Beiträge von Dobi98

    Murmelchen

    ich traue es mich kaum zu sagen, aber für solche Aktionen lieben wir unsere Hunde halt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Für alle Nichtmalihalter: ja wir haben einen an der Klatsche :grinning_squinting_face:, und nein natürlich finden wir das NICHT toll, wenn unsere Hunde das auch noch machen wenn sie groß sind, aber Hunde mit diesem Wesen zu was Bosonderem zu formen (also Hunde die man im Alltag handeln kann) macht einfach Spaß (und ja, ich kann verstehen, dass Menschen das nicht nachvollziehen können :beaming_face_with_smiling_eyes:)

    Ich hatte genau das Thema mit meinem ersten Mali Welpen im Alter von 9 Wochen mit einem Rinderohr.

    Der Zwerg meinte mit 9 Wochen mich mit giftgrünen Augen (bei einem Welpen…) gezielt angehen zu müssen, nur weil ich an ihm und seinem Ohr vorbei gegangen bin.. was ich in dieser ersten Woche bei diesem Hund aber schon gelernt hatte, ihn Maßregeln löst nur noch heftigere Gegenreaktionen und Aggression inkl, Hirn ausschalten aus..

    In seinem Fall habe ich es (die Situation kam ja völlig spontan und ohne Möglichkeit mich drauf vorzubereiten) so gelöst, dass ich den Zwerg mit der anderen Hand am Schlawitchen gepackt habe und einfach hoch gehoben habe, und ihn dabei völlig ignoriert habe (während er versucht hat mir ins Gesicht zu beißen..), als er ruhig war habe ich ihn runter gesetzt, er hat wieder angefangen zu toben meine Hand war aber immer noch am Hund, erst als er völlig ruhig und ohne zu toben auf dem Boden saß, habe ich ihn auf den Arm genommen und ins Wohnzimmer getragen und auf seinen Platz gesetzt (die ganze Zeit ohne ein einziges Wort zu ihm zu sagen) und bin in die Küche gegangen

    5 Minuten später kam er, hat um die Ecke gelinst und ich habe ihn freundlich zu mir gerufen, was er sofort angenommen hat. Dann habe ich das ganze nochmal geübt, und stehe da ich konnte nicht nur problemlos an ihm vorbei laufen, ich konnte ihn anfassen, das Ohr (bzw Futter allgemein)anfassen etc und das Thema war für den Rest seines Lebens erledigt ( zumindest dieses).

    Ich muss aber sagen, bei meinem jungen Rüden habe ich solche Dinge völlig anders gelöst, der wäre bzw ist für diese Art der Problemlösung völlig ungeeignet, die Reaktion von einem als Mensch auf eine Aktion des Hundes ist immer individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt!

    Murmelchen

    Diva‘s Assi Seite kommt bestiiiiiiiiiiimt nur von ihrer schlechten Vergangenheit und gaaaaaaaanz sicher nicht genetisch 😂

    flying-paws

    Genetik ist soooooo spannend und faszinierend! Meine Hündin hat auch einmal beim Wandern plötzlich Hüteeigenschaften gezeigt und angefangen unsere Wandergruppe welche sich zerstreut hat zu umrunden und zusammen zu treiben. Was sehr faszinierend, hat sie danach nie wieder gezeigt..

    Eine Hündin aus unserem Wurf hat mit 12 Wochen plötzlich perfekt eine Übung aus dem Französischen Ring gezeigt, obwohl sie das nie gelernt hat. Völlig selbstständig..

    Das ist recht normal und sollte einen Züchter der sich mit der Genetik auskennt nicht wirklich überraschen. Viele Eigenschaften kommen noch Generationen später durch, dass ist ganz normal und kann man gar nicht verhindern. Jahrezehntelange Zucht auf bestimmte Eigenschaften lassen sich nicht in wenigen Generationen "weg züchten" - wobei ich persönlich sowas immer furchtbar finde - also dieses "ich möchte Rasse xy aber bitte ohne die negativen Eigenschaften".. sowohl von Züchter, als auch von Käuferseite aus (ganz allgemein geschrieben und nicht auf dich bezogen ;) ) - aber das geht jetzt ins OT und gehört hier nicht her

    Im Endeffekt ist die Genetik und die Grundlage bei der Zucht bei Diensthunden die gleiche wie beim Sporthund (IPG Hunde), die Alltagserziehung ist daher relativ gleich nur die Ausbildung ist eine andere. Während er Diensthund zivil ausgebildet wird, und dann noch eine Ausbildung in eine der Spezialrichtungen (Rauschgift, Sprengstoff etc etc) wird der Sporthund eben rein auf Sport ausgebildet. Die Zivile Ausbildung eines Privathundes ist ein Nogo! Das gehört ausschließlich in die Hände der entsprechenden Behörden.

    Das Video ist wirklich gruselig. Was macht man mit so einem Hund? Ich meine, der geht ja wirklich auf fast alles was sich bewegt los. Kann man so einen Hund überhaupt noch resozialisieren und jemals guten Gewissens wieder vermitteln?

    Und noch eine Frage aus Interesse.

    Gibt es eigentlich unterschiedliche Zuchten von Diensthunden und Privathunden? Ich kann mir vorstellen, dass Diensthunde doch eine Schippe extremer sein müssen. Haben auch Privatleute zugriff zu diesen Exemplaren? Oder wird das getrennt?

    Wie Murmelchen schrieb, gibt es einige wenige eigenen Zuchten für Diensthunde, aber ganz ganz viele Diensthunde kommen aus normalen Verbandszuchten. Sprich dort wo auch wir Sportler unsere Hunde her holen. Einem Großteil der Züchter ist es wichtig Hunde zu züchten, die sowohl für den Dienst als auch den Sport tauglich sind.

    Sprich klar haben Privatleute Zugriff auf solche Hunde, von dreien meiner Hunde wären zwei auch problemlos Diensthunde gewesen, meinen ersten Rüden wollten mir zig Diensthundeführer abkaufen, weil er für den Dienst absolut perfekt gewesen wäre.. mir ist es sogar wichtig einen Mali zu haben, der auch Diensttauglich wäre, nicht weil ich ihn dienstlich brauchen könnte oder "das geil" finde, nein weil diese Hunde wichtige Fähigkeiten mitbringen die einen guten Gebrauchshund eben ausmacht.

    Und die wenigsten Diensthunde sind wirklich heftig, ich kenne einige Diensthunde, ein paar davon wären mir persönlich für den Sport sogar zu lasch.. die meisten sind nach dem Dienst ganz normale Familienhunde - aber auch iher ganz klar, gibt es Ausnahmen, es gibt auch die Sorte, die nicht mit der Familie kompatibel ist, wie immer kann man das nicht Pauschal sagen -

    Klar wenn es in den Bereich Spezialhund (SEK etc geht) dann sieht das wieder anders aus, denen möchte selbst ich nicht zu Nahe kommen in der Regel..

    Das ist der springende Punkt, viele finden meine Malihündin total nett... ist relativ klein, steht ruhig da, hat kuscheliges Fell usw., dabei ist sie der Teufel in Person, fremde Hunde würde sie gnadenlos schrettern und auch blank in Menschen zu beissen ist ihr nicht fremd... davon siehst du als Aussenstehender aber NIX, mit viel Hundekennerblick sieht man es ja, aber der Otto Normal Hundehalter und erst Recht die Nichthundehalter wundern sich immer, warum ich sage Abstand halten und nicht anfassen... sie steht halt absolut unter meiner Kontrolle und weiß, so lange ich die Leine in der Hand habe ist absolut still halten angesagt.. Da steckt aber eben viel Arbeit hinter die man heute nicht mehr sieht und daher vermittelt dieser Hund einen völlig falschen Eindruck nach außen.

    Mein Rüde ist da deutlich entspannter, aber auch der hatte zwei kurze Arschlochphasen, die ich (bzw die erste hatte er mit 6 Wochen, das haben seine Geschwister geregelt) aber problemlos schnell regeln konnte, denn er ist im Grunde seines Herzens kein Arsch, sondern genau das Gegenteil - der coole, lustige, immer gut gelaunte Kerl den man einfach mögen muss.. allerdings ist auch er defintiv nicht Hundewiesen geeingnet, obwohl er sehr sozial ist.

    Er besteht absolut auf die Einhaltung des Hundeknigge und weist andere Hunde zurecht, die sich in seinen Augen falsch benehmen (statt sich höflich erstmal vorzustellen gleich in ihn rein rennen, beim spielen weh tun solche Dinge halt). Er beißt sie zwar nicht, aber maßregelt deutlich kurz, knackig fair der Situation und dem jeweiligen Hund angepasst (eigentlich voll genial, aber schon damit sind die meisten Hundehalter überfordert und meinen er sei aggressiv :face_with_rolling_eyes: , dass es ihr Hund ist der sich gerade nicht zu 100% benimmt sehen die gar nicht, daher lasse ich ihn auch nur sehr selten mal spielen). Menschen findet er grundsätzlich toll und ist offen und nett zu jederman. Da hatte ich eher das Problem ihm beizubringen, eben nicht alle Menschen freudig zu begrüßen, sondern vorrangig zu ignorieren und erst wenn er aktiv angesprochen wird UND ich es erlaube hin zu gehen. Allerdings ist er ein Hund dem IMMER langweilig ist, der will immer was tun, nicht aufdringlich nicht nervend, aber eben immer präsent.

    Ich hatte jetzt schon mehrere Malis, die könnten alle nicht unterschiedlicher sein, aber gerade deswegen weiß ich wie groß die Spanne innerhalb dieser Rasse ist, dass man das vorher eben nicht weiß wenn man sich den Welpen holt, weiß wie viel Arbeit drin steckt diese Hunde zumindest halbwegs Alltagstauglich zu bekommen, sie geregelt zu bekommen etc, weiß wie blitzschnell die negativen Eigenschaften explodieren können, dass man immer ein Auge auf diese Hunde haben muss etc etc.

    Aber dafür liebe ich diese Hunde, ich kann mit dem netten Hund von nebenan nichts anfangen, der würde mich wahnsinnig machen und mich unendlich langweilen :see_no_evil_monkey: - aber ich würde nie zu jemanden sagen, was willst du denn mit dem langweiligen Hund, das macht man nicht, dafür gibt es die unterschiedlichen Rassen und jeder hat das Recht sich den Hund auszusuchen der vom Typ her zu einem passt, so lange man damit klar kommt, und dieser Hund keine Gefahr für andere darstellt - und damit meine ich nicht nur beißen, sondern auch diese Distanzlosen Hunde die in Menschen/Hunde rein rennen, hoch springen etc etc

    Der Mensch darf sich nur nie einbilden Rasse xy unbedingt haben zu wollen weil die so toll aussehen etc sondern sollte und muss sich selbst immer hinterfragen, kann ich mit den negativen Eigenschaften dieser Rasse auch umgehen, bin ich bereit mich von einem Hund in meinem Leben einschränken zu lassen etc etc. leider schauen sich 99% der Leute nur die positiven Eigenschaften an und wollen die negativen nicht wahrhaben, bis sich diese dann im Zusammenleben zeigen.. Ein Hund ist aber kein Gegenstand den ich wieder verkaufen kann (ok, kann man schon, und tun viele nicht umsonst sind die Tierheime und Nothilfen voll), sondern ein Hund ist eine Verantwortung!

    Kann es sein, dass die Equafleece.de Seite nicht funktioniert? Ich wollte mich einloggen ging nicht, neues Passwort anfordern geht nicht. Dann wollte ich mich mit ner neuen Mail neu registrieren, alles eingeben und er fragt mich nach einem Passwort, obwohl ich für das neue Konto noch keines vergeben habe…

    Dann neuer Versuch Bestellung ohne Anmeldung — geht nicht weil Mail schon vorhanden und ich soll mich einloggen…. aaaaaaargh..

    Was war nochmal der Unterschied bei der Größe von Pullover und Pullunder? Wenn man einen Pullover in 31 hat, dann braucht man beim Pullunder ne größere Größe oder umgekehrt 🙈.

    Ich hoffe ihr wisst was ich meine, die Massanleitung hilft leider Null, weil die Angaben meines Hundes kein Ergebnis auswerfen, und auf die Mail mit der Empfehlung kam ein viel zu kleiner Pullover..

    Fluff01

    Versuche doch erstmal bei deinem eigenen beißenden Hund das Problem mit Klein machen, Leckerlie werfen und um den Baum tanzen zu lösen, bevor du anderen Tipps gibst wie sie ihre Probleme lösen könnten..

    du hast nen ängstlichen Tierschutzhund der Euch und den anderen Hund beißt und kommst nichtmal damit klar, also lasse es sein Leuten mit knackigen Hunden Tipps zu geben..