Beiträge von Dobi98

    Moin, ich schleich mich Mal frech in den Fotothread. Ich bin ein großer Fan der Paikka Mäntel. Bei zwei der drei Hunde sitzen die auch wirklich, wirklich gut, leider verrutschen die Mäntel bei meinem Malinois schon beim schritt gehen, was super nervig ist. Von der Passform sitzen bei ihm die meisten Triximäntel super. Habt ihr Mantelempfehlungen für lange Hunde, mit breitem Brustkorb?

    https://bilderupload.org/bild/401789076…210320-140626-1

    P.S.: Das am Halsband ist ein Tractiv

    Ich habe das Problem auch - hier tragen die Malis mittlerweile Equafleece oder es gab mal von Zooplus den "Samir" - weiß aber nicht, ob es den noch gibt - der rutscht auch nicht, oder nur minimal.

    Ansonsten habe ich Rukka und BOT - Rukka rutscht wie Hölle, BOT geht

    Wonder2009 Das war wirklich interessant und ich kann deine Faszination verstehen und glaube auch nicht, dass Sportler wie du das Problem sind, auch für Rütter nicht. Aber wie viele sind das, die das ordentlich aufgebaut bekommen? Ich habe da deutlich mehr mit den negativen Vertretern zu tun gehabt.

    Aber für mich war einer der zentralen Punkte, dass die Hunde eben doch nicht immer nur an den Ärmel gehen, laut Selbsttest von Rütter und du hast das ja auch bestätigt und da bin ich einfach komplett raus.

    Aber danke für deine Einblicke in das Thema :smiling_face:

    Hier muss ich mal eingrätschen - zum einen die HF die ihre Hunde dafür hergegeben haben gehören gewatscht.. der Rütter hat selber gesagt, er hat sich "verkleidet und benommen wie der Helfer" - da haben wir es doch schon, der Rütter hat das gleiche Bild abgegeben (zumal auf dem Hundeplatz - wieder für die Hunde ein Zeichen, es ist Training) wie zuvor der Schutzdiensthelfer.. Hunde lernen und denken in Bildern, er hat am HUNDEPLATZ das gleiche Bild abgegeben wie der Helfer.. und hat es nichtmal bemerkt - ein "Hundeprofi" sollte eigentlich so viel von Hunden verstehen, dass er das sehen sollte....

    Und ich muss ganz ehrlich sagen, wenn wir es unseren Hunden verbieten (jetzt weg vom Hundesport, rein ins reale Leben) auf eine Bedrohung zu reagieren, ja was machen wir in diesem Moment aus unseren Hunden? Lebendige Plüschtiere oder was? Nicht falsch verstehen, dass ein Hund einen Menschen beisst ist ein Nogo! Würde ich bedroht werden, würde ICH mich dazwischen werfen und mit aller Macht verhindern, dass meine Hunde da eingreifen, auch wenn ich das Messer am Ende selber im Leib habe - aber reagieren dürfen meine Hunde!! Es sind Hunde, die haben Instinkte, und unseren Hunden ihre Instinkte nehmen zu wollen, halte ich für sehr sehr gruselig! Reaktion und auch Aggression gehört für mich zu einem Lebewesen dazu - egal ob Mensch, Katze, Hund, Pferd oder what ever

    Von JEDEM Hund geht eine potentielle Gefahr aus. Und die Aussage vom Rütter, es geht nicht, dass ein Hund einem laufenden Menschen hinterher rennt - völlig richtig! Aber das ist Erziehung, und jeder Hundesportler hat neben dem Sport die Aufgabe seinen Hund im Alltag zu erziehen - wie JEDER andere Hundebesitzer auch! Wie viele Hunde rennen täglich Joggern, Radfahrern hinterher und beißen auch zu? Selten unsere Sporthunde, meistens Hunde die nie im Leben einen Hundeplatz/Schutzdiensthelfer gesehen haben, sondern Lieschen Müller Hunde ohne Erziehung. Auf einen rennenden Menschen zu reagieren liegt in der Natur seeeeehr vieler Hunde!

    Nur weil ich meinen Hund einem Schutzdiensthelfer hinterher schicke, heißt das nicht, dass ich ihm bei bringe auf Jogger zu reagieren.. das tun meine Hunde auch so ;) und zwar lange bevor sie am Platz Schutzdienst gemacht haben. Ich habe hier akutell nen 12 Wochen alten Mali, der lernt gerade, dass Jogger und Radfahrer Tabu sind - so wie es jeder andere Hund auch lernen sollte

    Ich kann das ohne Ahnung vom Mantrailing zu haben bestätigen.. ich habe mit meinem alten Rüden mal so ne Schnupperstunde gemacht bei einer Gruppe.. ich komme ja aus dem FH Sport, also ein klein wenig Erfahrung was Nasenarbeit angeht, wenn auch in anderer Richtung ist da - und mit Verlaub, die Hunde haben nicht gesucht.. das war wie du so nett sagt, begleitetes Spazierengehen an langer Leine.. die HF haben ihre Hunde meistens unbewusst in die richtige Richtung gelenkt wenn die die Nase nur in die richtige Richtung gehoben haben - von selber wären die Hunde aber völlig woanders lang gelaufen - da hat kein Hund gewusst was er tut..

    bei einer anderen Gruppe sah das schon ganz anders aus, da hat man gesehen, dass die Hunde arbeiten und nicht nur zufällig ans richtige Ziel kommen

    Ja weil 3x Vollschutz war mir dann doch zu heftig. Dafür sind sie eigentlich zum Glück zu selten beim Doc

    Achso und ist bei der HanseMerkur ne Deckelung drin? Also wenn ich bei Petplan die HundeKV mache kann ich die Deckelung wählen. Bei der OP Versicherung wären nur 2.000 € gedeckelt....

    Kommt drauf an. Es gibt bei der HanseMerkur verschiedene Tarife. Ich habe keine Deckelung und keine SB aktuell drin

    Ich habe auch ewig überlegt - ich habe jetzt eine abgeschlossen. Die läuft ein Jahr, und danach kann ich täglich kündigen (das war für mich wichtig, ich wollte keine wo ich gleich 3 Jahre gebunden bin)- sprich ich mache einen "Probelauf" - bisher hat keiner meiner Hunde hohe TA Kosten verursacht, eine Vollversicherung hätte sich bei noch keinem Hund gelohnt, selbst die OP Versicherung von meinem großen Rüden ist ne Draufzahlersache - aber nachdem ich jetzt wieder zwei Hunde habe, und ich von der "GOT Panik" angesteckt wurde, gehe ich jetzt erstmal auf Sicherheit

    Keiner kann in die Zukunft sehen, klar kann er auch in 5 Jahren schwer krank werden, aber ich bin zum Glück in der Lage auch größere Rechnungen zahlen zu können - glaube die Entscheidung kann dir keiner abnehmen - jeder hat einen anderen Hund, andere Umstände..

    Mei mir geht das sonstwo vorbei - Jeder hat seine Grenzen in der Hundeausbildung - die sind nun mal bei jedem anders. Ich arbeite auch eher so, dass der Hund versteht was ich von ihm will. Aber mit dem Mali habe ich nen Hund, der braucht mal ne klare Ansage - damit meine ich nicht, dass ich meine Hunde schlage, mit dem Stachler bearbeite etc, aber ich werde dann durchaus auch mal etwas "grob" wenns sein muss (packe ihn mal an den Backen, oder begrenze ihn körperlich).

    Wir haben auch so einen extrem gestrigen am Hupla, da ist jeder froh wenn er nicht kommt! Und wir sind alle nicht weich gespült, aber er lässt uns in Ruhe, also ignorieren wir ihn auch -

    Ist doch nicht nur auf Hundeplätzen so, solche Leute gibts doch draussen beim Gassi gehen auch Zuhauf - nicht nur in die Richtung "brutal zum Hund", sondern auch das genau entgegen gesetzte, da werden keine Grenzen gesetzt, weil man Angst hat dem Hund "weh zu tun" ist für viele Hunde auch nicht schön so im Regen (emotional und psychisch) stehen gelassen zu werden - nur weil es ihnen nicht körperlich weh tut ist es nicht besser. Auch da ist es mir egal - not my monkeys, not my circus..

    Ich möchte ja auch nicht, dass mir jemand rein redet.. an Sylvester kamen zwei frei laufende Hunde auf meinen zu, der wurde ein paar Tage vorher von einem anderen Hund fast zu Tode gejagt (ja auf der Hauptstrasse entlang) dadurch hat er jetzt Angst und wollte bei mir auf den Arm, habe ich auch gemacht, der Zwerg ist 12 Wochen alt.. der Typ hat mich dann bedroht, ich solle gefälligst meinen Hund runter nehmen, ich sei unfähig einen Hund zu halten usw usw

    WAS geht es ihn an?? NICHTS - und das habe ich ihm auch deutlich gesagt - und so halte ich persönlich das allgemein