In der Beziehung ist hier ziemliches Brachland - ich hoffe dass ich zumindest mal bei den Fichtlmeiers vorbeischauen kann, wenn ich meine Eltern besuche :).
Beiträge von Regula
-
-
Zitat
Nee Murmel, Ami's sind wir nicht wirklich.
Auch nicht auf dem amerikanischen Kontinent.
Als ich jedenfalls nicht.
Ich bin Canuck :)Auf den Abstecher hoff ich ja...
Und wieder weg....
TanjaNa jaaaa... natuerlich nicht. Aber was die Hunde angeht ist hier Vieles ja doch recht aehnlich wie bei den Nachbarn im Sueden.
Deutsche sind ja auch Europaer.ZitatVon der Serie (!?) hab ich noch nie was gehört... besser so?
Nein, nein, ich find die ganz gut. Es sind auch alle Folgen auf youtube.
-
Zitat
ich bin so in nova verknallt, sowas hübsches.. habe auch grad einen babyfreund in blueNova sagt dankeschoen!
Ich haette eigentlich am liebsten einen gestromten Hund gehabt (sowohl bei Max als auch bei Nova), aber die kleine Blaue hat sich halt so ergeben. Ist auch in Ordnung... -
Zitat
Hallo Regula,
erst mal ganz herzlich willkommen bei uns im DF. Ich freue mich riesig einen echten Dr. med. vet. hier zu haben.
Deine Bilder, deine Hunde, ein echter Traum. Nur um den Winter beneide ich dich nicht wirklich, ich habs auch lieber warm.
Bitte ganz ganz viele Bilder, gerade jetzt plagt mich wieder ganz grausam das Fernweh.
Liebe Grüße
Mira-BellaVielen Dank!
Ich bin aber nicht sicher, dass ich Dr.med.vet.-maessig viel beitragen kann. Ich bin schon seit ich mit dem Studium fertig bin in der Forschung...ZitatAber umso lieber schau ich deine tollen Bilder an! Echt Wahnsinn wie unglaublich schön es bei euch ist!! Wird man nach einiger Zeit da eigentlich blind für? Ich denke ganz oft, das ich nicht allzu dolle wohne und dann seh ich Menschen, die total begeistert hier Urlaub machen.. dann seh ich die Umgebung mit ihren Augen und ja, ich hätt's schlimmer treffen können (zwar auch besser, aber naja). Falls du schon was erblindet bist, helf ich dir gerne beim wiedererkennen der Schönheit und deines Glücks ;-)
Nein. Ich freu mich immer noch jedesmal ueber die Berge :) (war aber auch nicht anders, als ich in Bayern und an der Ostsee gewohnt hab). In Sheep River (das erste Bild mit dem Canyon) wurde uebrigens "Brokeback Mountain" gedreht.
ZitatIch habe auch ein Jahr in den USA auf einer 'Farm' (eher ein Haus mit vielen Tieren u.a. aber auch Pferden) gelebt und da meine Gastfamilie Hunde züchten und ich auch sonst auf Turnieren, Shows etc. war (auch wenn ich zu Besuch war natürlich) habe ich die Hundehaltung und Erziehung denke ich schon sehr klar gesehen. Natürlich gibt es auch Hunde die glücklich sind, ohne Frage. Ich habe aber sehr viel Boxenhaltung (kann man wirklich schon sagen), Stachelhalsband, Dubiose Methoden in Hundeschulen, Shows etc. gesehen und kann deine Sicht deshalb bis auf Ausnahmen nicht bestätigen. Ich bin mir sicher, dass es auch Regionen abhängig ist (ich war in Washington State und schon in dem Staat ist es doch sehr unterschiedlich). Vielleicht liegt es auch an den vielen Hunden, dass man sich die negative Haltung mehr einprägt, ich weiß es nicht.
Ich kenne zugegebenermassen die Showszene gar nicht, aber zumindest in meinem Bekanntenkreis und in der Nachbarschaft gibt es keine Hunde, die im Garten vergammeln. Das ist hier schon drum schwierig, weil es im Winter zu kalt wird, und weil schnell mal das Ordnungamt vorbeikommt, wenn der Hund zu lange allein im Garten ist und bellt. In meiner alten Nachbarschaft gab es einen Hund, von dem ich vermute, dass er hauptsaechlich in der Garage und im Garten gewohnt hat, aber die meisten Leute hier gehen ganz normal mit ihren Hunden spazieren. Ausser auf Farmen, da nicht, aber deutsche Hofhunde gehen auch nicht Gassi.
Die einzigen Hunde die ich kenne, die tagsueber fuer ein paar Stunden in der Box sind, sind die, die ansonsten das Haus zerlegen. Das ist bestimmt nicht toll, aber da haben sich die Besitzer bemueht mit Training etc, und die Wahl war letztendlich entweder den Hund weggeben oder halt ein paar Stunden Box. Und "Problemhund weggeben" heisst hier leider ziemlich oft, dass der Hund eingeschlaefert wird.
Ich find ja auch nicht alles super, was hier so passiert, aber allles sch**** ist es auch nicht. Jedenfalls nicht schlimmer als ich es in Frankreich, Italien und auch Ostdeutschland gesehen habe.
ZitatIch habe zwei Jahre in Texas gelebt, und kann nicht sagen das die Hundehaltung dort schlechter war als in Deutschland.
Zumindest die Leute die ich kennenlernen durfte sind sehr gut mit ihren Hunden umgegangen.
Zwar ist ohne Leine laufen nicht so ohne weiteres möglich, wegen Klapperschlangen und Alligatoren in fast jedem Tümpel aber trotzdem wird den Hunden Freiheit ermöglicht wo 's nur geht.Regula
Die Meinung der Europäer über Amerikaner ist so wahr wie die Meinung der Amerikaner über Europäer.
Wir tragen nicht immer Lederhosen, trinken nicht den ganzen Tag Bier und auf der "Odobarn"(Autobahn) darf man auch nicht überall in Deutschland mit 150Mph lang rasen.
Und in Europa sprechen auch nicht alle Spanisch. Das hat mich in mal ein Jugendlicher in Texas gefragt.Hahaha, das ist wohl richtig. Trotzdem geht es mir ein bisschen gegen den Strich, wenn von den "saudummen Amis" die Rede ist...
Ist hier auch so mit dem Ableinen - in allen Staedten und Nationalparks ist Leinenpflicht, und das ist auch richtig teuer, wenn man ohne Leine erwischt wird. Das hat vor allem mit Wildlife Management zu tun. Einerseits will keiner, dass streunende Hunde Wild jagen, und andererseits gibt es in den Bergen halt nunmal Baeren, Pumas und Woelfe, und auch Kojoten schnappen sich ab und zu mal eine Katze oder einen kleinen Hund. Zumindest hier in Calgary haben wir wirklich schoene grosse Parks in der Stadt, wo man die Hunde laufen lassen darf. Allerdings ist die Toleranz fuer Hunde, die jagen oder andere Hunde anpoebeln sehr niedrig.
Zitatich hab zu "amis und hunde" garkeine bestimmte meinung.. ich lass mich da immer gerne umstimmen und bin auch schon lange ehr positiv wie negativ eingestellt bzw es gibt solche und solche, wie überall auf der welt..
das meiste was wir hier halt sehen und mitbekommen, dass sieht man im TV, da werden eben nur krasse, spezielle Situationen gezeigt sag ich mal, sonst würde es ja net in die medien kommen... daher is meine meinung was amis und hunde betrifft total oberflächlich... ich hab einfach zu wenig "live" gesehen
Das mit dem "solche und solche" sehe ich auch so. Das ist so, wie wenn jemand sich ein Bild ueber deutsche Hunde anhand der "Tiernanny" und der Frolic Werbung macht...
Zitatich bin bei facebook in vielen pitbull-bsl-gruppen und wurde da auch schon umgestimmt was mein eindruck betraf, der in der hinsicht auch nich wirklich schlecht war... dann seh ich wieder bilder, wie pits anabolica und co bekommen, steinbrocken ziehen usw.. und denk mir: toll... aber da gibts sicher nicht nur in amerika.. und das machen ja auch nicht die amerikaner, sondern einer, ein kleiner teil...
Haha, in den USA sind es "die Mexikaner", die diese Dinge tun.
Pitbulls haben es glaube ich ueberall schwer, einschliesslich Deutschland. Viele werden in amerikanischen Tierheimen eingeschlaefert, sobald sie zur Tuer reinkommen. Das Image ist einfach zu schlecht, es gibt zu viele, und es werden sehr viel weniger vermittelt, als reinkommen. Meine kleine Nova kommt aus einem kalifornischen Tierheim, wo sie drei Tage hatte, um entweder vermittelt oder von einer privaten Organisation uebernommen zu werden. Nicht weil mit dem Hund was verkehrt war, aber der Landkreis ist pleite, das Tierheim voll, und die wissen auch nicht, wohin mit den Hunden.
Ich weiss nicht, ob "Pitbulls and Parolees" irgendwo im deutschen Fernsehen kommt, aber das zeigt die Situation im Sueden der USA ganz gut. -
-
Babur und ich waren 2007 auf dem Kungsleden in Nordschweden. Das war super, allerdings ist ohne Ausnahme Leinenpflicht, weil die Rentiere dort frei herumlaufen. In den Sarek NP darf man Hunde gar nicht mitnehmen. Aber dafuer koennen Hunde mit in die Huetten. Schweden mag ich lieber als Norwegen, ich fand's dort irgendwie immer entspannter.
Dieses Jahr machen die Hunde und ich ueber Weihnachten einen Roadtrip von Vancouver nach San Francisco, auf der 101 an der Kueste lang. Mal sehen, wie's wird.
-
Ist zwar ein alter Thread, aber ich muss doch noch kurz meinen Senf dazugeben. Ist genau mein Thema...
Die Hundeverordnung in Bayern gilt in dieser Form seit 1992, also schon sehr viel laenger als 2006 (Hamburg). Erst gab es eine "Grossvater-Regelung", aber mittlerweile sind sehr wahrscheinlich alle Hunde der Kat I, die 1992 schon in Bayern lebten, gestorben. Wie schon gesagt ist es praktisch unmoeglich, in Bayern eine Haltegenehmigung zu bekommen - es duerften theoretisch also eigentlich gar keine Kat I Hunde mehr uebrig sein, und also auch keine in den bayrischen Tierheimen sitzen. Ich war jahrelang (2001 - 2006) freiwillig beim Tierheim Muenchen. Die Kat I Hunde, die dort waren, waren entweder vom Ordnungsamt eingezogen oder als Streuner aufgegriffen worden. In der gesamten Zeit, die ich dort war, wurde kein einziger Kat I Hund eingeschlaefert. Alle Hunde wurden entweder an andere Tierheime abgegeben oder an Private in andere Bundeslaender oder ins Ausland vermittelt. Einer der Hunde ging nach Slovenien, sehr zum Leid seines Gassigehers. Das TH Lindau hatte nach 2006 auch Hunde aus Hamburg-Harburg uebernommen (ich denke mal in der Hoffnung, sie nach Oesterreich oder in die Schweiz zu vermitteln). Das Tierheim Muenchen hatte kein gesteigertes Interesse, die Hunde schnellstmoeglich einzuschlaefern. Wenn ueberhaupt, dann hat das Veterinaeramt da Druck gemacht.Ich selbst habe, seit ich aus Bayern weg bin, zwei Kat I Hunde und bin einerseits sehr froh, dass der ganze Kampfhunde-Zirkus endlich ein Ende hat. Andererseits herrschen hier in Nordamerika ganz andere Zustaende und es gibt Tierheime, in denen die Hunde - unabhaengig davon, ob es Pitbulls sind oder nicht - nur 3-5 Tage haben, um vermittelt zu werden.
-
Zitat
Waaaah, super schöne Fotos!!! Und Leo ist ja mal der absolute Hammer, bitte mehr Infos und Fotos von ihm!!!! :)
Vielen Dank :). Leo ist ein 10jaehriger Morgan x Paint Wallach, mein erstes eigenes Pferd (kann man sich in D ja nicht leisten), und mein Dressur- und Ausreitpferdchen.
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_5863365_n.jpg
[img]http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_7388572_n.jpghttp://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…801581677_n.jpg
http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_1573659_n.jpg
http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_6705948_n.jpg
ZitatWas für tolle Tierchen! Da fallen mir ja die Augen aus, so schön!! Vor allem Max..
Und Kanada - mensch, ich beneide dich! Mein Traumland, was ich wohl nie zu sehen bekommen werde.. aber wenn auswandern über'n Teich, dann nach Kanada *träum*. Wo in Kanada wohnst du?
Und mit den Fotos musst du ruhig nicht geizig sein, ich freu mich auch über LandschaftsfotosMein Freund (der ist Kanadier) und ich - und die Hunde natuerlich - wohnen in Calgary, AB. Und ja, ich bin sehr gluecklich drueber, dass das alles so gelaufen ist :)
Natuerlich ist es auch nicht wie jeden Tag Urlaub, wir leben ja in der Stadt und arbeiten beide, aber wenn wir rauskommen ist's schon schoen.
Hmmm, Landschaftsfotos... ok. Wir haben ungefaehr 5-6 Monate im Jahr Schnee, und es schneit schon auch mal im Juli.Sheep River
http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…9_2925134_n.jpg
Dinosaur Prov. Park
http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…79_160650_n.jpg
Spray Lakes
http://sphotos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn…9_3067668_n.jpg
Mein absoluter Lieblingsort in den Rockies
http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…80_149380_n.jpg
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…0_3075657_n.jpghttp://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…203554331_n.jpg
Edit by Mod - s. o.
-
Max ist 4 und seit Oktober 2010 bei mir. Nova ist ca. 2, und wir haben sie seit 3 Monaten.
Wie's mich hierher verschlagen hat - Arbeit. Das war erstmal nur fuer zwei Jahre geplant, und jetzt haben sich ein paar Dinge geaendert, so dass ich wohl hierbleiben werde. Ich kann ja jetzt eh nicht mehr nach D zurueck mit dem Pitbull.
Mehr Fotos... kein Problem :)
http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…862275930_n.jpg
http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_7023732_n.jpg
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…119744510_n.jpg
http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…879462529_n.jpghttp://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…465292833_n.jpg
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…347465979_n.jpg
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…272595344_n.jpg
http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…428622132_n.jpg"Leo" gehoert auch noch zur Familie :)
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc…0_5454812_n.jpgEdit by Mod - s. o.
-
Ich bin neu hier :). Ich bin in Deutschland aufgewachsen und habe in Muenchen Tiermedizin studiert, und lebe (mit einem dreijaehrigen Zwischestopp in Greifswald) seit 2009 in Kanada.
Meine beiden Hunde "Max" (Am. Bulldog x Shar Pei) und "Nova" (Pitbull) sind beide aus amerikanischen Tierheimen - Max aus Montana und Nova aus Kalifornien.http://sphotos-c.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…393573178_n.jpg
Ich glaube, ich habe in den drei Jahren hier an Hundehaltung ziemlich viel von "ganz schlecht" bis "richtig gut" gesehen.
Ehrlich gesagt war ich nach den Lesen von ein paar Beitraegen hier in Forum ein bisschen schockiert, dass die Meinung ueber "die Amis" ja nicht so hoch zu sein scheint (ich zaehle uns Kanadier da jetzt auch mal dazu).
Natuerlich ist hier vieles anders, manche Sachen sind besser und manche weniger, aber auch hier gibt es sehr viele sehr glueckliche Hunde. Ich hoffe wir koennen dazu beitragen, wenigstens ein paar der Vorurteile zu beseitigen.Regula.
Edit by Mod - Bild zu groß, deshalb verlinkt. Bitte auf max. zulässige Größe von 640 x 640 px achten.