Zitat
Kareki tat/tut sich glaube ich damit schwer, die Formel:
"Je kleiner der Radius meines Hundes, desto größer die Bindung zu mir", zu akzeptieren. Tu ich auch ^^
die Formel hat auch keiner aufgestellt. Es geht um die Orientierung am Menschen, also im Auge haben, wo dieser ist, und zu ihm zurückkehren. Klar, ein Radius ausser Sichtweite würde dann schon unter "wenig Bindung" fallen. Aber natürlich gibt es Hunde mit großem Radius, Hunde die lieber voraus laufen, andere laufen hinterher...
Selbstverständlich ist Bindung graduell. Wie alles. Gibt es irgendeine Emotion (ich würde Bindung jetzt mal bei Emotionen einordnen) die nicht graduell ist? Stärker oder schwächer sein kann?
Wenn man diese graduelle Natur nicht akzeptiert, wird der Begriff weitgehend unbrauchbar, weil Bindung dann auch nicht beeinflussbar, steigerungsfähig wäre und als Ziel der Interaktion mit dem Hund (oder der Erziehung) sinnlos würde.
Die Sache mit dem erwachsenen Wolf:
Im Unterschied zum Hund wird der Wolf ja tatsächlich und wirklich erwachsen. Der Hund dagegen verbleibt mehr oder weniger in der Rolle des Nachwuchses und zeigt viele solche Verhaltensweisen - bellen, spielen usw. Dieser Infantilismus ist durchaus genetisch fixiert, unterschiedlich stark rassetypisch.
Starkes Bindungsverhalten ist ein kindliches Verhalten - beim Menschen gut beschrieben, wird es mit dem erwachsen-werden schwächer.
Der Wolf würde als erwachsener Wolf deshalb also keine starke Bindung mehr zeigen. Er würde den menschen der ihn aufgezogen hat, vielleicht noch mögen, man könnte ihn durch Konditionierung beeinflussen, alles mögliche - aber er würde nicht die Bindung zeigen, die ein Haushund zeigen kann. Das beschreiben ja auch wirklich alle Leute so, die Wölfe halten. keiner geht mit denen lustig spazieren. Es bleiben wilde Tiere.
Analog dazu sind natürlich Hunderassen, die "erwachsener" werden als andere - eben die, die man weniger stark auf Zusammenarbeit selektiert hat, sondern auf Eigenständigkeit - auch weniger bindungswillig. Ist ja logisch. Jeder Hund kann aber Bindung aufbauen zum Menschen, wenn er von Welpe an Menschenkontakt hat - und das unterscheidet ihn vom Wolf.