Ich könnte heulen... habe den Equafleece eine Nummer größer bestellt.. passt auch... bis auf das Bauchteil (Pulleralarm - Rüde) - seufz.. der wird jetzt aber definitiv zum Schneider gegeben und geändert!
Beiträge von Dobi98
-
-
Ich habe noch nie 10% per Mail von Zooplus erhalten… dabei bin ich ewig Kunde und bestelle auch regelmässig…
-
Erstmal Plane drüber und Wasser so gut es geht raus bekommen. Wichtig, alles was drin ist raus nehmen, das gammelt sonst.
Ansonsten kannst du erstmal so Entfeuchtersäckchen (alternativ Katzenstreu/Reis) rein machen, das nimmt Feuchtigkeit auf
-
Schnecken vermehren sich ja wenn ein Überangebot an Futter da ist.. ich finde das immer schwierig wenn man Fische im Aqua hat dann die Schnecken auf einem Minimum zu halten. Ich sammle immer die Eiergelege raus und bei jedem WW so viele Schnecken wie möglich.. Ich würde mir keine Schnecken mehr einsetzen, angefangen mit zwei Stück (eingeschleppt mit Pflanzen und dachte mir toll, ich wollte eh welche einsetzen) und zwischendurch ne echte Invasion gehabt... mittlerweile auf einem erträglichen Level
Dafür vermehren sich meine Garnelen nicht mehr seit einem halben Jahr und werden langsam weniger - ich finde die Ursache leider nicht, und die die jetzt noch drin sind, scheinen lauter Männchen zu sein. Im Becken nebenan wo ich die aussortieren Nelen habe vermehren die sich prima, obwohl NULL Technik im Becken ist... Das finde ich sehr Schade, dass sich die Bloody Marys so reduzieren
-
Die Züchter die eher in Richtung Rettungshunde züchten, züchten ja aber auch mit ganz anderen Hunden als IGP Züchter.. zumindest die, die ich kenne - das sind per Se schon gemässigtere Hunde die sie zur Zucht verwenden.
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass Genetik den etwas größeren Anteil am Gesamthund hat - und dann kommt es auf das Geschick des Hundehalters an, was er aus dieser Genetik macht. Die Aufzucht spielt in meine Augen nicht die übergeordnete Rolle, da die Zeitspanne wo ein Welpe aktiv beim Züchter aufwächst am kürzesten ist, im Endeffekt sind es ca. 4 Wochen (von der vierten bis zur achten Woche) wo sich der Züchter aktiv mit den Welpen beschäftigt. Vorher macht die Hündin alles quasi alleine, da ist man als Züchter nur zum streicheln und sauber machen da (und auch das nur ab ca der dritten Woche je nach Hündin) und ab der 8. Woche gehen die Zwerge in der Regel schon ins Neue Zuhause über. Selbst bei Welpen aus Zuchten wo viel Tamtam gemacht wurde (was ich einfach unnötig finde auch beim Mali, die beissen später auch ohne das man die als Welpen schon hoch zieht ohne Ende) hatte ich nie das Gefühl, dass davon viel geblieben ist nach der Abgabe (weder bei mir, noch bei Welpen von Freunden/Bekannten/Hundesportkollegen) ausser, die Welpenkäufer treiben ds Spiel munter weiter...
Meine Hunde hatten alle ne andere Aufzucht, von quasi auf dem Bauernhof ohne große Prägung bis hin zur in meinen Augen ganz normalen Welpenaufzucht ohne Tamtan war alles dabei. Bei keinem meiner Welpen, egal welcher Rasse hatte ich je das Gefühl, dass irgendeine "Macke die sie aus der Aufzucht mitgebracht haben nicht ohne großes Problem meinerseits zu beheben war.. und die Macken die schwieriger zu handeln waren, waren bzw sind in meine Augen nicht auf die Aufzucht zurück zu führen.
Mein erster Rüde kannte NICHTS - der ist im Zwinger groß geworden mit drei Häusern drum herum. Dieser Hund hatte von Tag 1 an aber NULL Probleme mit Umweltgeräuschen etc etc - der ist durchs Leben gelaufen als ob er schon zig Jahre alt ist und alles kennt - der hatte einfach gute Nerven und brauchte keine Aufzucht wie man sie sich eigentlich vorstellt..
-
Ich hab’s nur hier
Danke, Genau das Video meinte ich -
-
ich finde es leider auch nicht, bin Irrsinnig schlecht darin sowas wieder zu finden...
Toll, jetzt kann ich sicher nicht schlafen 😂🙈
-
Passend finde ich auch das Video mit dem Labbiwelpen und dem Maliwelpen mit der Vollschutzjacke (finde es jetzt nicht), wo der Typ sich OHNE Trieb zu machen, völlig ruhig die Jacke anzieht und der Maliwelpe sich einfach ganz selbstverständlich dran hängt, während der labbiwelpe null reagiert und nur blöd (Verzeihung niedlich) schaut.
Gerade weil der Typ das völlig ohne Trieb macht finde ich das Video so beeindruckend (klar, wer weiß wie der Zwerg vorher gearbeitet wurde)
Yosh hatte mit 6 Wochen auch ne Arschlochphase und hat seine Geschwister gezielt in die nackten Bäuche gebissen, aber da haben sich seine Geschwister zusammen getan und ihn dafür verprügelt (4 Mädels gegen einen Yoshi war dann doch ein Argument es nach 3 Tagen zu lassen), und ich kurz davor nen anderen Welpen auszusuchen 😂🙈
-
Ich erinnere mich, dass Ben als Junghund in einen Ameisenhaufen geraten ist... den Tobsuchtsanfall inkl. Versuch den Ameisenhaufen zu töten werde ich auch nicht vergessen
-
Ich finde es auch nichts schlimmes wenn ich sage "Malinois sind keine Hunde für Jedermann" - ist doch bei vielen Rassen so.. Herdenschutzhunde sind auch keine Hunde für Anfänger und Hinz und Kunz usw usw
Und auch für einen Golden Retriever muss man der richtige Typ Mensch sein... ok, man wird vielleicht keine Probleme mit einem Retriever haben, aber ob man z. b. als "Malimensch" "Molossermensch" etc glücklich wird mit einem Retriever wage ich zu bezweifeln (zumindest die meisten Leute nicht) und kommt es nicht genau darauf an?? Das man einen Hund findet mit dem man glücklich ist? Oder ist es für manche tatsächlich wichtiger, sich zu "beweisen", dass sie auch mit einem Mali, einem Kangal, einem Parson Terrier zurecht kommen?? Für mich nicht....