Ich glaube auch dass diese "Besitzinterpretation" Quatsch ist. Meistens ist so ein Verhalten Unsicherheit oder schlicht anerzogen durch eure Reaktionen (du bestätigst den Hund durch Stehenbleiben - ach, da ist ja was! - , Aufmerksamkeit und Blickkontakt, wenn er bellt).
Besser wäre: Absolut stoisch weitergehen, und zwar zügig! Ohne den Hund zu beachten. Egal ob er sich in die Leine hängt, du gehst weiter, du bleibst Nicht!! stehen, nur weil er was entdeckt hat. Du beachtest ihn auch nicht. Vor allem beachtest du auch nicht das Ziel seiner Bellerei. Weitergehen weitergehen weitergehen, und dabei immer nach vorne schauen. immer in Bewegung bleiben.
unabhängig davon die Leinenführigkeit trainieren, so dass du den Hund frühzeitig und ohne Gezerre auf die Seite nehmen kannst und abschirmen.