hund - aber die Entscheidung habe ich so oder so auf Ende 2021 gelegt.

    Nicht wechseln, einfach einen Pudelrüden auf deine Hündin lassen und das Ergebnis als allergikerfreundlichen selbsterziehenden Doodle verkaufen. Läuft!

    Dagmar & Cara

    Dobi98 hat mich auf die selbe Idee gebracht.

    Ich kauf ne schwarze Pudelhuendin und dann gibts dunkle Malipoos oder Malidoodles. Die verkaufen sich von ganz allein zu abartigen Preisen =) Poos/Doodles sind ja eh gefragt und dunkle Malis auch. Die Leut werden mir die Welpen aus den Haenden reissen =)

    hey, nicht meine Idee klauen ???

    Wobei, bei so vielen Dummen Doodelkäufern in allen Varianten bleiben genug Welpenkäufer für uns beide übrig ??

    Wir sollten das trotzdem patentieren lassen, weil patentierte Welpen sind das Non Plus Ultra, weil sicher ne anerkannte Rasse ?

    Erstmal Herzliches Beileid! Wie Furchtbar die Tochter zu verlieren ?.

    Zu Chaos, es haben ja schon einige dazu geraten den Hund abzugeben, ich denke das ist für alle Beteiligten das Beste.

    Würde ich heute sterben, möchte ich, dass meine Hinterbliebenen und meine Hunde glücklich sind. Ich weiß, dass meine Hukde das bei meinen Verwandten nicht wären, weil es einfach nicht passt. Daher habe ich geregelt, dass meine Hunde zu Freunden gehen, die diese Hunde führen können, und die an diesem Typ Hund Spaß haben.

    Ich denke auch deine Tochter würde sich für dich und für ihre Hunde genau das gleiche wünschen! Mit der Hündin könnte ich mir vorstellen, dass du mit ein wenig Hilfe und Unterstützung glücklich wirst, und sie dir eine gute Stütze sein kann, diese vor allem Anfangs extrem schwere Zeit zu bewältigen.

    Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft!

    Ich habe hier im Ort ne Labbi"züchterin", die hat so zwischen 6 und 8 Hündinnen, deckt überwiegend mit dem eigenen Rüden (natürlich Sonderfarben......), die macht mit jeder Hündin einen Wurf pro Jahr, pro Welpe zwischen 2500,- und 3500,-€, hat eigentlich immer 10 Welpen aufwärts.. könnt ihr euch ja selber ausrechnen..

    Mittlerweile haben sie das Haus abbezahlt und leben davon..

    Und ja, auch hier sind die Preise seit Corona auf etwa 4500,-€ gestiegen. Ich könnte echt kotzen, aber die Welpenkäufer sind einfach unfassbar dumm..

    Wenn ich einen von denen treffe, bekommen die immer einen blöden Spruch von mir unter anderem, dass Papiere aus dem Züchtereigenen Drucker genauso wertlos sind wie Falschgeld, und sind immer beleidigt- versteh gar nicht warum ??

    es ist wirklich unglaublich! Die Designermixe und Hunde ohne Papiere boomen ja schon lange. Aber das was gerade abgeht erinnert mich an das Hamstern von Klopapier..

    Und die Preise haben sich verdoppelt bis verdreifacht (VDH Züchter haben nur vereinzelt die Preise angehoben, zumindest in D, im Ausland z.B England sieht das anders aus..)

    Zur Box...

    Du bist kein schlechter Mensch wenn du den Hund in die Box packst! Wenn sie darin zur Ruhe kommt und schläft ist das völlig ok. Bei mir schlafen die Hunde ca. das erste halbe Jahr bis Jahr Nachts in der Box. Auch tagsüber ist beim Welpen im Büro ist Box angesagt mit Pausen. Meine Hunde sind weder gestört, noch völlig überdreht noch sonstwas! Natürlich darf man sich jetzt nicht vorstellen, der Hund sitzt in einer dunklen Box und kann sich kaum drehen... bei mir sind alle Boxen in der XXXXXL Version von 1,20 Länge und Stehhöhe!

    Für so einen kleinen Hund kann man ja wirklich eine große Box aufstellen, da bekäme er auch genug Bewegung - wenn es wirklich wäre... und wenn du das Gefühl hast es ist das richtige für deinen Hund im Moment dann mache das.

    Das baut sich langsam von selber ab, je mehr Routine der Hund bekommt, je mehr der Gehorsam sitzt, je sicherer er mit zunehmenden Alter wird etc.

    Mach dich nicht fertig, es ist ein Hund und kein Hexenwerk ;) Und guter Rat zum Schluß, höre auf dein Bauchgefühl mache was dir für deinen Hund das Bester erscheint und lasse dich von Meinungen im Internet und auf Hundewiesen nicht verunsichern!! Egal um welches Thema es geht, eine sehr wichtige Eigenschaft in der heutigen Zeit als Hundebesitzer ;)

    So und nun 3- 2- 1- frei für alle Boxengegner die sicher gleich auf mich einprügeln ;)

    meine Hunde werden beim IGP auch nicht laut über den Platz gescheucht. Aber im IGP ist der Umgangston untereinander schon oft etwas rauer... mein Schutzdiensthelfer ist Perfektionist, wenn ICH Mist mache dann brüllt er mich durchaus mal an ?

    Insgesamt ist dann aber der Mali definitiv der falsche Hund, wenn du schon unsicher wirst wenn dich ein Mensch anpflaumt, dann macht der Mali mit dir was er will.. unsicher sollte und darf man im Umgang mit solchen Hunden auf keinen Fall sein, da muss schon ne gute Portion Selbstbewusstsein vorhanden sein.

    Damit meine ich nicht, dass man im Umgang mit dem Mali nicht durchaus sensibel sein muss, aber wenn der Mali beschließt dich anzuknurren, dann ist schnelles und Selbstbewusstes Handeln notwendig. Der Mali ist da oft ein Drahtseilakt, in der einen Sekunde sensibel, in der anderen knallhart.. da muss man auch als HF Blitzschnell umschalten können.

    Bzgl Zeit und Wartelisten beim Züchter. Ja klar beim Züchter wartet man, das ist richtig. Allerdings ergeben sich auch beim Züchter oft Absagen und man rutscht "dazwischen". Das Argument ich habe jetzt ca. vier Monate Zeit verstehe ich nicht sooooo wirklich, den Hund habe ich ja 10 Jahre aufwärts, und ein Welpe macht auch nach 4 Monaten noch viiiiiiiiiel Arbeit - im Endeffekt genausoviel wie wenn ich anfangs nur 2-4 Wochen daheim bin.

    Sprich so oder so brauche ich einen Plan für die Zeit nach der freien Zeit - der Unterschied ist echt minimal.. Ich hatte mir das auch kurz überlegt letztes Jahr, eben wegen Resturlaub, Kurzarbeit etc hätte es zeitlich gut gepasst, und es hätte sogar einen Welpen gegeben.. aber trotzdem war es der falsche Zeitpunkt, obwohl fest steht, dass wieder ein Junger Mali als Sportnachwuchs einziehen wird.

    Auch möchte ich mir noch irgendwann einen Kleinhund zu den großen holen, aber lieber warte ich bis 2022 (da hat meine Wunschzüchterin Stand heute wieder freie Kapazitäten auf der Warteliste) als das ich mir irgendwo über ebay Kleinanzeigen einen Hund hole nur um einen Hund zu haben..

    Ok, meine Ansprüche an einen Hund sind halt auch groß, vielleicht denke ich da deshalb so keine Ahnung..

    Also ich kann dir vom Malinois auch nur abraten. Man richtet bei solchen Hunden sein Leben nach dem Hund aus..

    Ein Malinois ist sehr Reaktionsschnell, geht bei Konflikten gerne gegen den Besitzer etc, alleine das ist für einen Anfänger kaum zu handeln - selbst ich die vorher Dobermänner hatte war mit der Schnelligkeit und Heftigkeit mit der Malis oft wegen Kleinigkeiten agieren überrascht..

    Dazu kommt, viele Malis sind eben nur Alltagstauglich wenn sie entsprechend geführt werden. Wobei Alltagstauglich für mich bedeutet, ich kann an Hund und Mensch vorbei gehen ohne das der Mali in diese rein hackt. Da sind wir von anfassen, streicheln und mit anderen Hunden spielen was sich der "Normalhundehalter" unter Alltagstauglich vorstellt noch weit von entfernt (Ausnahmen gibt es auch bei den Malis!). Das zu erarbeiten braucht Erfahrung (die man sich mit ganz "normalen" Hunden erarbeiten kann, der Mali ist dann halt ne Stufe höher).

    Der Finanzielle Aufwand wird mit Eintritt in den Hundesport massiv steigen.. ich gebe aktuell (ohne Hundesport) ca. 150,-€ im Monat für zwei Malis aus. Mit Hundesport bin ich bei in normalen Monaten bei ca. 300,-€ bis 400,-€ (das meiste geht für Benzin drauf) bis im Extremfall 900,-€ (Trainingswochenenden inkl. Hotel, Privattraining etc.) dabei..

    Einen Mali als völliger Hundeanfänger ist einfach nicht sinnvoll.

    Und ganz ehrlich du wirst kaum einen guten Züchter (damit meine ich VDH/FCI und nicht ebay Kleinanzeigen "meine Hündin ist so toll ich lasse sie mal decken" Vermehrer) finden der dir einen Hund unter deinen Voraussetzungen (keine Erfahrung, Hund viel alleine) verkauft. Die Züchter die ich kenne verkaufen in der Regel nur an Leute, die vorher zumindest Erfahrung mit anderen Hunden gemacht haben. Viele sogar nur, wenn Erfahrung mit anderen Gebrauchshunderassen vorhanden ist.

    Wir haben am Wochendende zum ersten mal Mantel angezogen (Schnee von oben, -8 Grad und Wind) . Erst habe ich Yosh den Equafleece angezogen - er stand da wie geprügelt :lol:, ok der ist auch etwas eng) - dann den Rukka den er noch nie getragen hat, uns siehe da, dass ist der erste Mantel seit Jahren wo er nicht erstmal 10 Min beleidigt durch die Gegend lief.

    Denke der Rukka Warmup wird wohl unser Standardmantel. Ich habe hier noch einen ungetragenen Pomppa, den werde ich testen, aber ich denke einer von beiden Mänteln darf dann ausziehen, so viele Mäntel pro Hund sind doch echt übertrieben :lachtot: