Beiträge von Jorja

    Kaum war es ein bisschen kalt die Tage, hat mein armes Terriertierchen gefroren. Jetzt habe ich ihn heute, weil er soooo extrem gefroren hat, sein komplettes Winteroutfit angezogen. Pullover + Mantel drüber. Hat die letzten zwei Jahre im Winter in Nordhessen ausgereicht, doch wohnen wir seid kurzem in der Rhön. Muss mir scheinbar dringend dickere Sachen für den Hund zulegen.


    Nehme ihn ja immer mit auf die Arbeit in den Pferdestall, heute hat er dann den Nachmittag, während ich Unterricht gegeben habe, eingekuschelt in eine dicke Fleece-Abschwitzdecke verbracht inklusive dem oben genannten Outfit ;)

    Naja, er frisst morgens so schlecht. Da, wo er eigentlich Hunger haben müsste. Äpfel klaut er sich tagsüber. Abends frisst er das Köbers problemlos, auch wenn er sich Äpfel und Brot geklaut hat :muede:

    Oh man. Spike macht immer noch viele und große Häufchen. :verzweifelt: Und mittlerweile fängt er auch noch an zu Mäkeln. Und er hat echt immer alles an Futter Problemlos gefressen.
    Aber egal, jetzt muss er da noch durch. |)
    Wenn das Futter alle ist, hat Spike es ca 6 Wochen bekommen, sollte also genug Zeit zum einpendeln gegeben haben.


    Bin mir aber unschlüssig, mit was ich es danach probieren soll. Die Proben von dem Flockenfutter hatte Spike gut gefressen gehabt. :ugly:

    Eure Terrier machen Tricks?
    Spike macht da gar nichts. Noch nicht mal Pfoten geben konnte ich ihm beibringen. Macht ihm überhaupt keinen Spaß, da lässt ihn auch die tollste Belohnung kalt.
    ...Wobei, einen Trick kann er "Spike, gibt kein Pfötchen" :D Klappt immer! :lol:


    Ich habe Spike ja erst seid 3 Jahren, jetzt ist er 7 Jahre alt. Ruhiger ist er nicht wirklich, konzentrierter auf mich und besser zu kontrollieren im Sinne von Abruf bei Wild, aber Hummeln im Po hat er immer noch für 4 Hunde. :ugly:

    Mit Spike mache ich gar nichts an Hobby. Er begleitet mich ja 5 Tage die Woche mit zur Arbeit und hat da Auslastung genug und am Wochenende gehen wir gerne einfach entspannt spazieren und machen ein bisschen Suchspiele und etwas Appotieren.
    Aber alles ohne große Ambitionen es zu 100% richtig zu machen.


    Wobei ich schon Lust hätte, Mantrailing mal auszuprobieren. Weiß aber nicht, ob ich die Zeit dazu finden würde. Habe halt wirklich nur am Wochenende Zeit, da ich unter der Woche sehr lange Arbeitstage habe und ich abends um 20 Uhr meistens keine Lust mehr auf irgendwas habe. |)

    Naja, ich denke wirklich, wenn Spike alle halbe Stunde mal 5 Minuten rausguckt, ist das ganz legetim. Er ist ja im Auto ganz normal auf dem Parkplatz gestellt, wo neben ihm Autos parken und Leute ein und aussteigen.
    Er schlägt ja nicht an oder knurrt oder so, er guckt nur raus.


    Und ansonsten kann ich mich durchaus auch mit Pferd in der Hand "anpirschen", ohne das er aufwacht. :lol: Und ein beschlagenes Pferd auf Schotter macht nunmal krach, was er nicht mitbekommt, wenn er schläft.
    Wie gesagt, in mein aktuelles Auto passt nicht wirklich ein Kennel rein, wo Platz für ihn ist.
    Das ist dann eine Investition für mein neues Auto, wenn ich mir dieses anschaffe. ;)

    Beim "Freilauf" legt er sich auch mal hin und schläft, ja.


    Schleppleine am Ponyhof ist für mich ein absolutes No-Go! Wenn der irgendwo zu nah an den Pferden langläuft und mit der Schlepp hängen bleibt am Pferd, mag ich mir gar nicht vorstellen. :ugly:


    Momentan geht es ja von den Temperaturen, werde für den richtigen Winter das Auto gut austatten, dass der arme Spike nicht frieren muss.


    Wenn er im Auto entpannt schläft, während du weg bist, dann wird doch oben genanntes nicht unbedingt die Ursache sein, oder? :)

    Naja, ich dachte, im Auto kann er rausgucken (ist auf der Rücksitzbank) und in der Reiterstube nicht. Wenn was spannendes ist draußen und er im Auto sitzt, guckt er ja auch raus. ;) Ergo kann er im Auto entspannen weil er nichts verpassen würde und in der Reiterstube unentspannt, weil er dort so isoliert ist und nichts mitbekommt.


    @Juny06:
    Danke das du mich mit so freundlichen Worten auf das aufmerksam gemacht hast, was ich bereits selber ! eingeräumt habe! Sehr liebenswürdig von dir! :gut:

    @ Liv:
    Ansich ist Spike immer super abrufbar, es sei denn er bekommt halt mit, wenn ich ihn einsperren will und dann klappt nichts mehr. Belohnt wird er immer, sei es mit Futter, Spiel oder wieder, dass er Freilaufen darf.
    Werde aber weiter daran arbeiten, ihn da einfach rein und raus zu schicken bzw ihn zu rufen, ohne das was passiert!
    Und ich denke schon, dass Spike Angst hat bzw unsicher ist, wenn er da rein soll. Vielleicht meine Schuld, weil ich es nicht gut genug aufgebaut habe.
    Werde ich neu aufbauen mit viel Belohnung und sehr kleinschrittig.


    Wobei wenn ich in der Reiterstube bin, geht er sehr gerne und problemlos da rein! Aber dann hat er halt mich und weiss, draußen passiert nichts spannendes, was er verpassen könnte.


    @flying-paws:
    Während ich Unterricht gebe, auf dem Platz, schläft er. Mittagspause habe ich meistens recht lange 2 1/2 Stunden. Dort schläft er auch.
    Und dann ist er ja momentan im Auto "eingesperrt", während Aktivitäten, wo er stört, dort schläft er auch.
    Geschätzt sind es 5 Stunden Ruhe Tagsüber (also während der Arbeit) und ca. 5 Stunden "Freilauf"