8Grad und viel Wind Aber trocken
Beiträge von Jorja
-
-
Gestern war die Bronchoskopie.
Blutgasanalyse war top, TA aus der Klinik hört auch nichts (weder in Ruhe, noch nach Belastung oder mit tiefem Atemzug). Wir haben dann natürlich trotzdem bronchoskopiert, da war schon eine Menge Schleim zu sehen. Davon haben wir eine Probe genommen, diese Auswertung steht noch aus
Jetzt haben wir ein paar Medikamente mitbekommen, die sie erstmal bekommen solll (und bewegung) und wenn die Schleimergebnise da sind besprechen wir weiter.
Auch hat sie ne Wurmkur bekommen, die unteranderem gegen Lungenwürmer wirkt, im Blutbild waren die Werte erhöht die auf Parasiten hindeuten.Da schläft sie ihren Rausch aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich brauche vorerst auch keinen Daumen mehr, ich war mit meiner Stute heute zur Diagnostik in einer Klinik und weiß jetzt teilweise woran ich dran bin, den Rest ergeben dann hoffentlich die diversen Blut- und Sekretproben, die noch ausstehen.
Danke euch fürs Daumen drücken! -
Morgen ist der Termin in der Klinik mit meiner Stute zur Bronchoskopie
Ich bin schon gespannt, was rauskommt bei ihr mit der Husterei und der Schnauferei.
-
Oskar hat (aktuell) 8,3kg auf 40cm
Er dürfte sogar wieder auf 8,5kg kommen.Zierlich finde ich ihn aber eigentlich nicht, ich finde ihn von der Figur her passend für die Größe
Mich interessiert aber jetzt mal, welchen Brustumfang und Rückenlänge eure beiden haben
-
Oskar hat sich heute von einem Sprung Rehe abrufen lassen, die vor uns den Weg gekreuzt haben
Und beide haben heute die Fremdhundebegegnung relativ gut gemeistert (bin wie üblich auf eine Wiese ausgewichen)
-
Meine Hunde bekommen ja seid einer Woche Köbers Flockenfutter. Fresse tun sie es super gerne und der Output ist auch relativ gut - ich warte ab wie sich das weiter einpendelt.
Beim Dackel ist mir jetzt aber aufgefallen, dass er extrem viel pinkeln muss
Ich geb das Köbers allerdings nicht super suppig.Hat das auch jemand gehabt?
-
Meint ihr, wir bekommen nochmal eine Runde hin?
Oskar ist mittlerweile wieder komplett fit und so steht nichts mehr im Weg
-
Eins gekauft mit großer AKU (die meiste Zeit wegen Verletzungen und Krankheit nicht reitbar
), eines wegen der Farbe gekauft ohne AKU (gut, der ist ja noch ganz klein und nicht geritten und bis dahin kann eh viel passieren) und das dritte getauscht
Ahnung genug habe ich für mich alleine, beim Reitpferd war trotzdem eine Reiterfreundin mit dabei. Bei Blondi wusste ich schon beim ersten mal Reiten, die ist es
Ich hab aber trotzdem noch 2 weitere male probiert. Wie gesagt, sie hat nen 2er TÜV gehabt und ist mittlerweile mein Totalschaden
Dímon habe ich gekauft, da ich mich in meiner Ausbildung zur Pferdewirtin in die Farbe verliebt hatte
und ich ihn toll finde.
Der darf jetzt groß werden, soll nächstes Jahr zur Körung und irgendwann will ich ihn mal reiten
Audi habe ich getauscht gegen einen Wallach, den ich mir nur zum Verkauf gekauft habe. Sogar gekauft ohne sie gesehen zu haben. Wobei das nicht ganz stimmt, ich stand schon bei ihr auf der Weide und war in ein anderes Pferd total verschossen, da hätte ich aber deutlich draufzahlen müssen und da meine die Verkäuferin sie hat noch ne Fuchsstute.
Also hab ich die genommen. Ja, nen bisschen wildwestmanier, aber Audi ist schon ne nette, schicke. Und halt auch noch nicht geritten
Ob Pferd vom Händler oder Privat ist mir egal (ich habe ja auch schon mit Pferden gehandelt!), man muss sich halt alles genau angucken und auf die Details achten, dann passt das schon. Für Alleine kaufen habe ich meiner Meinung nach genug Ahnung, wobei ich mir trotzdem gerne von der richtigen Person eine Zweitmeinung einhole.
Kriterien hatte ich klar, Islandpferd, Stute, 4-Gänger und gerne Fuchs und JA! das ist mein Reitpferd geworden. Ich hatte halt so klare Vorstellungen und hätte mir auch nur so Pferde angeguckt
-
Vorhin war die Sonne mal draußen bei 3°