Ich habe auch einen Pudel. Die Sache mit der Fellpflege hat mich auch abgeschreckt, aber da ich Allergiker bin, wollte ich kein Risiko eingehen. Ich habs nicht bereut. Die Fellpflege ist halb so wild. Bisher hab ich immer mit der Schere selbst gestutzt (Meiner trägt keine Formfrisur, einfach nur rundum kurz bis mittel). Bürsten - ab und zu mal, und Kletten und so rausbürsten halt. Wenn die Locken länger sind, hängt sich schon alles rein, mit einer guten (!) Bürste geht das aber.
Aber da der Pudel so nett ist und sich alles klaglos gefallen lässt (meinem Dackel hätte ich nicht die Haare aus den Ohren pulen wollen...) ist das kein großes Thema und geht ganz fix. Dafür haart der Hund nicht, ist püschelplüschweich (Pudelknuddeln mach süchtig) und ist einfach ein rundum toller Hund. Macht alles mit, aber macht keine Probleme. Toller Allrounder, der Action mag, aber auch gammeln kann.
Pudel gibts in allen Sportarten. Wir haebn uns noch nicht entschieden, ausser dass er sich bereits super als Reitbegleiter macht.
Ich hatte weder Welpenblues noch sonstwie Stress, der Hund war von Tag 1 einfach klasse. Klar muss man sich eine gute Zucht suchen, aber das ist ja immer so. Ich bin echt ein Fan geworden - Pudel sind einfach tolle Hunde.
wichtig ist halt noch, sich die Größe zu überlegen. Beim Pudel gibts ja alles. Meiner ist "Mitte" - großer Kleinpudel, evtl. wächt er auch raus und wird ein kleiner Großpudel - ca 45 cm hat er jetzt. Finde ich eine super Größe - kein Kleinhund, aber auch noch nicht zu schwer zum Tragen oder zu "angsteinflössend" (hab viel mit Kindern zu tun), passt im Bus unter den Sitz, aber ich muss mich zum Leckerlie reinschieben nicht bücken...
Aber wie man an diesem Thread sieht, es gibt so viele tolle Rassen! Macnhmal bin ich froh über die Allergikersache, denn sonst wäre ich nie auf den Pudel gekommen - und hätte es verdammt schwer gefunden, mich zu entscheiden.