Beiträge von Dobi98

    Waruuuum? 😂

    weil es soooooo viel angenehmer ist nen "fertigen" Hund zu haben, den man einfach auspackt und dann funktioniert das.. Junghunde haben Grütze im Kopf, da ist NIX geordnet :rolling_on_the_floor_laughing:


    Ich war war vor 2 Wochen auf nem Mondio Seminar - Junghund = volle Konzentration - trotzdem funktioniert nur die Hälfte


    Fertiger Hund = auspacken, sagen was er tun soll, und es funzt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Danke für deinen Bericht! Ja das ist harter Tobak, weil man aus seiner rosaroten Wolke fällt, weil man sich Hundehaltung so nicht vorstellt!


    Aber im Endeffekt habt ihr einen Gebrauchshund mit Special Effekts, die man in den Griff bekommt, wenn man an SICH selber arbeitet!


    Und dafür mein höchster Respekt an DICH, nicht viele Menschen sind bereit sich einzugestehen, dass sie in erster Linie an sich selber arbeiten müssen, und noch weniger sind bereit es tatsächlich zu tun!


    Ich finde es Klasse, dass ihr bereit seit diesen Weg zu gehen, und ich bin sehr gespannt, was du z.B in 2 Jahren berichtest. Es wird ein langer Weg, aber ich bin überzeugt, ihr schafft das, und werdet am Ende ein gutes Team. Mit solchen Hunden wächst man, mit solchen Hunden wird man als Mensch stärker!


    Ich wünsche euch von Herzen alles Gute

    Ich bin absolut pro Schulhund, meine Freundin mit Schulhund berichtet auch oft, wie positiv sich der Hund auf die Kinder auswirkt.


    Aber auch sie nimmt den Hund nicht täglich mit. Sie macht nebenbei Leistungssport, der Hund ist körperlich und mental sehr fit, aber trotzdem sagt sie, der Hund ist nach einem Tag Schule fertiger als nach einem Tag intensiven Sporttraining..


    Man muss abwägen zwischen dem eigenen Wunsch, dem Nutzen für die Schüler und dem Wohlergehen des Hundes..


    Und noch eine kleine persönliche Bitte, sag nicht „Hundemama“ da sträubt sich mir alles 😂 - es sind Hunde, und ich bin sicher nicht die „Mama“ meiner Hunde 😂🙈

    Ich würde dir empfehlen erstmal einige Jahre in dem Job zu arbeiten, bis du selber richtig drin bist.


    Ich weiß jetzt nicht welche Art Lehrerin du wirst (Grundschule etc), gebe aber zu bedenken, gerade am Anfang bist du doch oft nicht an der selben Schule, bist auch mal mobil usw (also somewhat es bei den Grundschullehrern hier in meinem Freundeskreis). Nicht an jeder Schule, in jeder Klasse sind Schulhunde Willkommen.


    Dann ist jede Klasse anders, es gibt auch aggressive Kinder die mal austicken, auch das muss der künftige Hund ertragen können usw usw