Also im Aufbau hatte ich auch nur 1x im Monat ein Woende durch Schutzdienst weil ich 300km Anfahrt zu dem Helfer hatte. Mein Stammhelfer ist echt toll, macht alles, ist immer da für mich hört sich an was ich möchte und tut sein Bestes es umzusetzen. Aber Junghundeaufbau wie er für meinen Rüden nötig war konnte er schlciht und ergreifend nicht (er kann Dobermänner und Hovis gut aufbauen aber halt keine Malis) und so sind wir überein gekommen, dass ich woanders hin fahre. Er möchte auch immer wissen was wir gemacht haben, wie wir es gemacht haben wie es weiter geht etc. etc - von daher möchte ich ihn nicht missen, es funktioniert seit 20 Jahren echt hervorragend! Ich brauche nicht 2-3x die Woche DEN Schutzdienst, mir reicht 1-2x die Woche bei uns für die Technischen Sachen völlig und dann eben regelmässig das Intensive Training. Wobei Helfer Nr. 2 auch ganz klar Ergebnisse sehen will, just for Fun trainiert er nicht. Er trainiert auch nur mit Leuten die in seinem System arbeiten (was ich gut finde, so sind alle in der Gruppe auf einer Wellenlänge und es ist ein echter Zusammenhalt)
Das hat auch gut geklappt - zuletzt habe ich halt alles technische bei uns gemacht und alle 4-6 Wochen bin ich dann zu dem anderen Helfer gefahren für ein Wochenende und wir haben "richtig" Schutzdienst gemacht - sprich Belastung, lange Flucht usw. Ist natürlich gerade dann aber schwierig wenn eine große Prüfung ansteht, dann wird es mit Terminen eng, weil er selber hoch führt und dann auch wenig Zeit hat. Da sind dann schon mal so Dinge gelaufen wie - ich steige morgens um 04.00 Uhr ins Auto - bin um 07.00 bei ihm - wir trainieren ne Stunde und ich bin um 12.00 im Büro ![]()
Bei meinem nächsten Welpen würde es genauso laufen - und da stell ich mir die Frage (neben allen anderen) ist es das Wert??