Zitat
Mit einem uncoolen Pferd sollte man dann halt nen anderen Weg wählen ;). Wenn das ihr Garten ist und sich sonst keine Nachbarn beschweren, darf der Hund doch bewachsen, wenn es die Besitzerin so möchte. Sie kann ja nichts dazu, wenn es das Pferd stört. Unserer bellt im Garten auch, wenn jemand vorbei läuft. Es gibt Hunde, die haben eben genetisch verankerten Wachtrieb. Unserer hat Spaß dran, wenn er was bewachen darf. Und dann doch lieber in einer Gartenanlage oder irgendwo am Rand als mitten irgendwo im Dorf.
Siehste, das ist genau die Einstellung, die Hundebesitzer so unbeliebt macht. Da sollen Leute, die eben nicht minutenlang angebellt werden wollen, den öffentlichen Weg nicht nutzen, weil man dem Hund den Spaß nicht verderben möchte. Danke auch. Und die Dame hat uns ja gesehen und dann extra den zweiten Hund dazu geholt. Ich weiß nicht, ob sich die Nachbarn schon beschwert haben, auf jeden Fall kommen viele Spaziergänger, Reiter usw. dort vorbei, es ist ein öffentlicher, befestigter Weg und man kann nicht damit rechnen, dass jeder vorher weiß, dass da ein Hund ist, der sich derart aufführt. Wenn du mit einem Pferd (oder auch einem Kleinkind, einem Hund oder oder) da vorbeikommst, und der kommt plötzlich angestürmt, ist das einfach extrem unangenehm und es kann sogar gefährlich werden. Sowas in Kauf zu nehmen, mit der Einstellung "ist mein Garten, alle anderen sind mir egal" finde ich einfach nur - sagen wir mal unhöflich. Wenn nicht soviele Hundebesitzer ihre Umwelt dazu zwingen würden, mit Belästigungen durch ihre Hunde - Kot, Bellen, Anspringen usw usw - zu leben, wären Hunde nicht so unbeliebt.