Naja, der HF wird eben einer der DMC Lieblinge sein.. das war leider auch sehr stark zu bemerken, wer ist In wer ist ein Nobody und gar Out..
Beiträge von Dobi98
-
-
Ja ich war auch da :) - ja im Großen und Ganzen waren die Vorführungen ganz ok, wobei das Niveau in meinen Augen etwas gesunken ist - was mir gar nicht gefallen hat ist, dass beim DMC nachdem sie vor einigen Jahren ja sooooo auf einen freien und freudigen Hund gepocht haben und jedes Ohren zurück legen quasi schon mit Punktabzug geahndet wurde (etwas überspitzt gesagt, aber es wurde schon viel Wert drauf gelegt) das jetzt wieder gar keine Beachtung fand - da gab es Hunde mit deutlichen Stress,- und Zwangsanzeichen und die wurden nicht nur nicht besprochen sondern auch nicht schlechter bewertet.
-
Ja das dachte ich mir auch... Zumal diese Hündin bei der ersten Körung durchgefallen ist... Während ein anderer HF dessen Hund den Helfer verlassen hat beim verbellen am liebsten tröstend in den Arm genommen worden wäre von diesem LR....
Warst du da? Habe dich nicht gesehen
-
Bei Working-dog. Allerdings musst du Premium Mitglied sein um die Videos sehen zu können
-
Ja das meine ich ja, auch beim Championat waren es Vorführungen bei denen die fehlenden Punkte nicht an Fehlern lagen, sondern wo es zum einen am Potenzial vom Hund und dann noch an der mangelnden Ausbildung gelegen hat. Ich verstehe immer nicht, warum die HF das nicht selber sehen?? Oder zumindest das Umfeld (gut selbst wenn die abraten wird ein uneinsichtiger HF doch starten)..
Und wie können sich solche Leute für eine WM!! qualifizieren?? Hier liegt ja schon einiges im Argen..
-
LOL ich bin noch nicht hinten angekommen... ja der Helfer hat eh sehr "weich" gehetzt, damit ja keiner raus fällt..
aber tröste dich auf dem DMC Championat habe ich dieses Jahr auch gruslige Vorstellungen gesehen, zwar nicht ganz so krass wie bei den Dobis aber auch da waren UO dabei wo ich mich gefragt habe warum man auf so einer Veranstaltung startet - und ob der DMC sich einen Gefallen getan hat quasi alles aus den Regios mit aufs Championat zu nehmen sei dahin gestellt. Die durften ja mit Punkten in den 70ern aufs Championat und waren da natürlich auch nicht besser und durften sich dann aber teils echt unschöne Kommentare der Richter anhören, da habe ich mich auch gefragt warum man dann sowas mitlaufen lässt...
-
Naja ist ja auch sehr aufwendig die Kleinen zu fotografieren und eine Homepage auf dem aktuellen Stand inkl. aktueller Bilder aller Welpen zu halten... da spart man sich das und stellt irgendein Bild stellvertretend ein und schwups hat man schon wieder Zeit und Aufwand gespart. Ist ja auch klar wenn ich drei Würfe aufwärts im Jahr habe ist das ein enormer Zeit und Arbeitsaufwand - und man bekommt die Welpen ja auch problemlos so los - die Leute sind ja dumm genug so einen Hund für viel Geld zu kaufen..
nicht missverstehen, mir ist es im Grunde völlig wurscht wenn jemand Mischlinge produziert, aber dafür über 1000,-€ zu nehmen und sich ne goldenen Nase zu verdienen (und ja ich kenne einen Labbi Züchter der geht nicht mehr arbeiten, der macht 5-6 Würfe im Jahr mit Welpenpreisen von 1600,- bis 2800,-€ je nach Farbe und hat damit ausgesorgt - ist auch klar Durchschnittlich 2000,-€ pro Welpe - im Schnitt 10 Welpen pro Wurf (sein kleinster Wurf hatte 8 Welpen, der größte 16!!) = 20.000€ und das 5-6x im Jahr...).Ganz ehrlich kenne ich keinen "Züchter" von Moderassen wie Doodle, Labradore in Infarben wie Silber etc die eine schöne und vor allem aktuelle Homepage haben. Dabei nehmen diese "Züchter" das vielfache an Geld eines VDH Züchters...
-
LOL das hast du nett ausgedrückt.... ja ich habe mir auch schon ein paar angeschaut.. die UO von dem Diablo Ataraxies hat mir gut gefallen, endlich mal ein Dobi der nicht sooooo extrem vorne eindreht, ich verstehe nicht, dass die meisten Dobermannleute ihren Hunden kein gerades Fußgehen beibringen können - da hat sich in den letzten 15 Jahren echt nix verändert :(. Auch sonst ne ordentlich und schön anzuschauende UO mit ein paar Kleinigkeiten (Schade mit dem Voraus)
-
Also wohne ja auch in der Nähe von München, und schon früher sind in München im Verhältnis viele Bollerköpfe rum gelaufen, auch bei uns draußen mehren sich die Bullis wieder etwas. Woran das liegt keine Ahnung... mich stört es nicht im geringsten, im Gegenteil mir sind tolerante und zurückhaltende Bullihalter lieber als intolerante Kleinhundebesitzer die ihre Tölen kläffenderweise frei laufen lassen 1000x lieber...
Und wer hier im Forum immer noch so doof ist und glaubt es gibt weniger Beißvorfälle weil in den Medien aktuell nichts darüber berichtet ist tut mir echt leid, der hat wohl immer noch nicht begriffen, dass die Medien über das Schreiben was gerade "In" ist und wichtig erscheint.. diejenigen glauben auch sicher alles was über Flüchtlinge geschrieben wird... ohne Worte!
-
Wie kann man zulassen, dass sich zwei Rüden 3x!!! prügeln? Da hätte ich allerspätestens nach dem ersten mal eingegriffen und die Beiden getrennt (bzw schon vorher, denn sowas erkennt man an der Körpersprache der Hunde wie du ja auch schon beschrieben hast...). Sorry, aber ich muss den Vorschreibern Recht geben, das hast du verbockt und da wird kein Hormonchip helfen! Du hast einen Hund, und der reagiert jetzt wie ein Hund..