Beiträge von sbylle

    Die Frage, ob er mit dem Alleinebleiben klar kommt, wäre wirklich die wichtigste!

    wie alt ist der Hund denn?

    Außerdem:
    Wenn du ihm was zu fressen gibts, muss das nach einer gewissen Zeit wieder raus. Unmittelbar nach dem Fressen muss er nicht - aber dann halt 1-3 Stunden später.
    Fütter ihn mal in einem anderen Rythmus.

    Ich finde die langen Semseterferien sehr geeignet, solange hat man doch nie Urlaub!

    wichtig: Den Hund wirklich vom ersten Tag an kurz alleine lassen (ein Welpe schläft ohnehin sehr viel), nicht wochenlang betüddeln und dann plötzlich damit anfangen.

    Natürlich ist ein Welpe manchmal anstrengend. Aber wenn man sich einen wirklich guten Züchter sucht, der die Hunde gut sozialisiert, und eine unkomplizierte Rasse wählt, ist das alles halb so wild. Und den Hund nicht zu jung holen - besser erst mit 10 Wochen. Dann ist die eingewöhnung viel leichter.

    Mein Welpe (inzwischen 6 Monate) blieb vom ersten Tag an alleine ohne irgendein Problem, nie gewinselt oder so, schläft tief und fet, wenn ich nicht da bin. War binnen 14 Tagen komplett stubenrein, vorher 2-3 Unfälle, mehr nicht. Hat noch nie was kaputt gemacht, macht auch draussen null Probleme... Und das liegt nicht an meiner super Erziehung, sondern an der guten auswahl des Züchters und der Rasse :-)

    Ein Jahr Vorlauf ist gar nicht schlecht, denn auf einen Welpen von einem guten Züchter wartet man schon mal eine Weile! Melde dich lieber jetzt schon für einen Wurf an, wenn die Entscheidung gefallen ist.

    Viermal am Tag reicht nicht. Bei weitem nicht.

    die geeignete Rasse - nicht haarend, leicht, super easy, kinderfreundlich bei richtiger Erziehung - ist ja leider schon rausgefallen, der Kleinpudel.

    Wegen Winterwelpen - unterschätz mal nicht den Vorlauf. Ich habe auf meinen Welpen fast zwei Jahre gewartet.

    Zitat

    So, hier sind mal ein paar aktuelle Bilder. Wie gesagt, ich habe jetzt bei Köbers bestellt und bin mal gespannt, was sie davon hält...ich werde mir wohl auch angewöhnen, Obst und Gemüse unterzumischen...danke für eure Tipps


    Ich würde nicht noch mehr pflanzliches Nahrung zum Trockenfutter geben, sondern lieber ab und zu mal Fleisch füttern.
    Fleisch ist sowieso viel unaufwändiger als Gemüse - auftauen, füttern. Gemüse muss man kochen und pürieren und so.

    Ballspiele streichen.... komplett.

    Lieber kürzer spazierengehen, aber dafür mit dem Hund alleine, und draussen ruhig und konsequent sein mit ihm. Immer wieder ruhig Fuss gehen lassen, oft abrufen und wieder freigeben, so Sachen.

    Wenn er nicht von alleine auf seinem Schlafplatz bleibt, nimmt er ihn nicht gut an. Ich würde dann schauen, ob der Platz gut ist (abgeschirmte Stelle? Lieber eine Höhle - offene! Hundebox statt Kissen) und ihn dann für einige wochen (ca 6 Wochen, nicht nur ein paar Tage!) auf dem Platz füttern. Erst mal ohne Kommando. Erst, wenn er seinen Platz LIEBT, wieder Kommando einführen. Sonst ist der Platz was blödes für ihn, und er wird sich nicht entspannen.
    Lasst ihn nicht mitten im Zimmer, unter dem Tisch auf der Couch oder so liegen. das sind "Hier verpasse ich nichts!" Plätze und im Moment kontraproduktiv.

    Clickern ist ja prima, wenn es ihn nicht puscht, aber bloss jetzt nicht jeden Tag drei Tricks üben! Wenn er die Grundkommandos nicht kann - du schreibst ja, dass er sie "bricht" - also kann er sie nicht - dann solltet ihr den Clicker dazu benutzen, diese Kommandos zu üben. Erst mal sichere Grundlagen, dann erst Tricks und co.

    Sorry für den Telegrammstil...

    Hab jetzt mal nachgelesen...
    ich wüsste noch gerne:

    Haben eure beide Hunde jeweils eigene, getrennte, feste Schlafplätze, die sie sowohl von selbst als auch auf Kommando aufsuchen? Wo sie gerne, freiwillig und entspannt liegen und schlafen, absolut ungestört.

    Hat er eine klare, feste Bezugsperson in der Familie, die sich hauptsächlich um ihn kümmert?

    Geht ihr/gehst du mit den Hunden auch einzeln raus, so dass du dich auf den HyperHyper konzentrieren kannst um ruhig und intensiv (in kurzen Sequenzen!) zu arbeiten? Arbeitet ihr auch in der Wohnung immer mal mit ihm?

    Was kann er? Welche Kommandos führt er sicher aus?

    wie steht es um die Impulskontrolle - z.B. Platz-Bleib? Auf Freigabe warten? Wie übt ihr das?

    Macht ihr Ballspiele? Wenn ja, wie?