Beiträge von helleschatten

    Danke für die Antwort. :)
    Wie bringe ich ihr denn das "suchen" bei? Also wie vermittle ich ihr, dass sie auf ein Wort hin überall schnüffeln, also suchen, darf/soll? Ich meine, bei "sitz" ist die Verknüpfung von Wort und Bedeutung ja recht einfach, aber wie geht das bei "such"? :???:

    Zitat

    Bei den 5-Minuten geht es um das reine laufen am Stück, welches vom Menschen bestimmt wird. Wenn der Hund also mit 5 Monaten mal ne Stunde mit Frauchen auf der Wiese sitzt, ein bissel spielt, rumschnüffelt, sich mal hinlegt etc. dann ist da nichts dagegen einzuwenden ;)


    Beruhigend. Denn die Woche wo es so schön war, waren wir oft auch mal über eine Stunde draußen im Park. Auf einer Bank sitzen, schnuffeln auf der Wiese, ein bisschen üben, wieder sitze, ein bisschen laufen.... :D


    Handygetippe

    Zitat

    ... aber ich bin noch recht Welpen-unerfahren und hab in der Suchfunktion nichts dazu gefunden:

    1.) Welche Bettchengröße kauft man für einen Goldiewelpen? Ein eher kleines Bett zum Kuscheln was dann regelmäßig größentechnisch angepasst und ausgetauscht wird oder schon das große, qualitativ hochwertige, was möglichst lange halten soll und man legt dieses Mit Kissen und Decken aus um es kleiner zu machen?


    Ich habe für meine Goldiedame gleich ein 120x80 (90?) cm Kissen gekauft. Das wächst dann mit und sie hat vom ersten Moment an drauf gelegen, daher denke ich nicht, dass sie den "Kuschelfaktor" vermisst hat. Gekuschelt wurde/ wird mit mir. :D
    Ein Bett in dem Sinne von Körbchen gab /gibt es nicht, weil die Züchterin uns davon abgeraten hat mit der Begründung, dass die sich gerne richtig ausstrecken. Mit einem Kissen können sie das auch wenn sie größer sind ohne Probleme tun, da hängt dann halt ein Fuß über, mit einem Körbchen ist das schwieriger... Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

    Zitat

    2) Was ist empfehlenswerter? Habt ihr eher eine Hundekrankenversicherung oder eine reine OP-Versicherung?


    Ich habe nur eine Haftpflichtversicherung und gar keine Krankenversicherung. Mir ist von TA abgeraten worden davon und ich warte erst mal ab wie sie sich entwickelt. Wenn sie nicht schon die schlimmsten Krankheiten hat, kann man das ja auch später noch machen. ;)

    Zitat

    3) Welche Spielzeuge sind am Anfang empfehlenswert?


    Die Mohrrübe und den Brokkoli von Ik*a hat meine hier. Die hatten sie auch schon bei der Zühterin und die liebt sie. Die werden dauernd rum getragen. :)
    Ansonsten kommt vor allem alles an, was quietscht. Hatte sie in den ersten Wochen noch dauerhaften Zugang dazu, räume ich das nun weg und gebe ihr so etwas ab und zu. Meine ist verrückt nach allem was aussieht wie ein Tuch mit Kopf. Zum Beispiel das hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…spielzeug/46280
    Das haben wir auch.
    Nur halt nichts mit Knopfaugen oder so, die haben sie sonst schnell raus gerissen und ggf. verschluckt.

    Zitat

    helleschatten,
    natürlich NICHT ohne Sicherung auf dem Rücksitz...


    Dann ist ja gut, erwähntest du halt nicht.
    Da musst du aber gucken, dass es auch wirklich was taugt, die für 20 Euro rum sind schr*tt. Dann kann man es auch gleich lassen. :D


    Haftpflichtkasse Darmstadt klingt ganz gut, finde ich. Da sind auch MIetsachschäden mit abgesichert. Bei 150Euro Selbstbeteiligung...[/quote]
    Die kenne ich nicht. Ich bin bei der Uelzener ohne Selbstbeteiligung mit Mietsachschäden und kein Leinenzwang für 95 Euro im Jahr. :smile:

    Zitat

    Wäre das vielleicht eine Möglichkeit? Bzgl. Hund im Kofferraum hab ich irgendwie Sorge ohne Box... Wenn mir jemand hinten drauf fährt?


    Genau, was ist, wenn DU einem hinten rein fährst und der Hund befindet sich ungesichert im Fahrraum? Der wird zu einem irre Geschoss werden.... Ist außerdem auch nicht erlaubt, den Hund ohne Sicherung auf dem Rücksitz zu haben.

    Zitat

    Warum soll man Trocken und Nass nicht zusammen geben? Ich habe schon viele Hunde gesehen, die trockenfutter allein überhaupt nicht mögen.


    Weil- und das sagte tatsächlich auch meine Züchterin - beides unterschiedliche Verdauungeszeiten hat und unterschiedliche Enzyme benötigt und es Hunde gibt, die das nicht vertragen und darauf mit Durchfall, Übelkeit, Bauchweh und/oder Erbrechen reagieren. Ich finde auch nicht, dass es ein Drama ist beides zusammen zu füttern, aber wenn man so füttert, sollte man das schon im Hinterkopf haben, dass man (wenn etwas davon auftritt) auch gucken kann ob es vielleicht daran liegt.... ;)

    Zitat

    Hast du da eine Empfehlung? Auf was muss ich achten?

    Ich war zwar nicht gemeint, aber ich babbel hier mal rein. *gg*
    Wenn du zu Miete wohnst, solltest du vielleicht darauf achten, dass (zumindest in den ersten eins, zwei Jahren) Mietsachschäden mit abgedeckt sind. Dann kann man es ja ändern. Und- was ich auch sehr praktisch finde- wenn die Versicherung auch eintritt, selbst wenn man den Hund ohne Leine führt bzw. ihn dritte führen.