Beiträge von Dobi98

    Hach was bin ich froh nicht mehr in München zu leben :face_with_tears_of_joy:

    Ganz früher (so 1995 bis 2000 rum) war ich auch viel im Englischen Garten, wir hatten da ne richtige große Hundegruppe auf der großen Wiese am See Nähe Kiosk. Haben sich Hunde in die Haare bekommen, haben wir ihnen eine auf den Deckel gegeben, und ihnen gesagt, dass sie den Scheiß gefälligst lassen sollen und das wars.. da hat keiner geschrieen, böser Hund - Anzeige what ever... auf Hunde die nicht mit anderen Hunden konnten wurde Rücksicht genommen usw usw. Kam es zu Verletzungen hat man die TA Rechnung gezahlt und fertig.. es war eine schöne Zeit, in der ich viele tolle Menschen kennen gelernt habe.

    Sprich, es war relativ entspannt.. heute ist es Horror, und wenn ich nach München rein muss nehme ich meine Hunde entweder nicht mit, oder geh nicht Gassi!

    Es ist einfach Fakt, die Zahl der unerzogenen Hunde steigt massiv an, die Zahl der Hundehalter die immer ignoranter und gleichzeitig Anzeigewütiger und unfähiger was das Thema Hund angeht auch..

    Ich persönlich gehe inzwischen anderen Hundehaltern konsequent aus dem Weg, spielen mit Fremdhunden gibt es absolut gar nicht mehr - lebe jetzt aber auch ausserhalb, wo es "diese Sorte Hundehalter" zwar auch zu Genüge gibt, aber die Tummeln sich im Zentrum, und ich muss nur wenige Hundert Meter gehen und habe ziemlich meine Ruhe - selten, dass es zu "dummen" Begegnungen kommt. Für mich ganz klar, Hund in Großstadt nie wieder!

    Ganz ehrlich ich würde erstmal zu einer guten Physio gehen! Mein Rüde ist komplett auf drei Beinen gelaufen, total klassisch für Kreuzband.. war bei zwei TA beide meinte Kreuzband ist gerissen, und ab in den OP mit dem Hund...

    Zum Glück war ich 15 Jahre lang TFA und hatte selber genug Kreuzbandrisse unter den Händen (wir durften wenn der Hund in Narkose war auch immer "Diagnostik" machen) und das Knie war Bombenfest. Die TA haben mir nicht geglaubt, es hieß dann, es ist halt angerissen..

    Ich war dann bei meiner Physio, und es war das ISG Gelenk.. eine Behandlung und es war um 90% besser, zweite Behandlung und der Hund lief wieder einwandfrei.. wäre ich nicht selber TFA gewesen, sondern hätte den TA vertraut, wäre mein Hund völlig unnötig im OP gelandet oder zumindest unnötig im MRT je nachdem

    Kratzen kann auch Stress sein. Hatten wir bei einem Welpen aus unserem Wurf auch im neuen Zuhause, hat sich mit der Zeit gegeben nachdem er sich vollständig eingewöhnt hat. Wenn ein Welpe in so einem frühen Alter so eine Unverträglichkeit hat, dass er sich jetzt schon juckt (wenn sie denn wirklich nachgewiesen wird!) , dann wäre das mehr als heftig...

    Dobi98 Da stimme ich dir 100%ig zu! Privat und im Verein (Vereinsleute und Leute, die Hundesport betreiben ticken da mMn generell noch mal anders) unterwegs zu sein eröffnet viel mehr Möglichkeiten, flexibler und hundegerechter agieren zu können. Während ich im Büro sitze, würde ich meine Hunde auch nicht im Auto lassen, schon gar nicht regelmäßig.

    Deine Geschichte klingt echt heftig, da frag ich mich schon, ob das Pendel nicht extrem in die andere Richtung aufschlägt. Zwischen "Hund bei 30° im Auto erstickt während Besitzer im Strandbad waren" und "Hund niemals nie nicht im Auto lassen weil tierschutzrelevant" gibt's zum Glück in Mittelding!

    Meine Nachbarin hat letztens meinen Hund ganz schlimm bedauert, weil der eingesperrt wird im Auto, hinten in der Box. Für Argumente (Hund - 20 kg - ist sicherer als auf der Rückbank, hat in der Box sicheren Rückzugsort weil die Kinder nicht drankommen, fliegt bei Unfall nicht durchs Auto, kann bei Unfall nicht panisch um sich beissen, kann nicht unkontrolliert auf die Straße laufen wenn jemand (Rettungskräfte) den Kofferraum öffnet...war sie nicht zugänglich. Es kam immer nur: der arme, arme Hund wird eingesperrt, kopfschütteln und tiefes Bedauern.

    Eh lieb von ihr, dass sie sich Sorgen macht, aber halt völlig überzogen und sachlich gesehen mit inkorrekter Vorstellung davon, was für den Hund besser ist.

    Solche Leute kenne ich auch... gerade wenn ich in den Urlaub fahre auf den Rasthöfen ganz ganz oft.. der arme Hund, in ner Box im Kofferraum eingesperrt :rolling_on_the_floor_laughing: - ähm ja, zwei Malinois werde ich sicher nicht auf den Rücksitz setzen... davon abgesehen wäre ich dann ständig abgelenkt usw und eben die von dir eh auch schon angemerkten Punkte.. ich finde Box im Kofferraum soooooo angenehm und meine Hunde auch -die kennen es auch nicht anders, für die ist Rücksitz Stress - hatte ich schon, wenn ich mal nen Gasthund habe und den in die Box dazu packe und einen meiner auf den Rücksitz - da sind sie mega unruhig

    Wahrscheinlich werde ich gleich geschimpft. Meine Hunde bleiben auch mehrere Stunden im Auto.

    Alleine bleiben sie bei Turnieren am Parkplatz auf dem Vereinsgelände, versorgt mit Wasser, im Sommer im Schatten mit offener Heckklappe, im Winter bei geschlossener, und mit ausreichend Gassigängen und Nachsehen zwischendurch.

    Beim Einkaufen unter 15° Außentemperatur alleine, drüber nur, wenn noch jemand mitfährt und im Auto mit offenen Fenstern sitzen bleibt.

    Beim Trailen ganzjährig mit offener Heckklappe. Da bleibt aber immer jemand von uns bei den Autos und versorgt die Hunde.

    Bei uns auch - aber es immer noch was anderes privat unterwegs zu sein, wo ich jederzeit zum Hund kann - die Heckklappe offen lassen kann und sonstige Maßnahmen unternehmen kann, wie wenn jemand täglich "im Büro gefangen ist" und der Hund im geschlossenen Auto sitzt - sie schrieb ja, Limousine und Rücksitz. Und auf öffentlichen Straßen etc kannst du heutzutage keinen Hund mehr im Auto lassen, auch keine halbe Stunde.

    Ich wurde schon bei 12 Grad angemotzt, weil ich 10 Minuten beim Bäcker war... und es war bewölkt! Ein anderes mal, hatte ich die Heckklappe und die hinteren Fenster offen (auch keine 15 Grad draussen) und war Einkaufen (ich wohne ländlich, brauche nach der Arbeit halt ab und zu noch ne Kleinigkeit fürs Abendessen... ich müsste erst nach der Arbeit umständlich nach Hause fahren, die Hunde ausladen, und den selben Weg mehrere Kilometer wieder zurück fahren, was ich im Sommer selbstverständlich auch tue auch wenn ich nur nen Liter Milch brauche, aber eben nicht bei normalen Wetter! Großeinkauf wird eh auf Zeiten gelegt, wo ich von daheim aus starte!), kam aus dem Laden und sah eine Frau mit einem Stein in der Hand ums Auto rum rennen und laut brüllend rufen, wenn der Besitzer nicht sofort kommt schlage ich die Scheiben ein..

    Ich bin dann hin und meinte wo das Problem ist.. die Scheiben sind offen, die Heckklappe auch, es hat keine 15 Grad, bewölkt und die Hunde hecheln nicht mal.. sie so; mir egal, auf FB wird geschriebebn, man darf keine Hunde im Auto lassen die sterben dann etc - ich habe dann die Polizei gerufen, die haben der Dame dann was erzählt von wegen gesunder Menschenverstand und so ;) .. aber seitdem bin ich extrem vorsichtig, nur verrückte da draußen!!

    Ich kann dich gut verstehen, ich habe hier auch einen "bleibt nicht alleine daheim, Huta keine Option" etc Hund - kann es zum Glück anderweitig lösen.

    Aber täglich im Auto ist auch keine Option (von der rechtlichen Seite mal ganz abgesehen, wie bereits geschrieben, dass fällt unter "Haltung" da es regelmässig statt findet. Und damit schlicht nicht erlaubt!

    Und wie willst du das im Sommer machen? Selbst mit "Hundemodus" funktioniert das bei 30 Grad nimma..

    Ich würde mir an deiner Stelle doch eine andere Arbeit suchen, wo zumindest teilweise HO möglich ist, so dass du dich mit deinem Mann abwechseln kannst

    Zu welchen Gelegenheiten soll der Hund denn im Auto bleiben? Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn der Hund mal im Auto bleibt - bei uns beim Training sind die Hunde während der Zeit auch im Auto - aber man muss bedenken, man bewegt sich in einem Graubereicht. Rein rechtlich ist es nicht erlaubt den Hund im Auto unter zu bringen, man darf den Hund eigentlich nur von A nach B transportieren. Sprich, es kann dir passieren, dass "aufmerksame" Passanten die Polizei rufen und du Ärger am Hals hast.. Und ich wette auch hier folgen gleich mehrere Kommentare in der Richtung "wie kannst du nur..."

    Ich gehe nur noch mit Reitgerte raus! Erst an Heiligabend wurde mein 11 Wochen alter Mali von einem Fremdhund angegriffen und die Hauptstraße entlang gejagt..

    Die kann ich hinten in den Hosenbund stecken, und ist damit jederzeit griffbereit. Drohend AUF die Hunde zugehen und die Gerte ordentlich pfeifen lassen..

    Gassi gehe ich eh nur noch da wo niemand sonst geht, kleine Runden hier daheim nur bis spätestens 07.00 Uhr morgens und ab 20.00 Uhr wieder, aber der Zwerg muss halt leider noch öfter raus, kann ja nicht für jedes Welpenpipi ins Auto steigen und flüchten.. und jetzt habe ich große Hunde..