Fast aktuell:
http://www.cool-photos.net/gallerie/1/michael/47/6/NcHJ2.html
(Vom 25.05.07 und ja- der "Kleine" schwarz/braune Schäfermix ist der selbe wie bei dem ersten Link. Nur etwas größer... )
Fast aktuell:
http://www.cool-photos.net/gallerie/1/michael/47/6/NcHJ2.html
(Vom 25.05.07 und ja- der "Kleine" schwarz/braune Schäfermix ist der selbe wie bei dem ersten Link. Nur etwas größer... )
Ich warte noch immer sehnsüchtig auf die ruhige Phase- aber ich denke ich werde auch das zweifelhafte Vergnügen wie "Daggi2202" haben... Nun gut, er ist gerade zarte 5 Monate- aber wirklich- ich freu mich auf das kommende Alter!!!
Zitatich für meinen Teil finde diese endlosen Slaloms, die ihn einer Wahnsinnsgeschwindigkeit gelaufen werden grenzen in ihrer körperlichen Belastung an Tierquälerei.
Man kann es auch übertreiben...
ZitatViele Versicherungen handhaben es so, daß du beim 2. Schaden rausgeworfen wirst.
Was?
Wofür dann eine Versicherung? Zahlen die nur "einamilg" und dann darf der Hund nie wieder was machen, oder was?
Da ich "früher" selber dieser Szene "angehörte" und auch mein Henry immer und überall dabei war kann ich erstmal vorneweg dazu nichts negatives sagen. Denn ich weiß und habe gemerkt, dass es ihm nichts ausgemacht hat. Er hatte seinen Freiraum und seine Hundefreunde. Wenn er müde war hat er sich hingelegt und gepennt. Auch die anderen Hunde die ich auf Punkertreffen erlebt habe waren immer sehr ausgeglichene und fröhliche Hund, sie spielten, liesen sich kraulen gucken wo sie mal gerade wollten.... In diesen Szenen sieht man das alles nicht so eng. In die normalbürgeliche Welt passt sowas natürlich nicht rein- aber dort ist das ganz normal.
ZitatBestell dir immer noch Besuch. Stell dich so hin dass du auf jeden Fall vor dem Hund siehst das einer kommt.
Besuch bestellen ist schwierig, da ich in Göttingen sogut wie keine Bekanntschaft habe. Komme eigentlich von weiter weg und wohne ich nur wegen der Arbeit. Und diese plus die Hunde nehmen mich so ein dass ich keinen Bock mehr auf irgendwelche Treffen habe. Daher habe ich bisher noch niemanden groß kennen gelrnt.
ZitatDann kannst du ihn gleich im Ansatz stoppen.
Und genau das kann ich nicht. Wir sind eine öffentliche Wildtierauffang-und Pflegestation. Hier kommen und gehen Fremde so überaschend, dass es mir völlig unmöglich ist ihn im Ansatz zu stoppen.
ZitatAber bedenke dein Hund ist erst 5 Monate alt. Das legt sich mit der Zeit vielleicht von alleine ...
Hoffentlich, ich wohne ja auch nicht mehr lange hier... Dann bleiben diese unverhofften Besuche aus und solche Situationen werden wohl nicht mehr auftreten.
Über Labradore kann ich verschiedenes berichten (was auch wieder deutlich macht wie sehr der Halter das spätere Auftreten des Hundes lenkt). Der Freund meiner Mutter hatte bis vor kurzem einen schwarzen Labrador, familienfreundlich, hundeverträglich- wenn das Wörtchen "Aber" nicht wäre. Pedro hatte ziemliche Eigenheiten die im Endeffeckt vom Herrchen geduldet und somit gefestigt wurden. Hatte er erstmal was in der Schnauze gab er es nicht mehr her und wenn man es mit aller Kraft versuchte fing er an zu knurren- er wurde dann ziemlich unangenehm. Desweiteren zog er an der Leine wie ein Bulle. Er war auch nicht gerade der Leichteste. Aber Herrchen folgte stets "brav" seinem Hund. Lag er erstmal auf der Couch war es seinem Herrchen untersagt ihn von dort wegzuschicken. Herrchen nahm es hin. Pedro fraß auch nur wenn Herrchen neben ihm stehen blieb und gaaaanz lieb auf ihn einredete "wie lecker das Fressi Fressi doch sei". Das war das Gröbste. Und ich hätte es sicher nicht sehr lange mit ihm ausgeahalten- jedenfalls nicht bei diesem Verhalten.
Eine Freundin von mir hat eine braune Labradorhündin und diese ist sehr folgsam und brav. Ronja kann sogar mit in ein Restaurant- sie legt sich brav neben Frauchen und schläft dort solange bis ihre Menschen fertig sind. Ronja geht bei Fuß, auch ohne Leine. Ronja ist bei manchen Hündinnen etwas zickig- aber das ist ja auch nichts Ungewöhnliches. Ronja ist überaus familienfreundlich (war Pedro allerdings auch, trotz seiner Verzogenheit). Sicher hat auch Ronja ihre Macken und ihr größtes Manko ist ihr abnormale Verfressenheit. :x Aber ihre Besitzerin hat sie konsequent erzogen, betreibt Agility, lastet sie aus (psychisch wie physisch). Ein klasse Hund.
Es gibt immer 2 Seiten...
ZitatGöttingen, Nordhessen
Ja das gefällt mir! Göttingen wohn ich und aus Nordhessen (nördlich von Kassel, Rheinhardswald) komme ich usprüglich... Das wäre supi dupi!
Hat der Kleine eigentlich einen Namen?
Zitatdanke für eure antworten...werde mit diese bücher mal besorgen. aber eine frage habe ich noch. ich habe einen chihuahua mix kann man da überhaupt barfen? oder sollte man das nur mit größeren rassen machen?
Natürlich kannst du den Barfen- wieso denn nicht? Er ist genauso ein Fleischfresser wie ein "großer Hund"... Geniale Frage...