Beiträge von Jorja

    Hallo,

    Ich hol den Thread mal wieder hoch *entstaub* =)

    Ich hätte große Lust eine mehrtätige Wanderung mit meinen Hunden zu machen. Vielleicht findet sich ja noch jemand? Dann könnte man sich ja zusammen schließen. ;)
    Wann steht noch nicht fest :hust:

    Spannend das so viele Pferde von unten entspannter bei Gruseldingen sind als von oben :smile:

    @Fullani
    Weniger schreckhaft ist sie aber in der Tat wenn ich alleine bin, schreckhafter und stressiger ist sie in einer Gruppe :headbash: Und Gruppe beginnt bei ihr bei 2 Pferden, aber sie verändert sich ab 2 Pferden nicht mehr. Also genauso stressig bei 2 Pferden wie mit 24 Pferden :hust:

    Aber toll das du mit deiner Maus so zufrieden bist! =)

    Ich bin nach wie vor begeistert :applaus: Die Hunde fressen das Light extrem gut und geiern richtig danach :hust: Selbst Oskar, der ja doch ganz gerne irgendwann lustloser frisst ist bis jetzt total motiviert dabei.
    Das viele pinkeln vom Dackel hat sich auf eine normale Menge reduziert :gut:

    Morgens und abends gibt es das Light, Oskar bekommt etwas weniger als empfohlen und Hugo bekommt noch aktuell wie empfohlen (da er ja mal wieder etwas dünn war und gerne zunehmen durfte), denke aber bald muss ich für ihn auch etwas reduzieren und gucken wie viel er dann so benötigt um das Gewicht zu halten ;)

    Mittags gibt es auf beide aufgeteilt 1 1/2 Hand voll von dem 23P, entweder im Schnüffelteppich verteilt oder über den ganzen Boden verstreut |)


    Ich denke denoch werde ich bei der nächsten Bestellung mal das Supermix GJ testen und gucken wie sie das vertragen, einfach das ich auch was zum wechseln habe =)

    :hust:
    Nachdem mein Pony ja (isländisch offiziel) seid gestern 16 Jahre alt ist, war sie heute leeeeeeeicht schreckhaft im Gelände |)
    3x ist sie aus Angst umgedreht und wollte losrennen :pfeif: , hat diverse Sätze zur Seite gemacht, ein paar mal nach vorne losgespurtet und war einfach so spannig und schissig heute :ka: Und versucht durchzugehen hat sie auch :stock1: Dabei darf sie ja eigentlich nur bisher Schritt und etwas Tölt/Trab laufen

    Am Heimweg an der Straße hab ich sie dann mal sicherheitshalber auf dem Seitenstreifen geführt, nicht das da was passiert. Geführt ist sie teilweise besser zu händeln als mit mir oben drauf :headbash: Angst vor entgegen kommenden Fahrzeugen hat sie nämlich grundlegend, sowieso und immer :dead:

    Aber ich hab sie trotzdem doll, doll lieb :herzen1:

    Meine Stute hat ja Sommerekzem.
    Für mich war Sommerekzem kein Ausschlusskriterium (ist ja immer noch häufig DIE Krankheit beim Islandpferd), da ich einfach sehr viel Erfahrung habe mit der Pflege, ich mindestens 5 Tage die Woche am Stall bin und sie echt gut aussah, obwohl sie direkt neben einem Fluss stand. Dem Tierarzt war bei der AKU auch nichts aufgefallen, hätten wir es ihm nicht gesagt ;)

    Trotzdem war es mir bewusst, dass sich das Ekzem mit dem Umzug verschlimmern kann. Allerdings kenne ich auch genug bis dato gesunde Pferde, die auf extrem viel Stress oä ein Ekzem entwickelt haben |)

    Heustauballergie, Koppen sowie sonstige Verhaltensstörungen wären für mich ein absolutes Ausschlusskriterium gewesen (insofern der Verkäufer es bekannt gemacht hätte, bzw ich gesehen hätte).

    Ich muss mal meinen Frust loswerden :tropf: Vielleicht hat ja einer von euch einen Tip für mich.

    Ich übe mit meinen beiden Hunden laufen an der lockeren Leine (die müssen kein ordentliches beifuß gehen, die Leine sollte einfach locker sein) am Halsband. Geschirr ist (noch) zum ziehen da.

    Ich habe die Methode mit dem Weg abschneiden gewählt.

    Mit Oskar klappt das ganze auch recht gut, ich muss ihn ganz selten korrigieren und selbst mit Geschirr ist die Leine mittlerweile häufig locker.

    Aber Hugo ist einfach so...nennen wir es ignorant. Mit ihm kann ich das Weg abschneiden nur machen, wenn er begrenzt ist. Sonst weicht er mir einfach seitlich aus. Außerdem hat er gefühlt eine Aufmerksamkeitsspanne von 5 Metern und dann ist was anderes wieder spannend.
    Er ist generell ein Hund, mit dem ich sehr energisch und deutlich umgehen muss, da er mich z.B. im Freilauf sonst ignoriert |) Ja, mir ist klar dass er als Dackel dafür gezüchtet wurde als Solitärjäger eigenständig zu handeln

    Er zieht am liebstens immer voraus (und zieht auch super gerne), bleibt also kaum stehen zum Schnüffeln oder so (und das tut er im Freilauf schon recht viel)

    Üben tu ich 2x täglich, immer unterschiedlich lange Stücke, mal fange ich mit Halsband an und hänge dann auf Geschirr um, mal einige hundert Meter im Freilauf zwischendurch, mal erst mit Geschirr und dann Halsband. Üben tun ich seid 2 Monaten in etwa.
    Doch das ich mit Hugo so recht einen Fortschritt mache habe ich nicht das Gefühl. Ich muss ihm extrem häufig den Weg abschneiden (am Anfang ungelogen alle paar Schritt, wenn es gut klappt alle 10 Meter :ugly: ).
    Aber vom Stand her bin ich wie am Anfang.

    Hat jemand einen Tip für mich? :hilfe:
    Stehenbleiben und warten bis er auf mich achtet funktioniert übrigens nicht :hust: