Beiträge von Dobi98

    man müsste halt wissen warum er bellt - Unsicherheit oder Übermut je nachdem wird es eben ignoriert oder unterbunden

    Ignorieren bei Unsicherheit würde ich nicht, sondern dem Welpen zeigen, dass man da ist und dass die Gegenstände nicht bedrohlich sind (zB selber zu den Gegenständen hingehen und anfassen, "hey, alles gut, schau mal, passiert nichts"). Mit Unsicherheiten würde ich niemanden ignorieren oder alleine lassen.

    das muss man aber können - gerade Anfänger neigen dann eher dazu, dass noch zu verstärken, weil da muss man selber sehr sicher sein in dem was man tut und sagt - und da scheitert es oft.. da wird oft zuviel GEfühl, zu viel "es passiert nichts" in die Stimme gelegt, und schwupps kommt beim Hund das Gegenteil an.

    Wir hatten das gerade bei einem Welpen aus unserem Wurf - da wurde es gut gemeint, aber dem Hund das völlig falsche vermittelt und das ganze wurde immer schlimmer..

    Problem 1: Futter wechseln - da müsst ihr mal ein wenig probieren. Mein Welpe bekommt Wildborn sensitiv Ente und das verträgt er gut. Das Welpen mal weichen Kot haben ist recht normal, sollte aber kein Dauerzustand sein. Evtl. auch mal Kot untersuchen lassen zwecks Würmen/Giardien.

    Zweites und schlimmstes Problem - Welpen bellen mal Gegenstände an - würde ich entweder ignorieren oder unterbinden, deswegen wird noch kein Kläffer draus - man müsste halt wissen warum er bellt - Unsicherheit oder Übermut je nachdem wird es eben ignoriert oder unterbunden

    Drittens: dann setzt ihr Eure Grenzen nicht klar genut durch - sprich ihr seit nicht eindeutig genug

    Viertens: finde ich völlig ausreichend, dieses - 20 Stunden Ruhe - ist in meine Augen Unfug, vor allem für aktive Hunde. Meiner schläft auch nicht viel mehr, ist aber nicht überdreht oder sonstwas..

    Ja Welpen sind anstrengend, wie kleine Kinder halt auch anstrengend sind das ist völlig normal und sorry, da muss man einfach durch.. sucht euch einen Trainer, sucht euch eine Beschäftigung zusammen mit dem Hund (Mantrailing, Dummy Arbeit what ever) wo ihr mit dem Zwerg zusammen wachsen könnt

    Ich habe hier ja noch gar nicht geschrieben, dass es Nachwuchs gibt :face_with_tears_of_joy: . Der Zwerg ist jetzt am Freitag 5 Monate alt geworden und ein Sohn von meinem Ayosha.. geführt werden soll er im Mondioring - allerdings sind wir erst seit gestern mit der Zahnung durch, so dass wir noch nicht wirklich was gemacht haben, auch der Winter und das kalte Wetter haben nicht gerade dazu verführt viel zu machen- meine Motivation ist zwar da, aber längst nicht so ausgeprägt wie damals bei Yosh :face_with_tears_of_joy:

    Yosh selber wird in der Cat1 bleiben und noch 1-2 Prüfungen machen, das haben wir jetzt beschlossen. Dieser Hund hat so viel geleistet, er darf quasi aktiven Ruhestand machen. Er wird im August 8 Jahre alt, da schraube ich jetzt sehr massiv zurück. Ich möchte ja möglichst lange einen gesunden Rentner haben.. Und er hat ja Mondio Null Komma Null gelernt, dafür macht er es eh Megagut!

    Der Zwerg macht echt Spaß - eigentlich ist er wirklich ein kleines Minimee von Yosh - lustig (nicht ganz so extrem wie Yosh), lernbereit, Gas und Bremse hat er auch, tolles, absolut selbstsicheres Wesen, aufgeschlossen zu Hund und Mensch usw - eigentlich hat er alles was es braucht für nen guten Sporthund, vielleicht ein bischen viel Gas fürs Mondio, da wird noch die einen oder andere Herausforderung auf mich zukommen, da hat er nen ticken mehr als der Vater, aber dadurch, dass er sich gut regulieren lässt werden wir das schon hinbekommen.

    Leider mag Yosh seinen Sohn nicht wirklich - mal sehen wo das noch hinführt, ich hoffe die beiden können sich zumindest dauerhaft arrangieren...

    Muss man nicht zwingend sofort merken - gerade im Winter mit Winterklamotten an und wenn man Rückwärts in einen Zaun gelandet ist tut einem erstmal alles mehr oder weniger weh. Was im Einzelnen ist merkt man oft erst später. Hundebisse sind ja auch oft Quetschungen, das tut schon ordentlich weh. Und da es während der Arbeit passiert ist musste die Postbotin es melden, es handelt sich eben um einen Arbeitsunfall

    Ich frage mich, wieso man sich einen Welpen so früh holt, wenn man nicht genau weiß, wie man sich um ihn kümmern muss?

    Auf Sri Lanka ticken die anders, da kannst froh sein, wenn die Welpen nicht erschlagen oder einfach ausgesetzt werden! Die Zustände dort sind Katastrophal... Googel mal auf FB DogCare Clinic da bekommst einen kleinen Eindruck davon wie es dort für Hunde ist-auch Rassehunde usw... ich war selbst schon auf Sri Lanka und habe es auch mit eigenen Augen gesehen wie die Einheimischen dort mit Tieren umgehen

    Ich würde dir raten Welpenmilch über den Tierarzt oder ne Tierklinik (weiß nicht wo auf Sri Lanka du bist, aber im Süden gibt es die Dog Care Klinik, die wird von einer Deutschen geleitet und die machen eine Spitzenarbeit auf deutschem Standard).

    Anonsten gib dem Zwerg Welpenfutter, in dem Alter braucht er nicht mehr zwingend Milch. Am Besten das Welpenfutter einweichen bis es ein Brei ist