Beiträge von sbylle

    Zitat


    Ich muss sagen, manche hier herinnen haben schon sehr selbstgerechte, selbstherrliche und noch mehr merkwuerdige , haarstraeubende Ansichten.
    Sybille ...Und was eine Reglementierung v. (grossen? Zucht-)Hunden und Zuechtern in der Stadt mit diesem Fall zu tu haette, ist mir auch sehr schleierhaft! Hier gibts haeufig tuerkische Grossfamilien, die 1/3 bis 1/2 des jeweiligen Oeffi-Waggon fuellen, lauthals herumquatschend, handyfonierend, die Kinder kreischend herumturnend, aber deswegen muss auch keiner nach den kids schlagen, oder nach Beschraenkung und Reglementierung v. Migranten rufen ....

    Liebe Gruesse
    Gini, Rodin & Primo

    Das ist doch jetzt nicht wahr oder?

    Sorry, dieser Vergleich ist einfach nur unter aller Kanone. Muss ich jetzt noch begründen, warum ich die Einstellung vieler HH vollkommen daneben finde???? Mit jemandem der so was von sich gibt möchte ich wahrlich nicht in einen Sack gesteckt werden!

    Reglementieren von Hundehaltung ist nichts was ich mir wünsche, aber etwas, was ich kommen sehe, so wie sich die HH aufführen. Und dann noch sagen: gebt uns Wohnraum auf dem Land... Wer sich in der Großstadt einen großen Hund hält, tut das aus freien Stücken. Auf Kosten des Hundes, m.m.n.

    Reglementierung von Zucht, Import usw hat nichts mit dem vorliegenden Fall zu tun, eher mit Tierschutz.

    Zitat

    Du weißt schon, dass du dir damit dein eigenes Grab schaufelt, weil das auch mal dich betreffen kann?
    Oder hältst du dich für so viel besser, weil du keine Großhunde in Städten hältst?
    Tue ich übrigens auch nicht, weil ich freiwillig niemals in eine Großstadt ziehen werde, aber dennoch verstehe ich nicht, wie man so kurzsichtig sein kann und Beschränkungen anderer fordert, nur um dann bald selber im Kreuzfeuer zu stehen?
    Ist ungefähr genauso intelligent sich als Schäferhundhalter über die bösen SoKas zu beschweren und dafür zu sorgen, dass sie bloß auf ner Liste sind.


    Ich habe klar gesagt, dass ich NIE selbst sowas fordern würde. Es geht mir darum, dass ich fürchte, dass sowas kommt. Weil wir es von den sokas her ja schon kennen.

    Wie deutlich muss man hier eigentlich schreiben, um nicht absichtlich falsch verstanden zu werden???

    Ob man einen Hund möche oder nicht, muss man im Bauch entscheiden. Ist ein bischen wie Kinderwunsch... Gibts einen vernünftigen Grund Kinder haben zu wollen ;) ?

    TH oder gar Auslandshund würde ich euch eher nicht raten, das kann ohne Hundeerfahrung blöd laufen. Leider leider werden die Leute oft ganz falsch beraten.
    Eine Privatabgabe, wo ihr den Hund vorher kennenlernen könnt, wäre schon besser.

    Auch ein Welpe muss nicht unbedingt sooo schwierig sein. Ich hatte hier 0,0 Welpenwahnsinn - ich hatte mit lauter Problemen gerechnet und hatte keins.
    Es wurde nur ein paar mal reingepullert, ich musste nur eine Woche lang nachts aufstehen, es wurde nichts kaputt gemacht, wir hatten keine Bisswunden, Kratzer oder so was, und der Hund blieb von Tag 1 an ohne Probleme alleine. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Inzwischen, mit einem halben Jahr, sind 4 Stunden überhaupt kein Thema. bin ich länger weg, habe ich eine Hundesitterin, die mit ihm Gassi geht. Er würde wohl auch länger alleine bleiben, aber das mache ich nicht.

    Allerdings habe ich mir sehr genau ausgesucht, welche Rasse es sein soll, mir genau den Züchter gesucht, wo ich einen wesensfesten und gut sozialisierten Hund bekomme, und habe mir den Welpen auch erst mit 11 Wochen nach Hause geholt. In dem Alter sind viele Sachen schon nicht mehr so schwierig, das macht einen gewaltigen Unterschied.

    Ich würde dir raten, dir Leute zu suchen (vielleicht hier übers Forum) mit denen du mal zusammen Gassi gehen kannst. Wo wohnst du?
    Ansonsten gibt es eine Menge Bücher etc... ich würde die Entscheidung ruhig mal ein Jahr lang rumwälzen, wenn du dann immer noch willst, dann machs.

    Ach so und Hundeschule: ein guter Verein ist schon prima, eine teuere Hundeschule muss es jetzt auch nicht unbedingt sein.. "mein" Verein hat ne super Philosophie, in der Hundeschule für Geld in der Nähe werden übelste Methoden benutzt. Auch bei einem Verein oder einer Hundeschule darf man übrigens vorher ohne Hund schon mal Vorbeikommen!

    Ich weiß nicht wie alt dein Hund ist, aber einen erwachsener Hund kannst du unbesorgt nur einmal am Tag füttern.
    Stell ihr den Napf hin und lass sie in Ruhe. Guck, dass der Napf an einer Stelle steht, wo sie gut fressen kann.
    Du kannst ihn ihr auch einfach in ihren Korb stellen. Sie muss sich sicher fühlen.

    Dann lässt du den Napf da stehen für 20 - 30 Minuten maximal und dann tust du ihn wieder weg. Wenn sie nicht frisst, ist es auch gut.

    Ich würde ihr morgens eine kleine Portion einfach aus der Hand füttern. Gut zm Trainieren, gut für die Bindung und gut für dein gewissen und den empfindlichen Magen.

    Ich denke eher, dass dein Hund recht unsicher und darum sehr anhänglich ist und ständig schaut wo du bist.

    Ich würde mich fragen, ob ihc das will oder ob ich das nicht will.

    Wenn ichs nicht will, schicke ich den Hund auf seinen Platz.

    Wennd er Hund einen Platz hat, den aber nicht aufsucht, dann ist entweder der Platz nicht gut, oder er wurde nicht richtig aufgebaut.

    Du hast die Vorstellung, dass der Hund in eurer Abwesenheit möglichste viel Spaß haben soll ("Spielparadies" im Zwinger...). das ist genau falsch gedacht. Der Hund soll, wenn ihr nicht da seid (und 4-6 Stunden sind für den erw. Hund ok, wenn ers gelernt hat), einfach Ruhe halten und Pennen. Erw. Hunde schlafen locker 16 Stunden am Tag.
    Action macht ihr gemeinsam!

    Wenn der Hund zuviele Reize hat, wenn er allein ist, reagiert er ja darauf. Er wird evtl. im Garten alles verbellen, was vorbei kommt, buddeln, Vögel jagen... und ihr seid nicht da um ihm zu sagen, dass das nicht gewünscht ist. Ergo hat der Hund bald lauter neue Hobbys, die er natürlich auch im restlichen Leben betreiben will. Wenn man einen selbstständigen Wachund will, ist "allein im Garten lassen" prima. Wenn der Hund aber im Alltag auf euch hören soll, nicht so...
    Tonnenweise Spielzeug animiert den Hund dazu, alles anzukauen. Leider weiß Hundi nicht, was für ihn ist und was nicht.
    Am besten ist (meiner Meinung nach): räumlich begrenzen, eher reizarm - bei mir ist es mein Schlafzimmer und der Flur), vielleicht ein Kauknochen oder Kong dalassen, aber sonst nix.
    Der Ruheplatz sollte am besten derselbe sein, an dem der Hund sonst auch liegt, der ihm vertraut ist - daher finde ich es nicht ideal und nicht nötig, den Hund in eurer Abwesenheit woanders einzusperren.

    Zwinger - bei einem Wohnungshund nicht im Winter, es sei denn beheizte Hütte - und wenn, dann muss der Hund daran gewöhnt werden.

    Wwarum diese Rasse? Ich finds auch eher nicht passend, wegen dem Radfahren?

    Zitat

    Warum macht sich als Hundehalter gegenseitig fertig, warum hassen sich Klein- und Großhundehalter gegenseitig, warum lässt sich bewusst als Soka-Halter ausgrenzen, warum von anderen Hundehaltern beschimpfen?
    DAS ist das Problem. Hundehalter hätten eine wahnsinnige Lobby, wenn sie denn mal zusammenhalten und sich nicht gegenseitig fertig machen würden.


    Hmmmm - nur weil ich einen Hund habe, decken sich meine Interessen nicht automatisch mit denen aller HH. Im Gegenteil, schon hier im DF gibts ne Menge HH, mit denen ich nicht in einen Topf geworfen werden möchte, im wahren Leben noch mehr!
    Ich bin auch nicht der selben Meinung wie alle Freuen, alle Mütter, alle Angehörigen meines Berufes etc. wieso auch?

    Ich würde mich zwar nie dafür aktiv stark machen, aber meiner Meinung nach gibt es durchaus eine Menge guter Gründe, die Zucht, Hande (Import) und die Haltung von Hunden stärker zu reglementieren - im Interesse der Hunde und der Menschen. Und diese guten Gründe heissen sind leider genau eben (viele/manche) Züchter, Händler (und Importeure) und Halter von Hunden.

    Wölfchen, moralisch gesehen wärst du in meinen Augen gar nicht schuld. Der Fehler ist zu glauben, dass Haftung irgendwas mit Schuld zu tun hat!

    Tierhalter sind haftbar für alles, was durch ihr Tier an Schäden anrichtet, nicht weil das tier schuld ist, sondern weil sich die immanente Tiergefahr verwirklicht hat. Hättest du kein Tier mit scharfen Zähnen in unsere Welt gebracht, dann hätte der Radfahrer kein Loch in der Hose - so die Logik dahinter.

    Haftbar im Sinne von du bzw. deine Versicherung muss zahlen, wärst du also vermutlich schon, zumindest zum Teil. Das klärt dann die Versicherung für dich.

    Anders liegt der Fall, wenn aufgrund eines solchen Vorfalls ein Wesenstest angeordnet, ein Hund eingezogen wird wird o.ä.
    Da kann alles passieren - da wird so unterschiedlich entschieden.... hängt sehr von Personen ab. In diesem Fall kann ich mir in D kaum vorstellen, dass was schlimmes kommen könnte. Aber in Dänemark sind schon Hunde für weniger umgebracht worden. Schuldlos!