Beiträge von Micki...

    Zitat

    Ich kann auch nur sagen, das die meisten TA keine Ahnung von Ernährung von Hund und Katze haben. :kopfwand:

    Nicht nur von diesen Tierarten- auch von Meerschweinchen und Kaninchen haben sie selten Ahnung, raten zu MultiFit TroFu, oder Vitakraft. Dabei ist Getreide für diese Tiere schädlich. Nunja... Tierärzte eben- was will man machen.

    Ich fall vom Glauben ab!

    Eigentlich wurde ja wirklich schon alles gesagt, aber ich muss es dennoch nochmal schreiben! Ein Hund muss MINDESTENS bis zur 8. Woche bei der Mutter bleiben, besser sind 10-12 Wochen. Und zu den 6 Stunden -holla- aber was für Vorstellungen hast du? Ein Welpe von 8 Wochen muss mindestens alle 2 Stunden raus und wenn du die Zeit falsch abschätzt kann es sein dass er dir dennoch zwischendurch in die Wohnung macht. Und das kann gute 4-5 Wochen dauern! Mit Glück ist er dann mit 12-14 Wochen stubenrein (was heißt, dass er weiß in die Wohnung darf nicht gemacht werden) aber er muss dennoch alle 3-4 Stunden raus. Nach dem Spielen, nach dem Schlafen, nach dem Essen- sogar nachts! Meiner war mit 13 Wochen soweit dass er das erste mal durchgeschlafen hat (ich rede aber nicht von 9 Stunden, sondern ca 6 Stunden- was heißt das auschlafen NICHT drin war). In diesem Alter habe ich angefangen ihn an das "Allein-sein" zu gewöhnen- erst 20 Minuten, dann 30 Minuten dann irgendwann eine Stunde und jetzt mit seinen nun 5 Monaten bleibt er locker 4 Stunden alleine.

    Ich denke ein Hund ist nicht das richtige Tier für dich, wie wärs mit 2 Meerschweinchen?

    Zitat

    Du musst ihm nicht zuvorkommen. Du musst ihm beibringen dass er wenigstens auf Kommando wieder ruhig ist.

    Das macht er doch. Er hört sofort auf, sobald ich ein klares "AUS!" sage. Was ihn jedoch nicht davon abhält beim nächsten erneut zu bellen. Und genau das ist mein Problem/Anliegen.

    Das ist Quatsch. Hatte auch eine Tierärztin die sowas sagte und ich habe anfangs darauf gehört. Dann habe ich mir beim Kynos-Verlag ein Buch über "Barfen" bestellt und durchgeschmökert und seitdem hat sich meine Meinung völlig geändert. Ich bin nun auf's Teilbarfen umgestiegen (Vollbarfen kann ich mir nicht leisten) und bin sehr zufrieden. Ich stell hier mal einen Link von dem Buch rein, ist wirklich klasse!