Zitat
Viel Glück mit Deinem Hund in Zukunft!
Danke.
Zitat
Viel Glück mit Deinem Hund in Zukunft!
Danke.
Zitat
Auch wenn der Hund aus 2. Hand kommt, ist mit 5 Monaten der Kampf noch nicht verloren
Warum sprichst du immer von "verloren", "aufgegeben" und "Resegnierung"? Das ist das was ich nicht verstehe! Ich gebe hier überhaupt nichts auf, was auch immer du aus meinen Texten lesen magst- ich versteh es nicht.
Zitat
Fakt ist aber doch, dass Du ein Problem mit Deinem Hund hast.
Das stimmt und deswegen suche ich nach Rat.
ZitatDeine Postings zum Beispiel klingen ziemlich resigniert, ja als hättest Du schon fast aufgegeben, obwohl Du noch so einen jungen Hund hast.
So ein Quatsch! Ich weiß nicht wie ich Janosch zuvor kommen soll, das wars. Als hätte ich ihn schon aufgegeben- was für ein Blödsinn.
ZitatDeiner Fragestellung entnehme ich jetzt mal, dass Du es nicht schaffst Janosch auf den Rücken zu legen!
Wenn ja, warum nicht? Was macht er denn dabei? Und warum setzt du es nicht durch? Ist übrigens auch eine Frage des Vertrauens.
Seit ich Janosch habe (8 1/2 Wochen) ist das so. Warum das so ist weiß ich nicht. Ich weiß nicht was in seiner Vergangenheit lief und ich weiß nicht wie er aufwuchs. Ich bin seine 2. Besitzerin (nach der Trennung von Mutter). Das einzigste was ich weiß ist, dass es verhaltensauffällig ist und sein extremes Verhalten diesbezüglich ist nicht "normal". Er verbeißt sich regelrecht in die Hände, dreht völlig durch, ist wie von Sinnen.
ZitatAls Bonny Welpe war habe ich das mit ihm immer gemacht, es wurde eine richtig schöne Bauchkraulrunde draus.
Es freut mich für dich, dass das bei euch so einfach war.
ZitatUnd wenn Dein Kleiner das nicht will, dann sollte er es trotzdem müssen, weil Du es willst!
Aufgeben deswegen ist der falsche Weg.
Warum redest du immer von "aufgeben" und "resegnieren"?
ZitatUnd auf dem Hof solltest Du Janosch auch nicht mehr unkontrolliert lassen, Du mußt jederzeit die Möglichkeit haben rechtzeitig zu reagieren.
Und genau HIER ist das Problem! Das ist fast nicht möglich!
EDIT:
@Naseweiß sorry hab dein Posting zu spät gelesen! Aber danke, denke so werde ich das mal machen. Meinste ich soll ihn dann sicherheitshalber immer an der Schleppe haben?
Zitat
Also alles was Ihr für gut befindet belohnen, und alles was Ihr nicht wollt unterbinden!![]()
Ui na wenn das so einafch ist dann les dir nochmal meinen allerersten Beitrag durch und gebe mir Hilfestellungen. Lerne gerne von dir.
Ich glaube du hast nicht verstanden um was es mir geht!
edit:
ZitatAber auf dem Hof funktioniert das nicht alles so... Da wie schon gesagt wir hier öffentlich sind und fremde Leute kommen und gehen. Manchmal so überaschend, dass ich keine Möglichkeit habe Janosch zuvor zukommen. Anstatt zu "agieren" muss ich jedesmal "reagieren".
ZitatIrgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass Ihr in der letzten Instanz noch nicht genug Konsequenz habt, und das -ach er ist ja noch so klein und niedlich- Euch daran hindert! Irgendwie findet Ihr es glaube ich auch ein bißchen putzig, so hört sich zumindest die Konservation( die schriftliche
) an.
Das ist lächerlich. Zitier bitte mal meinen Teil der "schriftlichen Konverstation" in der du das Gefühl hast, dass ich mit ihm so "schnuffig und er ist ja noch so süß" umgehe. Und putzig, Britta ich bitte dich! Dein Beitrag hilft auch nicht viel weiter er untesrtellt mir lediglich Handlungen die nicht stimmen.
Er wird am 12.06. 5 Monate, ist also noch ziemlich jung. Hat es aber dennoch faustdick hinter den Ohren! Und Personen die sagen, es gäbe keine dominanten Welpen sollen gerne mal zu mir kommen. Hätte ich vorher gewusst was mit Janosch auf mich zu kommt, ich hätte es mir wahrscheinlich noch 3mal überlegt. Natürlich werde ich ihn auf gar keinenfall abgeben, aber er fordert mich doch sehr. Mal eine Frage neben bei- lässt Tyler sich auf den Rücken drehen? Also, lässt er sich das gefallen, wehrt er sich etwas oder dreht er völlig durch?
brinisan nein leider habe ich überhaupt keine Vermutung. Also ich muss dazu sagen, dass Janosch generell kein einfacher Hund ist. Das Gekläffe ist nur 1. Punkt an dem wir arbeiten, oder versuchen zu arbeiten. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es verschiede Gründe gibt warum er bellt. Ein Teil davon scheint Langeweile zu sein. Wenn ich mit ihm spazieren gehe versuche ich schon in geistig zu fordern und körperlich auszulasten, da er aber alles um sich herum mitbekommt- wirklich alles- ist es nicht immer einfach seine Aufmerksam auf mich zu lenken. Er kläfft zumindest keine Fahrradfahrer mehr an wenn wir unterwegs sind und springt an der Leine auch keine Personen mehr an. Aber auf dem Hof funktioniert das nicht alles so... Da wie schon gesagt wir hier öffentlich sind und fremde Leute kommen und gehen. Manchmal so überaschend, dass ich keine Möglichkeit habe Janosch zuvor zukommen. Anstatt zu "agieren" muss ich jedesmal "reagieren". Ich weiß keinen Rat. Ich habe ihn auch schonmal auf dem Hof an eine 10Meter Leine festgemacht, aber das bringt's nicht, da wir hier viele Bäume und Büsche haben wo er sich ständig verheddert. Gestern Abend kam eine junge Frau mit ihrem knapp 4 Jahre altem Sohn weil sie ein verletztes Vögelchen bringen wollten. Janosch hat es natürlich zuerst gemerkt und ehe ich noch handeln konnte hat er das Kind angesprungen!!! Sowas geht einfach nicht!!! Ich kann ihn aber auch nicht auf Station oder in die Wohnugn sperren. Ich weiß einfach keinen Rat.
Zitat
...deswegen einen roten zu verteilen, geht langsam wirklich zu weit, hund! lass mich ENDLICH in ruhe!!!! :motz:
In was für einen Kindergarten befinden wir uns denn hier?
Hund, langsam wird's albern...
Pjuuhhh... Da bin ich aber erleichtert!
Mein Kleiner (mittlerweile knapp 5 Monate), so habe ich das Gefühl, nuckelt im Schlaf!!! Und wedeln tut er häufig...
Mein Großer dagegen "wufft" häufig in der Tierfschlafphase und rennt wie nichts gutes. Im wirklichen Leben kann er nicht mehr so rennen (ist 12 Jahre) und wahrscheinlich holt er das im Traum nach... :^^:
Sind nur bloße Vermutungen, was da wirklich abgeht weiß ich natürtlich nicht.